Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2006, 16:11   #11
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger
Aber laut aussage von meiner Werkstatt ist es schon so das, wenn die Dinger kaputt sind fur warm Luft schalten - also erfrieren UNMÖGLICH!!!Der Grund warum das BMW so macht, ist damit im Sommer der Motor nicht zu heiss werden kann und ständig die Lüfter laufen, deshalb der GROSSE KÜHLKREISLAUF!!!!



Gruss Straubinger
Sorry, aber das ist Schwachsinn! Die Ventile werden elektrisch angesteuert und schließen gegen Federdruck. D.h., wenn der Strom ausfällt (Stecker ab) oder die Spule kaputt geht öffnet die Feder das Ventil.

Wenn aber das Ventil klemmt, weil sich an der Kolbenstange Kalk abgelagert hat, kann BMW machen was sie wollen, es wird nicht mehr öffnen.

Und wenn es im Sommer nötig wäre die Heizung aufzudrehen, weil sonst der Motor zu heiß werden könnte, frage ich mich, wie die Auto's im Sommer ohne eingeschaltete Heizung klar kommen.
Man kann natürlich im Notfall (Viscolüfter oder E-Lüfter ausgefallen) im Sommer den Kühlkreislauf durch eine aufgedrehte Heizung entlasten, aber grundsätzlich reicht der Kühler im Motorraum. Neuere Fahrzeuge fahren oftmals allerdings in einem Temperaturbereich, bei dem nach oben kaum noch "Luft" ist.
Wenn man also extreme Temps hat und dann im Stau steht gehen sie schneller vor die Hunde als ältere Autos. War im Sommer 2003 auf der A61 (glaube ich) auf der Rückfahrt von Hockenheim schön zu sehen. Die meisten Autos mit Kühlprobs waren ca. 2 - 3 Jahre alt. Hier hilft es auf jeden Fall die Heizung aufzudrehen.

Die Heizung hängt auch am kleinen Kühlkreislauf, denn wenn sie am großen hängen würde, könnte man erst heizen wenn das Thermostat zum Kühler öffnet. Da dies erst ab ca. 85°C passiert müsste man im Winter ganz schön lange bibbern bis warme Luft kommt.

Großer/kleiner Kühlkreislauf bedeutet lediglich mit Motor-Kühler und ohne.

Achja und selbst wenn die Ventile offen sind regelt das Gebläse nicht nach, es sei den ich stelle 32° ein und auf "Auto" oder regel selber das Gebläse hoch.
Ich kann das Gebläse trotz defekter Ventile abschalten.

Die Dinger "schalten" auf warm, weil sie meist elektrisch kaputt gehen und das Öffnen konstruktionsbedingt ist und nicht weil BMW es so geplant hat.
Kann jeder testen, einfach mal den Stecker abziehen und schon wird es warm im Auto, außer das Ventil klemmt. Siehe bei Speltz.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizungsventil ausbauen - drehe gleich durch! Commo BMW 7er, Modell E38 8 16.05.2009 17:56
Heizungsventil? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 3 17.04.2005 10:41
Heizungsventil E38 Commo Suche... 0 17.03.2005 09:26
Quieeetsch...Heizungsventil meldet sich ! andiheinzi BMW 7er, Modell E32 3 15.12.2002 13:39
Heizungsventil klopft CM4988 BMW 7er, Modell E32 3 06.11.2002 12:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group