Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2006, 21:00   #28
marc_stuedi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan
1000€ finde selbst ich als "Noob" zu viel. 550€ in der Schweiz? Das hört sich schon besser an, nur kann ich wohl leider auch nicht als Maßstab verwenden, da die $teuerpolitik in der Schweiz bekanntlich anders ist als in Deutschland und marc_stuedi sicherlich mittlerweile sein Probezeit für den Führerschein abgesessen hat (Versicherung...).
Ja ist klar Deutschland kann man nicht mit der Schweiz vergleichen,
da nur schon das Benzin Billiger ist, im Durchschnitt kostet der Liter
Super so um die 1.10 Euro, und die Jahressteuern werden bei uns eben
in fast jedem Kanton (Bundesland) anderes berechnet, da wo ich wohne
geht das nach dem Leergewicht und Kilowatt...

Somit ist der 735i noch erträglich, mit einem 740 (4.4) oder gar einen
750 (5.4) sieht's denn schon wieder ganz anders aus...

Aber auch 625 euro im Jahr für nen 750 wären bezahlbar ohne das es
zu sehr schmerzt, nen M5 würde so um die 700 euro kosten...

Wie sieht es mit der besteuerung in Deutschland aus? Ich habe vor
kurzem gehört ein M5 sei heutzutage fast nicht mehr bezahlbar da
es nach PS besteuert wird oder wie geht das?

Mein Tipp: nen siebner mit gepflegtem Serviceheft und wenn möglich
als Direktionsfahrzeug und noch besser aus erster Hand, auch gut
wenn man das Fahrzeug auf irgendwelche Unfälle (Lackdichtecheck)
untersuchen lässt, und dann lieber bisschen mehr Anschaffungspreis
bezahlen dafür dann nur 100'000 KM aufm Tacho und nicht das
doppelte, dann hast bestimmt ruhe und siehst die BMW-Werkstatt
nur einmal im Jahr von Innen, nämlich dann wenn die Inspektion
fällig ist...

P.S. Probezeit gibt's erst seit 2006 in der Schweiz...

Ach ja nochwas, ihr zahlt vielleicht bisschen mehr für das Benzin,
dafür sicher weniger einkommenssteuern, und dafür habt ihr ja
Weltbekannte wunderbare Strassen und Autobahnen, wir haben
dafür die teuersten der Welt, und die die am kürzesten halten,
jedes Jahr haben wir hunderte Kilometer Baustellen, jedes Jahr
wird wieder ausgebessert, nachgebessert, und erneuert, und
das resultat lässt mehr als zu wünschen übrig, aber macht ja
nichts denn in paar Jahren wird ja wieder aufgerissen und neu
verbastelt...

Güsse

Marc

Geändert von marc_stuedi (26.06.2006 um 21:10 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group