hi claus, ich habe die komplette historie einschl. garantieleistungen und scheckheft. das fahrzeug mit 80 tkm bei BMW "premium select" (bitte nicht lachen!) gekauft. der defekt tauchte bei 200 tkm auf und das auto war nur in BMW-werkstätten.
aber auch hier - es geht nicht um ein plastikteil das kaputt geht, sondern um schlampige absicherung des fehlerfalls - der lebensgefährlich sein kann. und die daraus resultierende haltung von BMW, weil die produkthaftung gerade erloschen war. schon allein unsere diskussion - ungeachtet der unqualifizierten beiträge - bewirkt genau daß, was ich möchte: wenn jemandem etwas passiert, hat er gute chancen auf schadensersatz, denn BMW hat davon gewußt.
cheers,
r.
|