Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2011, 20:47   #11
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Und jeder moderne halbwegs gut motorisierte Heizöl-Kleinwagen fährt euren Dickschiffen locker um die Ohren.
Und welcher Kleinwagendiesel soll das sein?

Bei den Kleinwagen sehe ich da gar keinen.

Und nimmt man mal die etwas größeren, sogenannten Kompaktwagen dazu, also einen Diesel Golf und A3, haben die rein leistungsmäßig gegen einen 740 i + d, 750i auch keine Chance. Ich habe bei denen als stärkste Motorisierung nur den 2.0 TDI mit 170 PS gefunden. Damit brauchen die um die 8 sec. auf 100 und schaffen gerade mal um die 225 km/h. Da ist ja ein 728i kaum schwächer.

Nimmt man einen BMW 123d, der schon recht flott ist, fährt der einem 740i/750i auch nicht davon, eher im Gegenteil und in der Endgeschwindigkeit ist der Diesel dann eh aufgeschmissen.

Also welche Diesel-Kleinwagen meinst du?
(Ich will ja gar nicht ausschließen, dass ich einen übersehen habe. )

Die "Kompakten" wiegen heutzutage ja auch schon 1.400 bis 1550kg. Wirklich leicht sind die nicht mehr.

Und zur Erläuterung: ich meine damit die reine Leistung. Also wie man sie beispielsweise relativ entspannt auf der BAB fahren kann und keine Äpfel und Birnenvergleiche wie eine enge, sehr kurvige Landstraße. Wer ein flinkes, wendiges Auto für die Landstraße haben will, sollte sich eh kein Schiff a la 7er, S-Klasse oder A8 aussuchen.

Ich finde es ja immer wieder bemerkenswert, dass die E38 gerne mal als lahme Gurken hingestellt werden. Das mag bei den kleinen Motoren tendenziell noch stimmen (wobei ich damit den Sechszylindern keineswegs die Daseinsberechtigung absprechen will - jeder wie er mag), aber mit den V8 und V12 "schwimmt" man auf der Autobahn doch erstaunlich flott mit, vorallem wenn man es von der realen Praxis her betrachtet.
Zum einen findet man heutzutage die schnellen Spitzenmodelle der neuesten Baureihen eh kaum noch auf der Autobahn, was daran liegen mag, dass heutzutage solche Leute lieber das Flugzeug nutzen und die Luxuskarosse vorwiegend in der Freizeit, zum Shopping oder für die Fahrt (im Stau) in den Kitzbüheler Skiurlaub genommen wird und zum anderen liegt es daran, dass fast alle Autos in der Vmax abgeregelt sind, so sie denn die 250km/h überhaupt schaffen. Und die paar mit rausgenommener Sperre kann man im Vergleich zu den Gesamtzulassungszahlen an einer Hand abzählen.

Selbst die rasenden Vertreter mit ihren Passats und A6 haben in der Regel nie die stärksten Motoren, weil sie die von ihren Firmen meist gar nicht bekommen.

Klar, ist kein E38 ein Rennwagen (ja, was ist das schon 1.200 kg mit mehr als 500PS ?), und ja, es gibt natürlich stärkere Autos, aber wie oft trifft man die? In der Praxis auf der Autobahn finde ich einen V8 oder V12 in fast allen Situationen flott genug.

P.S. vielleicht hat guido s jetzt auch wieder genügend Brennholz, um das Feuer am Leben zu erhalten
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735 mit Gas oder doch lieber Diesel??? Kamilo BMW 7er, Modell E38 32 06.07.2011 00:43
Getriebeölwechsel bei ZF Dortmund oder doch lieber etwas anderes? TheBrain BMW 7er, Modell E65/E66 2 29.12.2008 15:31
Tuning: Diese oder doch lieber Schnitzer Spiegel jb750 BMW 7er, Modell E38 18 24.06.2007 14:14
Soll ich? Oder doch lieber nicht? Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 44 05.01.2004 17:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group