


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.01.2011, 19:24
|
#121
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Olli
...
Olli
|
Er hat "Jehova" gesagt... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
15.01.2011, 19:41
|
#122
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Zorni
E39 528i leergewicht 1575 kg
e38 728i leergewicht 1930 kg
das macht in meinen augen keine 200 kg sondern fast das doppelte. genau genommen 355 kg. das sind knappe 23% mehr gewicht. und wenn man die rechnung fortsetzten würde, müsste man den 3,5er-motor haben um ca die selber leistungen zu haben - REIN THEORETISCH.
i
|
Was ein Müll, hast du die niedrigsten E39 und die höchsten E38 Kilo's genommen die du gefunden hast ? In meinem damaligen E38 728i A stand bei Leergewicht 100kg weniger  und genauso finde ich dir 528iA's die mehr als 1575 kg wiegen 
|
|
|
15.01.2011, 19:43
|
#123
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von guido s
ich freu mich ja das ihr über den nachmittag so fleißig wart ! 
zunächst mal für den master blaster und alle 728er fahrer die sich betroffen fühlen erstmal das
|
Lieber Giudo,
mit soetwas kannst du zumindest mich nicht aus der Reserve locken. Ich fahre nichtmal einen 7er, geschweigedenn einen 28er. Mein Posting hatte eher den Sinn, deine Beitrags-Kultur in Frage zu stellen. Ich finde es schade, dass du mit deinen Aussagen ganz bewusst provozierst und somit der Forenkultur Abbruch tust.
Ich habe nichts gegen überspitzte Beiträge oder ein bischen Öl ins Feuer. Hin und wieder habe ich auch mal was zu grinsen in deinen Postings, z.B.
Zitat:
Zitat von guido s
das beste tuningteil für den buckelfips ist von der firma autopaletot. 
|
oder
Zitat:
Zitat von guido s
allerdings kann man geschmack auch mit geld nicht kaufen, zu sehen bei rtl
|
. Das trifft auch meinen Nerv.
Aber seit ich in diesem Forum vertreten bin (bin ja noch relativ frisch), habe ich bewusst noch keinen Beitrag von dir gelesen, in dem nicht absichtlich eingebautes Konfliktpotential enthalten war.
Ich will mich nicht zum Forumspartisanen aufschwingegen, das liegt mir nicht zumal ich ja auch selber anecke, aber ich finde es doch etwas befremdlich, dass jemand der deinen Reifegrad hat und auch schon viel im Leben erreicht hat -(wieviele Menschen schaffen schon erfolgreich den Sprung in die Selbsständigkeit?)- immer und überall Öl in 's Feuer kippt um andere dumm dastehen zu lassen.
Natürlich ist jeder selbst dafür verantwortlich, wie er auf ein Posting reagiert, aber gerade im Internet spielt es nunmal keine Rolle, ob einer ein 125kg schwerer Ex-Boxer oder ein verpickelter Keller-Nerd ist, da lässt sich niemand auch nur in geringem Maße virtuell ans Bein urinieren. Von daher würde die Diskussionskultur hier stark von vermindertem Konflikpotenzial profitieren. Das ist nicht böse gemeint, soll aber einen kleinen Denkanstoß geben. Ich weiss, dass es nicht einfach ist, ich mag 's auch, wenn es knistert, aber Rücksicht ist keine Überflüssige Tugend.
|
|
|
15.01.2011, 19:46
|
#124
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von guido s
wer steckt 3-10000 euro an "optimierungen" in ein 2-8 k-euro auto ? 
|
Willste ne ehrliche Antwort? Das halbe Forum!
PS: Natürlich sind 15 k€ abstrakt betrachtet für mich und andere eine Menge Kohle. Bei einem VFL-E65 sind das aber nur 15-20% vom ehemaligen Neupreis vor 8-9 Jahren und dann ist das wiederum "kleines Geld". Hat ja Guido auch schon erklärt.
Im Klartext: 15 k€ für einen E65 sind kleines Geld, aber wer sie für ein Wasserbett raushaut, hat eine Menge Kohle auf den Kopf gehauen. Außerdem ist ein Wasserbett nicht schnell genug und hat ein schwammiges Fahrverhalten.
|
|
|
15.01.2011, 19:59
|
#125
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Claus
Nachtrag: Im Übrigen ist ein A4 kein Klein- oder Kompaktauto! Was wiegt der, 1,7 oder 1,8 t? Ich habe auf der Audi-HP nachgeschaut, als Limousine und 3.0 TDI 1.730 kg Leergewicht. Das sind nur 100-150 kg weniger als ein 740i. Und das soll ein kleines Auto sein?
Der hat mindestens die Abmessungen eines BMW E39!
Das nur mal als Antwort auf das hier:
|
  der Neue A4 ist immer noch 7cm kürzer als ein E39, soviel zu deinem *mindestens so groß wie ein E39*
So.... und jetzt kommst du wieder auf Ingo, damit ich deinen Müll, genauso wie dem vom Guido, nicht mehr lesen muss 
|
|
|
15.01.2011, 20:06
|
#126
|
V8 forever
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
|
Zitat:
Zitat von werty
Was ein Müll, hast du die niedrigsten E39 und die höchsten E38 Kilo's genommen die du gefunden hast ? In meinem damaligen E38 728i A stand bei Leergewicht 100kg weniger  und genauso finde ich dir 528iA's die mehr als 1575 kg wiegen 
|
na dann studier mal die bmw-angaben.
meine angaben sind übrigens beide leergewicht (was bedeutet - vollgetankt mit fahrer (wobei durchschnittlich von 80 kg ausgegangen ist))
die autos, die du meinst möchte ich mal sehen... oder schaust du bei jedem auto was du fährst erst in die papiere, um zu wissen wie schwer der ist?
die ausstattung spielt natürlich eine rolle. was aber wiederrum ein minuspunkt für den 7er ist (da die meistens besser ausgestattet sind).
gruß zorni
|
|
|
15.01.2011, 20:07
|
#127
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
Wenn man keine.. - äh: Lust auf Recherche hat...
|
der text hat doch schon gedauert, ich kann doch nicht noch goooglen....
Zitat:
Wenn man keine.. - äh: Lust auf Recherche hat...
Mercedes W140: S280 - mit seinen 193 PS identisch zum 728i motorisiert
[Beim W126 gab es sogar einen 260 SE, mit überschäumenden 160 Pferdchen.]
Jaguar: den XJ40 (bis 94 gebaut) gab es ab 2,9 Liter Hubraum (ok, nicht überall)
Audi A 8: wurde als 2.8 nicht gerade selten verkauft... vom 2.5 TDI (150 PS) ganz zu schweigen.
|
wieviele wurden denn von der "kleinen" 140er s klasse gebaut bzw. verkauft ?
den jaguar gab es aber soweit ich weiß nicht in deutschland kleiner als 3,6l
und der audi wurde überwiegend als 3,7 und 4,2 verkauft. (das alte modell)
als 2,8er war der auch eher eine notlösung.
und ein diesel hat in keiner oberklasse limousine was zu suchen, höchstens hier :
Zitat:
Aber es geht ja offenbar gar nicht um Meinungs-Kundgabe, sondern eher um Stimmungs-Mache...
|
mein gott, jetzt hat er´s ! 
Zitat:
Ein E 38 ist mir motorisierungs-unabhängig zu groß, zu schwer, zu klobig - und als Folge entweder zu durstig oder zu lahm.
|
aber ungeheuer bequem ! (und da ist der motor völlig egal !  )
@ master blaster,
Zitat:
Lieber Giudo,
mit soetwas kannst du zumindest mich nicht aus der Reserve locken. Ich fahre nichtmal einen 7er, geschweigedenn einen 28er. Mein Posting hatte eher den Sinn, deine Beitrags-Kultur in Frage zu stellen. Ich finde es schade, dass du mit deinen Aussagen ganz bewusst provozierst und somit der Forenkultur Abbruch tust.
|
was soll ich sagen ? es juckt eben wenn einer seine gehhilfe als das musterbeispiel einer baureihe darstellt weil es : sparsam,und gut motorisiert darstellt.
das ist vieleicht seine persönliche wahrnehmung und veileicht ist derjenige damit auch zufrieden. aber mit der realität hat das eben wenig zu tun.
und wenn man dann "bewußt" provoziert kommen schon mal zwischen den zeilen spannende ergebnisse heraus. (als beispiel :
Zitat:
Sobald ich mit meinem Studium fertig bin, wird der Motor natürlich größer
|
)
und da merkt man dann auch wer wirklich zu der vertretenen meinung steht oder wer sich selbst etwas schönredet.
Zitat:
Aber seit ich in diesem Forum vertreten bin (bin ja noch relativ frisch), habe ich bewusst noch keinen Beitrag von dir gelesen, in dem nicht absichtlich eingebautes Konfliktpotential enthalten war.
........ immer und überall Öl in 's Feuer kippt um andere dumm dastehen zu lassen.
|
das betrifft mehr die postings in "glaubensfragen" und das soll andere nicht "dumm" da stehen lassen sondern ist eher ein "auf den busch klopfen" um zu sehen wie die jungs reagieren.
im internet hat man das problem bei solchen stammtischgesprächen nicht die mimik des anderen sehen kann und daher merkt man nicht wenn der andere "zusammenzuckt"
wenn man dann etwas mehr prockelt merkt man mit wem man es zu tun hat.
Zitat:
Von daher würde die Diskussionskultur hier stark von vermindertem Konflikpotenzial profitieren
|
dann wär auf seite 4 das ding schon gegessen gewesen und der ein oder andere schmunzler würde fehlen.
Zitat:
Das ist nicht böse gemeint, soll aber einen kleinen Denkanstoß geben. Ich weiss, dass es nicht einfach ist, ich mag 's auch, wenn es knistert, aber Rücksicht ist keine Überflüssige Tugend.
|
rücksicht ist heutzutage eine eigenschaft die allgemein rückläufig ist.
da kann ich ganz gut mit leben und habe höchstens ein problem damit wenn man auf schwächere oder kinder keine rücksicht nimmt.
bis auf wenige ausnahmen sind hier aber wohl keine kinder unterwegs.
@ claus,
Zitat:
Zitat von guido s
wer steckt 3-10000 euro an "optimierungen" in ein 2-8 k-euro auto ?
Willste ne ehrliche Antwort? Das halbe Forum!
|
OPTIMIERUNGEN; claus, OPTIMIERUNGEN, keine REPARATUREN !
guido
|
|
|
15.01.2011, 20:15
|
#128
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von werty
|
Wenn Du jemanden sehen möchtest, der nur "Müll" schreibt, dann schau mal in den Spiegel, Du Würstchen
Ich habe übrigens schon mehrere U2Us/Mails bekommen von Leuten, denen Deine schrägen und falschen Ansichten/Aussagen auch schon aufgefallen sind. Da würde ich also an Deiner Stelle mal vor der eigenen Türe kehren.
WOW - 7 cm ist der von Dir zitierte "Kleinwagen" A4 kürzer! Das sind ja Welten! Ich behaupte mal, dass man das real kaum sieht. Da gibt es andere Umstände, wo 7 cm mehr oder weniger eine Rolle spielen könnten.
Jedenfalls hast Du Deine eigene Aussage, dass ein A4 ein "kleines Auto" ist, selbst widerlegt, denn von Autos im Mittelklasseformat war hier nie die Rede. Das fällt einem natürlich nur auf, wenn man des Lesens mächtig ist und das Thema versteht, um das es geht. Aber was soll man von einem Audi-Fahrer auch schon erwarten... (Altbert überliest das jetzt  )
|
|
|
15.01.2011, 20:21
|
#129
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Nach einem E23-730 (ohne i !!!), einem E32-730iAV8 und einem E32-740iAV8 war der 750i für mich genau das richtige.
Ein 728i hätte mir deutlich zu wenig Leistung für ein Fahrzeug was vorwiegend außerhalb geschlossener Ortschaften bewegt wird. Wer ganz überwiegend Stadtverkehr fährt sollte meines Erachtens nicht zum 7er greifen.
|
Hi Großer,
ich fahr überwiegend Stadt (ähm im Moment nicht wegen dem sch... Unfall  ) und der 735i ist noch recht ideal für mich trotz der 13-14 Liter verbrauch auf 100Km. Leistung hatta zwar nicht so viel wie Dein Baby aber 238PS sind ok das Fahrvergnügen ist auch super(Freude am fahren  ).
Bis 30.1. denne (hoffentlich klappts bis da hin mit meinem kleinen).
Liebe Grüße Ronny
|
|
|
15.01.2011, 20:30
|
#130
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von guido s
@ claus,
OPTIMIERUNGEN; claus, OPTIMIERUNGEN, keine REPARATUREN ! 
|
Na logisch! Ich meinte schon die ganze Kohle für Spoiler, Tieferlegungen, Angel Eyes, 22"-Räder (möglichst im Schneeflockendesign), HiFi-Anlagen, HH-Spezial-Auspuffendrohre, TFT-Bildschirme möglichst auch im Kofferraum etc. etc.
-------------
Ansonsten sind wir alle verwöhnte Genussmenschen! Zur ach so oft mit Wehmut betrachteten Zeit des Wirtschaftswunders fuhren die Leute mit einem 34 PS-Käfer bis nach Rimini - und das waren schon die Bessergestellten! Andere fuhren mit dem Heinkel Tourist-Roller oder dem Goggo.
Und ein Porsch' hatte als 356 B Super stolze 90 PS und war ein Straßenräuber.
Heute dagegen gilt eine Limousine mit 200 PS und über 230 km/h Höchstgeschwindigkeit als lahme Ente. Dabei ist der Verkehr heute 10 x so hoch wie damals und man kann überhaupt nicht mehr gescheit die Leistung nutzen.
Irgendwie schon absurd, solche Diskussionen, oder?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|