


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.01.2011, 18:48
|
#71
|
|
V8 forever
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
|
@slund
der 525er ist der einzige der wirtschaftlich gesehen gut motorisiert ist. und ich meine hiertmit den e34. bei dem e39 müsste man schon zu dem 528er greifen um ähnlich unterwegs zu sein.
der vergleich bei dem e60 zwischen 518D und 525D zeigt gerade mal 0,3 liter unterschied. aber die fahrleistungen sprechen nicht für den 518er.
und bei all den 5ern sprechen wir von ca 500 kg weniger gewicht
und glaub mir selbstbewusstsein kann ich sogar abgeben... wenn du magst mach ich ein angebot extra für dich
wenn ich wirklich angeben wollte, würde ich irgendein Hummer holen - den richtigen mein ich, nicht diese stadthämmerchen 2 oder 3. und mit einem e38 wird man heutzutage nicht angeben können, es sei denn - du bist ein schüler und gerade mal 16
so jetzt wartet aber mein bierchen auf mich in der kneipe
gruß zorni
p.s. mein 40er ist auch ein alltagsauto und der zweitwagen (530er e34) steht zeitmangelbedingt teilzerlegt in der garage
|
|
|
13.01.2011, 22:36
|
#72
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
leutchen... ihr zankt euch auf ziemlich hohem niveau 
ich denke die wenigsten von euch sind mal wirkliche krücken gefahren 
seltsamerweise kann ich mit dem sprinter, mit 500kg hinten drin locker überholen... und das mit 130ps... und 3,1t 
früher mit 2CV und 27ps.... da ging es schon um einiges schwerer mal so nen rasenden lkw mit 80km/h zu überholen  da war ich nen jahr später glücklich nen 45ps-STARKEN opel kadett B zu besitzen  ihr redet hier dass 200ps zu schwach sind... mein dicker hat 245ps... also nen kadett B mehr... aber ich komme überall flott vorbei... auch mit 4 mann und gepäck an bord 
|
|
|
13.01.2011, 22:53
|
#73
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Der 7ner ob 28ger 30ger 35ger...40ger..44ger..50ger...ist und bleibt eine Oberklasse...gemacht um Souverän zu gleiten....wenn man etwas schnelles sucht...sind 2,2Tonnen Wohnzimmer Einrichtung eindeutig die Falsche Wahl. 
|
|
|
13.01.2011, 23:16
|
#74
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Zorni
@slund
und bei all den 5ern sprechen wir von ca 500 kg weniger gewicht
|
Im Vergleich zu was, 500kg weniger ?
|
|
|
13.01.2011, 23:20
|
#75
|
|
V8 forever
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
|
Zitat:
Zitat von werty
Im Vergleich zu was, 500kg weniger ?
|
zu den von mir angesprochenen 5ern. auf den e60 sind es vielleicht nicht ganz so viel. wenn du willst kann ich dir aber auch die einzelnen kilos ausrechnen...
meine 500 kg waren allgemein geschrieben und sind unverbindlich
gruß zorni
|
|
|
13.01.2011, 23:33
|
#76
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Zorni
zu den von mir angesprochenen 5ern. auf den e60 sind es vielleicht nicht ganz so viel. wenn du willst kann ich dir aber auch die einzelnen kilos ausrechnen...
meine 500 kg waren allgemein geschrieben und sind unverbindlich
gruß zorni
|
Erkläre mir doch bitte mal genau, von wo zu wo 500kg Unterschied sein sollen, blicke nicht ganz durch bei dir.
|
|
|
14.01.2011, 00:57
|
#77
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Diese völlig sinnlose Diskussion ist mal wieder Jammern auf hohem Niveau... 
Ein 728i ist immer noch recht gut motorisiert, auch wenn uns heutzutage die Automobilindustrie mit schon fast rennsportmäßigen Motorleistungen die PS-Zahlen um die Ohren haut.
Ich habe mit einem 60-PS-Seat-Arosa so manches Überholmanöver absolviert, und mein derzeitiger Audi erscheint mir mit seinen 115 PS demgegenüber wie ein Rennwagen
Und an die Leistungsfetischisten:
Laßt doch einfach mal diese Potenzprotzereien; man muß sich für das mittlerweile hier herrschende Niveau schon fast schämen. 
Und jeder moderne halbwegs gut motorisierte Heizöl-Kleinwagen fährt euren Dickschiffen locker um die Ohren.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
14.01.2011, 07:56
|
#78
|
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
Zitat:
Zitat von guido s
...jepp, hat grade wieder geklappt !  bin gespannt wann der nächste wieder weint..... 
...
|
...lange nicht mehr so geweint  , Guido!
Es hat einfach nur meine Tastatur gejuckt, ist aber alles trocken geblieben  .
Deine Motivation ist wohl eher, dass du gern in die Glut pustest, um hinterher zu beobachten wie lange es raucht.
Das kann auch gerne so bleiben, ist ja unterhaltsam  .
Zitat:
Zitat von Zorni
@slund
...und glaub mir selbstbewusstsein kann ich sogar abgeben... wenn du magst mach ich ein angebot extra für dich
...gruß zorni
|
Danke für das überaus zornige Angebot.
Ohne ausreichend Selbstbewusstsein hätte ich mich mit so wenig Hubraum  gar nicht in so eine Diskussion eingemischt, ich bin also schon gut versorgt.  
allem ein schönes Wochenende
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
|
|
|
14.01.2011, 08:10
|
#79
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Zitat:
Zitat von altbert
Laßt doch einfach mal diese Potenzprotzereien; man muß sich für das mittlerweile hier herrschende Niveau schon fast schämen. 
Und jeder moderne halbwegs gut motorisierte Heizöl-Kleinwagen fährt euren Dickschiffen locker um die Ohren.
|
Deswegen geht ja nix über einen starken Motor - in meinem Fall war als Student halt nicht mehr drin, aber würde ich heute einen kaufen wäre es ohne zu zögern ein 750er. Ein 7er muss souverän motorisiert sein, ein Motor der sich bergauf quält ist folglich nicht die richtige Wahl. Und zum Kleinwagen: Was hat man von einem Kleinwagen der rechnerisch 250
schafft wenn man ab 100 bei ohrenbetäubendem Lärm durchgeschüttelt wird?
|
|
|
14.01.2011, 09:52
|
#80
|
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
|
Deine Motivation ist wohl eher, dass du gern in die Glut pustest, um hinterher zu beobachten wie lange es raucht.
|
nein, eigentlich bin ich mehr für offenes feuer. 
na abwarten, der ein oder andere gehhilfen fahrer ist wahrscheinlich noch nicht wach, ich hoffe doch auf mehr beteiligung......
guido
peh äss :
irgendwo hat doch einer gejammert man möge die edle limousine nicht als "eimer" verunglimpfen.
also meinen 740er eimer benutze ich als alltagsMÖHRE und zweckmittel zur beförderung. oft auch als zugESEL und transportSCHLAMPE.
die schönen und edleren autos werden von mir nur als spaßfahrzeuge bei meist schönem wetter benutzt und stehen sonst in der garage wo draußen der 7er EIMER davorsteht. 
Geändert von guido s (14.01.2011 um 10:00 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|