Startprobleme und andere, bin verzweifelt.
Moin,
ich hab ein großes Problem. ich hab zwar schon viel hier gelesen über diese Startproblem, wollte mein Problem aber mal mit allen zusammenhängenden (oder auch nicht) Problemen schilder, in der Hoffnung, dass Ursachen ausgeschlossen werden können.
Ich beschreibe am besten Mal in Stichpunkten welche Macken vorhanden sind.
Startprobleme im warmen Zustand. Das bekannte Problem, er muss im warmen Zustand sehr lange orgeln bis er zündet, aber nur wenn er mehr als 15 Min. steht. Mach ich ihn aus, wenn er warm ist und danach sofort wieder an, ist es kein Problem. Bis vor kurzem ging er beim Kaltstart (Vorglühen) gut an.
Seit neustem hab ich auch NUR Morgens massive Probleme beim Kaltstart. Heute morgen hab ich 8 !!! Anläufe gebraucht, bis das Auto anging.
Zudem kommt, dass er bei 160/170 km/h dichtmacht. Der Momentanverbrauch (analoge Anzeige) geht dann beim Beschleunigen im 5. Gang von 20l auf 12l zurück und das schalgartig, als wenn er elektronisch abgeriegelt sei.
Im Motorraum hab ich mal geguckt und an einer Düse sifft ein bisschen Diesel raus, ich kann davon ja nochmal ein Foto machen.
Fehlerspeicher hab ich gestern auslesen lassen
-Batterie hat nicht ausreichend Spannung
- Glühkerzen defekt
Das is ja schonmal ein Hinweis auf das schlechte Kaltstartverhalten. Kann es sein dass die Kerzen nicht neu müssen, sondern der Fehler nur angezeigt wird weil die Batterie nicht genug Saft hat um die richtig zu befeuern?!
Ich brauche bitte dringend Hilfe, da ich das Auto täglich für den Arbeitsweg brauche...
Wie soll ich vorgehen? Wo könnten noch Ursachen stecken.
Zudem kommt, dass ich das Fahrzeug erst 3,5 Monate habe und bislang sehr zufrieden war, bis auf das Warmstartverhalten.
Mittlerweile weiß ich nicht ob ich mir nicht ein Geldgrab (unverhältnismäßigen Ausmaßes) angeschafft habe, aber ich will das schönste je gebaute Auto nicht abgeben ...
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Marc
Geändert von MarcHamburg (05.01.2011 um 10:17 Uhr).
|