


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Öl - Marken. Welche Marke wird gefahren?
|
Castrol
|
  
|
92 |
25,77% |
Mobil1
|
  
|
27 |
7,56% |
Addinol 5W-40 (HighStar) ausm Praktiker
|
  
|
36 |
10,08% |
LiquiMolly
|
  
|
48 |
13,45% |
Shell
|
  
|
39 |
10,92% |
Esso
|
  
|
3 |
0,84% |
Anderes Marken-Öl
|
  
|
66 |
18,49% |
Billig - Baumarktsuppe
|
  
|
46 |
12,89% |
10.02.2009, 21:12
|
#11
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Gerade was ein 15W betrifft, kann ich leider nur abraten. Es reicht z.B. in diesem Winter nicht aus, um eine vernünftige Schmierung zu gewährleisten. Und selbst im Sommer finden Kaltstarts statt, wo ein 15W vielleicht gerade ausreichend ist, aber eben weit weg von gut.
Ein 10W mag im Sommer reichen, da aber die wenigsten wohl zum Herbst hin dann auf ein 5W oder 0W wechseln, rate ich auch davon ab. Und da eben bei Betriebstemperatur eh alle etwa gleich dick sind, egal ob 0W-40 oder 15W-40, finde ich die Diskussion recht überflüssig. Einfach ein gutes 5W rein (muss ja gar kein 0W sein), dann kann übers ganze Jahr nichts passieren - mehr wollte ich nicht sagen.
Mein Problem sind hier einfach nur diese Bildungsverweigerer (sorry! Dich meine ich auch nicht.), die einfach die Fakten der Viskosität leugnen, als wenn der Teufel sie erfunden hätte - sonst wäre die ganze Diskussion doch gar nicht nötig gewesen.
Gruß
Mark
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|