|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.04.2003, 17:16 | #1 |  
	| Gast | 
				 Kinderkrankheiten beim 7er E38?! 
 Ich habe seit letzter Woche einen 97er 750i. Bin bisher absolut zufrieden mit dem Wagen, nur ist mir heute bei Regen etwas aufgefallen: Meine Scheibenwaschdüsen wollen kein Wasser auf die Frontscheibe spritzen! Ein Nachbar, der ebenfalls einen E38 hat, meinte, dass die Schläuche wohl abgerissen seien und ich das beim Freundlichen erledigen lassen muss. Ok, kein Thema. Nun jedoch das nächste Übel: Der Vorratsbehälter für die Intensivreinigungsanlage der Xenon-Scheinwerfer. Ich wollte den Behälter auffüllen und mir fiel auf, dass dieser wohl einen Riss hat, jedenfalls floss die ganze Flüssigkeit langsam aber sicher gen Strasse. Muss wohl auch der Freundliche machen, aber was solls, kurbeln wir die Wirtschaft ein bisschen an.
 
 Nun meine Frage: Was erwarten mich noch für Kinderkrankheiten oder Verschleißteile, die ich eventuell tauschen oder reparieren lassen muss/sollte?
 
 Danke!
 
 
 [Bearbeitet am 20.4.2003 von Meph750i]
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2003, 17:22 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
				
				
				
				
				      | 
 @Meph 
Erstmal Herzlichst Wilkommen in diesem Forum
 
Kinderkrankheiten gibt es eine menge.Oder auch nicht.
 
Pixelausfälle überall 
Vibrieren an der Vorderachse 
Rückwärtsgang bei Automatikgetriebe 
Säuft wie ein Loch    
Die Liste ist wohl endlos wie bei fast jedem Auto. Kommt auf deine Fahrweise an und ein bißchen Glück
 
Aber eines hast du immer: Ein unglaubliches geiles Fahrgefühl
 
Gruß kleiner |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2003, 17:42 | #3 |  
	| Facelifter! 
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      | 
 @kleiner
 Wie äußert sich das Problem mit dem Rückwärts Gang?
 
 Gruß LEXX
 
				__________________ 
				Gruß LEXX
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2003, 17:49 | #4 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Meph750i 
 hast du wenigstens die euro plus abgeschlossen???
 oder stammt der wagen nicht v. händler.???
 
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2003, 17:56 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original gepostet von LEXX @kleiner
 
 Wie äußert sich das Problem mit dem Rückwärts Gang?
 
 Gruß LEXX
 |  er faehrt nicht mehr rueckwaerts. denk an den thread von Alexanderstuttgart und anderen.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2003, 18:00 | #6 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 kinderkrankheiten bei einem 97 sind zum bsp die kurzen handbremsseile schon nicht mehr die ursache für das knarstzen an der HA. ansonsten : - VA, Lenkung usw aber erst ab so 150tkm eigentlich 
- sitze knackt 
ansonsten sind die v12 ziemlich haltbare geräte wieviel km hast du? wievielte hand ? 
das hauptproblem ist wohl das poltern und klappern an der VA.
 
viel spaß trotzdem udn hoffentlich bleiben dir einige prbleme erspart   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2003, 18:12 | #7 |  
	| Gast | 
 Hi,
 ich habe die EuroPlus Garantie von BMW, hab ihn auch bei einem Händler gekauft.
 Der Wagen hat jetzt 46.311 km auf der Uhr, war erste Hand und ich finde ich hab ziemliches Glück gehabt, so einen Wagen zu finden ;-)
 Das Fahrgefühl ist wirklich einsame Spitze, im Vergleich zum E32 750i liegen da Welten zwischen!
 
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2003, 18:18 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
				 nur 46000 km??? 
 Hi,
 na das sind aber ungewöhnlich wenig Kilometer für ein Auto von 97. Ob die stimmen???
 
 K.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2003, 18:23 | #9 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 das kann mit dem neuen schlüssel erst richtig feststellen - aber der zustand lenkrad fahrersitz pedale achsen steinschläge sagen viel aus und da 1.hd zum vorherigen bmw händler gehen und history des fhzg ausdrucken lassen immer wieder interessant  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2003, 18:28 | #10 |  
	| Facelifter! 
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      | 
 @ Erich
 Was wäre in diesem Fall zu machen, Getriebetausch?
 Wodruch entsteht dieses Problem mit dem Retourgang?
 
 Gruß LEXX
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |