|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.07.2007, 22:51 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2007 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
				
				
				
				
				      | 
				 BMW 728i - 750.000 km 
 Hoffe das passt hier hin. 
habe heute mit einem bekannten gesprochen, arbeitet bei BMW.
 
Die hatten letzte woche nen 728 in der werkstatt mit ca. 750.000 km auf der Uhr. Erster Motor und erstes getriebe!
 
das ist mal Qualitätsarbeit.
 
ob die neuen Autos das auch mal schaffen werden?   
				__________________Die Männer, die stammen vielleicht vom Affen ab, aber die Weiber mit Sicherheit von ner Klette.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2007, 23:33 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Oh ein Nachbar         
Ich komme aus Spenge
 
War es ein E23 oder E38?
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2007, 23:38 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 bestätigt mich in meiner Ansicht, dass der 6Zylinder ein guter und 
zuverlässiger Motor ist !          
Grüße
 
hfh
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2007, 23:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2002 
				
Ort: BSK 
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455  bestätigt mich in meiner Ansicht, dass der 6Zylinder ein guter und 
zuverlässiger Motor ist !          
Grüße
 
hfh |  Mein Reden seit Jahren.      
				__________________Gruß Ronny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2007, 23:45 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Seh ich eben so. Klar der V12 ist ein geiler Motor. ABER an sich ehrlichgesagt nicht notwendig ! Eben eine technische Spielerei. Aber schön,
 die Ruhe ist genial.
 
 Der R6 ist nicht viel unruhiger udn reicht heute 100% aus, sein wir mal
 ehrlich: Wo kann man 326PS noch nutzen ? Richtig, kaum... Ist mE
 der sinnvollste Motor im E38. Leider sind die 728er meist nicht so gut
 ausgestattet ab werk.
 
 Als guten Kompromiss sehe ich den 4,4L V8.
 
 Grüße
 
 hfh
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2007, 23:56 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2007 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Axel Brinkmann   |  Ja, ist nicht weit... 
 
War ein E38 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2007, 08:30 | #7 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 1. Getriebe macht es noch besonderer.
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2007, 09:12 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 also muss sagen der 2,8 liter motor läuft schon schön ruhig etc. (hat meine frau im 36 kombi auch drin, welche ich zu zeit fahren darf....)aber im 7er mit automatik wäre mir der motor bei uns im schwarzwald etwas zu schwach... auf der geraden reicht er bestimmt aus.. bzw um von a nach b zu kommen ;-)
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2007, 10:41 | #9 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 Ich sag nurBAYERISCHE MEISTER WERKE     
Jungs es gibt doch nix über einen BMW 
Arrif70
				__________________Für immer die 7!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2007, 11:29 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 naja dazu sag ich nichts, würde die jungs was rostvorsorge achsen, kühler etc... nur 10% so gut arbeiten... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |