


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.06.2007, 16:55
|
#1
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Wie funktioniert die automatische Verriegelung?
Hallo Leutz!
Seit einiger Zeit habe ich ein paar Einstellungen an meinem E38 geändert. Unter anderem auch, dass die Zentralverriegelung den Wagen verschließt nach dem Anfahren.
Mich nervt allerdings sehr, dass ich nun jedes mal 2 x am Türöffner ziehen muss wenn ich aussteigen möchte, da beim ersten mal lediglich die Knöpfe hochgehen und dann beim zweiten mal erst die Tür auf geht.
Hängt das mit der von mir beschriebenen neuen Einstellung zusammen (ich habe nämlich zeitgleich noch ein paar andere Dinge ändern lassen)?
Kann man das so einstellen, dass die Türen bereits beim ersten mal ziehen wieder aufgehen, ohne auf die oben beschriebene Funktion zu verzichten?
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
27.06.2007, 17:00
|
#2
|
Cruiser
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E65 750i (11/2007)
|
Nur mal so...
... am Rande würde mich mal interessieren, ob sich denn die Türen auch
im Falle eines Unfalles zuverlässig wieder entriegeln. Wozu überhaupt
dieses Zusperren?
Ich will damit niemanden angreifen, ich verstehe es nur überhaupt nicht.
Liebe Grüße
Andre
__________________
E65 750i (Bj. 11/07)
Spritverbrauch durch Tanken und Kilometerzählen ermittelt => genaue Werte!
|
|
|
27.06.2007, 17:12
|
#3
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
@Jippie:
Das ist bei den Schlössern so. Funktioniert Dein ZV-Taster in der Mittelkonsole nicht mehr? Anfangs hat mich das auch immer genervt, da ich es vom Opel gewohnt war, dass die Türen beim Abziehen des Schlüssels automatisch wieder entriegelt haben. Inzwischen ist es schon ein Automatismus, dass ich beim Aussteigen einmal rechts in der Mittelkonsole drücke und dann bei offener Tür noch mal schnell den Knopf zum Anlegen der Ohren.
@Bimmer740i:
Ich gehe davon aus, dass die Türen automatisch entriegelt werden, sobald mindestens einer der Airbag-Sensoren auslöst. Sonst würde es wahrscheinlich keine Betriebserlaubnis für dieses Fahrzeug geben.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
27.06.2007, 17:30
|
#4
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Das ist wohl so eine Car-Napping-Schutzfunktion, damit man nicht plötzlich an einer Ampel jemanden neben sich sitzen hat, den man da gar nicht haben möchte.
In unseren Breiten nicht unbedingt nötig. Zumindest nicht da wo ich mich so herumtreibe. Daher werde ich es wohl wieder deaktivieren. Die Nachteile sind mir einfach zu groß: Zum einen dass man eben immer zweimal beim Öffnen ziehen muss, zum anderen aber auch, dass die übrigen Türen dann immernoch verriegelt sind.
Wenn man also was vom Rücksitz nehmen möchte nach dem Aussteigen, dann muss man noch mal per FB entriegeln.
Nervt total.
Die Idee von Soul of Darkness ist ne gute Anregung, da damit beide Probleme in den Griff zu kriegen sind. Aber eigentlich glaube ich, dass ich lieber auf das automatische Verschließen nach dem Losfahren verzichten werde.
Gruß Jippie
|
|
|
16.07.2007, 19:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
In unseren Breiten nicht unbedingt nötig.
|
Hier in Köln gab es vor einiger Zeit einige Fälle, bei denen Autofahrern an der Ampel z.B. die Tasche vom Beifahrersitz geklaut wurde. Aufmachen, zuschnappen, wegrennen, so schnell ist keiner aus dem Auto raus, dass man da eine große Chance hätte, den zu erwischen.
Ich hätte die Funktion gerne aktiviert, wie hast Du die anbekommen?
|
|
|
16.07.2007, 19:15
|
#6
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Kannst Du beim Freundlichen aktivieren lassen.
|
|
|
16.07.2007, 19:19
|
#7
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Von Carsolution gibts Module, bei denen die Türen automatisch verriegelt und beim abziehen des Schlüssels wieder entriegelt werden. Find ich auch deutlich komfortabler. Meine Freundin hat im e46 auch die automatische Verriegelung aktiviert, nervt mich tierisch.
|
|
|
16.07.2007, 19:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Wäre auch eine Überlegung wert. Vielleicht schmeisse ich ja doch mal einen Laptop in den Kofferraum. Entsprechende Mitteilung vom Bus abfangen ist kein Problem, Verriegelungscodes abschicken auch nicht...
|
|
|
16.07.2007, 19:44
|
#9
|
Gast
|
Das du zweimal den Türgriff benutzen musst hat nichts mit der automatischen Veriegelung zu tun. Das habe ich auch schon festgestellt wenn du dem Veriegelungsknopf selber runtergedrückt hast. Und:Ja die Türveriegelung geht alleine auf nach einen Unfall, da brauch man nicht zweimal zu ziehen.... Eigenerfahrung am 7ner
Gruss Heiko
|
|
|
16.07.2007, 21:01
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Zitat:
Zitat von skab
Hier in Köln gab es vor einiger Zeit einige Fälle, bei denen Autofahrern an der Ampel z.B. die Tasche vom Beifahrersitz geklaut wurde. Aufmachen, zuschnappen, wegrennen, so schnell ist keiner aus dem Auto raus, dass man da eine große Chance hätte, den zu erwischen.
Ich hätte die Funktion gerne aktiviert, wie hast Du die anbekommen?
|
Hallo Skab, ich kann dir das einstellen, komm einfach mal vorbei (U2U falls du intressehast) wohnst ja auch in Köln habe ich gesehen.
Gruss Nesi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|