


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.02.2007, 08:34
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Ich werde mich die tage, sobald mir alles vorliegt, mal über Preise äußern...
Mich hats ja Sturmschadentechn. getroffen.
Mein Auto muß auch komplett außen lackiert werden.
Ich hab auch die Gummis zwischen den Türen zum Koti vorn und hinten rausgerissen, da kann der Lacker sonst nicht vernünftig anlackieren. Die kosten allein 100€ pro Seite...
Alle Teile der Stoßstangen sowie sämtliche Leisten werden auch lackiert.
Siehe auch hier: http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=67643
__________________
LG Karsten
|
|
|
06.02.2007, 08:38
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
|
preiswert oder billig
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
|
|
|
06.02.2007, 16:13
|
#13
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hallo,
ja habe die suchfunktion bemüht und nur zwei aussagen gefunden:
einmal heisst es dass eine komplettlackierung 4000 € kostet
bei einer anderen aussage hiess es dass es 2500 € kostet.
mfg
|
Hallo,
ich habe gerade bei einer Lackiererei in unserer Umgebung nachgefagt.
Nur außen komplett Lackieren kostet zwischen 2200 und 2800 Euro.
Komplette Lackierung inkl. Innenseiten bei Türen Kofferraum usw. geht ab 4000 Euro an!!!
Ich lass mir erst mal ein Angebot für eine Instandsetzung machen.
Hab einige Harzflecken und leichte Kratzer im Klarlack vom Vorbesitzer.
MfG Flo
|
|
|
|
06.02.2007, 17:22
|
#14
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
gängige Preise in Berlin liegen zwischen 2300-3000 Eur. inkl. Einstiege.
ASS
|
|
|
18.02.2007, 23:44
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
und warum zahle ich in Schleswig-Holstein das Doppelte ?
Ich rede von einer vernünftigen Lackierung, keine Verkaufslackierung oder Hinterhofgeschichten.
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
19.02.2007, 02:28
|
#16
|
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von Bazi750
und warum zahle ich in Schleswig-Holstein das Doppelte ?
Ich rede von einer vernünftigen Lackierung, keine Verkaufslackierung oder Hinterhofgeschichten.
|
Hey Guido ich komme aus Neumünster und ich kenne eine Profesionelle Lackiererei wo ich Verdammt gute Preise bekomme  !Ca Eine Stunde vun dir!Sollten wir aber lieber
über U2U weiter drüber reden.Dann kannst du meine Nummer haben um alles
zu klären.
Mfg David
|
|
|
19.02.2007, 11:20
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
|
Moin Jungs,
da kann ich auch was zu sagen.
Meiner war Violett und jetzt siehe Avatar. Kosten 2800€ inklusive Einstiege u.s.w.
Das einzige was nicht lackiert wurde, ist der Motorraum.
Hab das Auto da hingestellt und 3 Wochen später wieder abgeholt. Ist eine relativ große Lackiererei mit ca. 10 Angestellten, also keine Hinterhoflacker.
Ich denke alles was über 3000€ geht ist einfach nur Abzocke. 
__________________
Viele Grüße Dirk
|
|
|
19.02.2007, 12:26
|
#18
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Frage mal bei meinem Lackierer in Radolfzell nach bei Interesse.
Vodoo kennt aber auch einen guten im Raum S.
Gruß Philipp
|
|
|
23.02.2007, 19:46
|
#19
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Cottbus
Fahrzeug: 740i (E38)
|
also in stuttgart kenn ich auch eine lackiererei die haben auch grad für nen parr bmw fahrer die autos gemacht und das mit perlefecktlack und das soll so um die 2000€ pro auto gekosttet haben
|
|
|
23.02.2007, 20:49
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von Gelber Bengel
Ich kenne Deinen Namen zwar nicht aber der Schwabe scheint Programm. Für 2.500 Euro lasse ich so eben meinen Sturmschaden (nur Instandsetzung und Lackierung ) an der linken Seite beheben. Dafür gibts aber auch eine Super-Arbeit mit Demontage aller Anbauteile und Garantie auf Farbgleichheit. Wenn ich in meinem Betrieb für 2.500 Euro einen ganzen Siebener fachgerecht lackieren sollte, wäre es eine Hammerschlaglackierung.
|
Hi !
Dann nenn' doch mal bitte eine Zahl incl. deiner oben genannten Eigenschaften, also wenn ich den Wagen komplett ohne Vorarbeiten bei dir abgebe und komplett fertig abhole.
Das wäre wirklich mal interessant, da du ja vom Fach zu sein scheinst und wir haben hier mal einen "echten" Preis im Raum stehen !
Danke !
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|