Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2003, 21:03   #1
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard Fahrwerk E38

Ich habe heute mal einen sog. Sicherheitscheck bei einem BMW-Händler machen lassen.

Es geht um einen E38, der nun 105.000 km auf der Uhr hat.

Der Check ergab folgendes Ergebnis:

1. Der Integrallenker (hinten rechts) hat Spiel und müsste ausgetauscht werden (am besten dann gleich beide tauschen).
Ca.-Kosten: Teile 60 Euro, Arbeitslohn 240 Euro.

2. Die Spurstangen vorn (rechts/links und in der Mitte) haben ebenfalls Spiel und sollten ausgetauscht werden.
Ca.-Kosten: Teile 300 Euro, Arbeitslohn 80 Euro.

3. Der Keilriemen ist porös und ist ebenfalls zu tauschen.

Die Frage an die E38-Fahrer mit einer ähnlichen Fahrleistung: Ist das üblich so, oder welche Erfahrungen habt Ihr damit mit Euren E38ern gemacht.

Eigentlich traue ich der Werkstatt, aber ich will auch das Restrisiko ausschließen, nicht doch etwas "abgezockt" zu werden.

Freue mich über jeden Hinweis.

Thomas
__________________
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 21:24   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

also keilriemen wurden immer bei der inspection rechtzeitig gewechselt eigentlich ....

spurstangen als bei meinem 740er und 750er gingen diese nacheinander auch so ab 100tkm kaputt..

was die integralllenker betrifft die wurden nach nach einem knarrz-geräusch auf kulanz gewechselt obwohl die garantie schon abgelaufen war...aber bei 100tkm nun ja welches BJ bitte?
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 21:27   #3
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

@ JPM

Baujahr 1996, "feiert" diesen Monat seinen 7. "Geburtstag".
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 21:31   #4
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Mir fällt gerade ein, im Winter fahre ich meine Winterreifen zusammen mit Spurverbreiterungen (30mm/Achse). Könnte so etwas negative Auswirkungen auf diese Fahrwerksteile haben??
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2003, 11:01   #5
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Hallo
also ich habe 162tkm und jetzt sind die Dämpfer ausgelutscht, aber ansonsten keinerlei Probleme mit irgentwelchen Gummilagern.(mit mit sehr breiten Niederquerschnittsreifen die weit nach aussen reichen)

Gruss Marcus
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2003, 15:40   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

breitere reifen als in serie und distanzscheiben belasten die achsen und teile selbstverständlich mehr...= verschleiss stärker
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2003, 19:41   #7
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Hat einer vielleicht mal bei seinem 7er in einer BMW NL einen Fahrwerks-Check (außerhalb einer Inspektion) machen lassen? Was kostet so etwas ungefähr?

Mir geht es darum, einfach eine zweite, unvorbelastete Meinung zu bekommen, ohne gleich am Anfang sagen zu müssen, was kaputt sein soll (denn sonst werden auch die das Gleiche sagen; es geht ja um's Geschäft).

Danke!

Thomas

Übrigens, sind im Intergrallenker resp. in den Spurstangen tatsächlich Gummilager verbaut?
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2003, 19:56   #8
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Hallo
ich weiss nicht ob Gummilager verbaut sind. Ich wollte damit nur sagen, ich kann mir nicht vorstellen, das BMW Autos baut speziell 7er bei den bei 100tkm schon irgendetwas ausgeschlagen sein soll. Wenn man nicht merkt, das was defekt ist würde ich auch nichts rep. lassen.

Gruss Marcus
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 21:21   #9
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

@ Marcus
Ja, danke für Deinen Hinweis; irgendwie denke ich ähnlich (übrigens, Dein E38er würde mir auch gefallen).


Ich werde mal zu ATU gehen, da gibt es für 15 Euro so einen Check, wo u.a. auch Fahrwerk und Keilriemen geprüft werden. Wenn die nicht auf Anhieb die gleichen Probleme finden, kann ich sie ja noch immer darauf aufmerksam machen, noch mal genauer hin zu schauen.


Übrigens, als ich bei BMW war, standen im Showroom zwei dunkle, topgepflegte E38 (man hätte eigentlich auch noch "Neuwagen" sagen können), beide mit 18" Felgen. Wow, ich war richtig begeistert, konnte mich gar nicht sattsehen, immer noch ein wunderschön gestyltes Auto (und das nach so vielen Jahren). Die Gefühle, die mich durchfuhren, als dann mein Blick auf einen E65 fiel, will ich hier lieber nicht offenbaren.
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 15:17   #10
Okel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Eisenherz
Hallo
ich weiss nicht ob Gummilager verbaut sind. Ich wollte damit nur sagen, ich kann mir nicht vorstellen, das BMW Autos baut speziell 7er bei den bei 100tkm schon irgendetwas ausgeschlagen sein soll. Wenn man nicht merkt, das was defekt ist würde ich auch nichts rep. lassen.

Gruss Marcus
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 19:59
Fahrwerk E38 - Hilfe Willy728iA BMW 7er, Modell E38 1 01.10.2003 21:25
Fahrwerk E38 Bj 95 bwhille BMW 7er, Modell E38 6 06.06.2003 17:10
suche dringend Fahrwerk oder tieferlegungs federn für e38 lesandman BMW 7er, Modell E38 7 05.12.2002 22:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group