Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2006, 13:33   #1
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard Kaufberatung: Rondell Typ 22 8x18

Moin Moin.


Ich bin am überlgen mir folgende Felgen bei ATU zu kaufen:

RONDELL TYP 22 8J x 18

Ich möchte jetzt nicht wissen was besser ist etc., sondern würde gern hören ob was gegen diese "ATU" Marken spricht???

Mir geht es darum, das ATU Ratenkauf anbietet, deshalb ist es für mich interessant.

Schnelles Feedback wäre nett, lieben Dank!!


Gruß
André
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 13:57   #2
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Hi Tonic.....

Gerade Gestern war auf DSF oder so ein Bericht über Billiganbieter
von Chinesischen Alufelgen bei dem sogar ATU Stellung genommen hat!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ZITAT:
Bei Billigprodukten MUSS man mit Qualitätsproblemen rechnen!!!!!!!!!!
Einem VW Corradofahrer hats die Alufelge komplett Abgerissen
Nur die Radschrauben und der Stern der Felge waren noch an der Nabe verschraubt. Der gute Mann hat geklagt (8000 EUR Schaden). Das Gericht hat dann einen Gurtachter eingeschaltet und der hat diese mindere Qualität bestätigt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ferner wurde eine der restlichen, nicht zerstörten Felgen, gewogen und die hatte sage und schreibe 400 Gramm weniger Gewicht als eigentlich angegeben
Ich denke dass gerade ATU sich hierzu geäussert hat sagt einiges......
Fazit der Tester zum Schluss: "Wer solche Felgen kauft Muss eben damit rechnen. Man sollte sich überlegen nicht doch ein paar Euro mehr zu Investieren um auf der sicheren Seite zu sein denn Qualität hat eben seinen Preis." Zitat Ende
Hat den Bericht vieleicht noch jemand gesehen? War glaub ich so um 17 Uhr.
Hoffe ich konnte Dich ein wenig verunsichern... Ich war auf alle Fälle total geschockt nachdem ich das gesehen habe......

Gruss Freddy

Geändert von Freddy735 (10.04.2006 um 14:05 Uhr).
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 14:01   #3
TwoNinE
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i (E38) M60 BJ'95
Standard ATU´s

Hi Tonic,

Ich hab nen ATU-Rondell-Satz für die Winterräder und kann nich klagen!!!
Is gutes Zeug für mich...

grüsse
29
TwoNinE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 14:08   #4
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard @ Freddy

Den Bericht habe ich selber auch gesehen. Dabei handelte es sich aber um extrem Billigst Felgen um die 50 Euronen. Die Rondells und weitere ATU Felgen kommen ja schon 150 aufwärts.

Dennoch ist eben dieser Bericht der Grudn meiner Frage lol

Schonmal lieben Dank an TwoNine.

Hoffe es folgen noch weitere Postings, dankeschön!
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 14:12   #5
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Hi...

Krasser Bericht oder....
Ich denke natürlich auch dass Markenfelgen, egal wo gekauft, überall die
gleiche Qualität haben und mit ruhigen Gewissens auch bei ATU gekauft werden können!

Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 15:01   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Rondel wurde von mehreren Mitgliedern verbaut und hat auch in einem Test gut abgeschlossen.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 15:10   #7
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab den bericht auch gesehen..
wäre da auch vorsichtig, muss ja nicht heissen das alle felgen von denen so schlecht sind, aber eben ein schlechtes gefühl war da schon noch vorhanden
und nur weil man dort die felgen finanzieren kann würde ich sie noch lange nicht kaufen, sicherheit geht ja vor..
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 15:13   #8
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

wenn ich mich recht entsinne, war Rondell damals ( vieleicht noch heute) Erstausrüster von Audi.

Die Felgen sind Qualitativ absosut OK.


Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 15:16   #9
TheRuben
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Rondell entwickelt und produziert in Deutschland. In Landau (Rheinland-Pfalz) um genau zu sein.
Ich denke nicht das ein zertifiziertes Unternehmen es sich erlauben kann grossartig Schindluder zu treiben.
Würde mich zumindest wundern.
Ich hatte vor 5 Jahren auf meinem ersten Auto (E34 520i) auch Rondell-Felgen drauf und hab damit schon ordentlich viel Blödsinn getrieben (ich meine mit dem Auto) wie z.B. mal voll nen Bordstein hoch und so Sachen die halt mal passieren wenn man noch keinerlei Erfahrung hat aber trotzdem auf dicke Hose machen will ! Haben trotz dieser schlechten Behandlung meinerseits nie Probleme gemacht!

Grüsse Ruben!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 18:23   #10
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Habe auch Rondell-Felgen drauf.

Was mich persönlich an ATU stört ist der Service.
Ich werde dort nie wieder was teureres kaufen!

Gruß,
C.K.
__________________

... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!

C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eure Meinung zu DIESER Räder Umrüstung kermit frog BMW 7er, Modell E38 19 05.04.2006 09:38
Felgen/Reifen: Aluett Typ 58 identisch mit rondell design 58 Patrick P. BMW 7er, Modell E32 10 08.06.2005 07:31
suche Rondell typ 58 in 8,5x17 Patrick P. Suche... 1 05.06.2005 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group