


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.11.2005, 20:12
|
#11
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Sieht auch schick aus im E32...
Gruß Philipp
|
|
|
08.11.2005, 20:14
|
#12
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von JPM
Sieht auch schick aus im E32...
Gruß Philipp
|
Ich weiss deswegen hatte Ich es eingebaut!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
08.11.2005, 20:50
|
#13
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Ich habe noch eines liegen aus einem E39 Facelift (ab Bj2001?)
Wollte es in meinem E38 Vorfacelift einbauen, ist aber zu aufwendig, da der Schleifring auf das Lenkrad angepaßt werden muß.
Ich sage das gleich hier, da es reicht, wenn ich drauf reingefallen bin und hoffte es sei einfach zu montieren.
Ich habe es für 150 gekauft und gebe es für den gleichen Preis +Versand wieder ab. Es hat kleine Kratzer unten und anscheinend reißt der Klarlack gern "ringförmig" um das Lenkrad. Meines hat drei Stück davon, aber diese fallen kaum bis gar nicht auf. Ich werde bei interesse versuchen, detailgenaue Bilder zu machen.
|
|
|
08.11.2005, 20:58
|
#14
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Wir sind zwar im E38 Forum, aber hier ein Bild des E32 Lenkrades
und hier die Version von VW. Ich empfinde es als sehr angenehm dass es immer wie neu aussieht und vorallem abzuwischen und der Schweiß an den Händen usw nicht einzieht wie bei Leder.
Über die Griffigkeit spalten sich ja die Meinungen.
Gruß Philipp
|
|
|
08.11.2005, 21:16
|
#15
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hallo,
dieses Lenkrad gibt es aber in 2 Farbtönen (auf dem Bild das hellere) und ist von einem E36 und ein kleines bißchen kleiner als das orig. Lederlenkrad.
__________________
Gandalf
|
|
|
08.11.2005, 21:17
|
#16
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Stimmt der Holzfarbton ist nicht ganz passend. Dachte es wäre ein Originalzubehör...
Gruß Philipp
|
|
|
08.11.2005, 21:32
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Stockemann
.
Mal laienhaft gefragt, muß man beim Einbau was Beachten? Ich meine wegen Airbag
und den Multifunktionstasten?
Gruß Severin
|
Nein, es ist eigentlich nichts zu beachten. Ich habe auch die Batterie nicht abgeklemmt, sondern nur Schluessel abgezogen und es leuchtet keine Airbaglampe.Biem Einbau muss Mann sich nur genau Lenkradpositionierung merken sonst wird's, wie bei mir, drei mal ab/eingebaut...
@didi
Mach bitte ein paar Bilder
@DD
So ein Lenkrad fuer's E32 suche ich, nur in dunkele Ausfuehrung
|
|
|
08.11.2005, 21:38
|
#18
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Hi Andrzej,
ich mache morgen Abend ein paar Bilder. Bitte schicke mir Deine E-Mailadresse.
Ich kann auf die Schnelle die Bilder von der Ebay Auktion wo ich das Lenkrad ersteigert habe per Mail schicken.
Es ist nur das Lenkrad ohne Multifunktionstasten und ohne Airbag.
Multifunktionstasten kann ich aber noch anbieten, habe noch einen Satz liegen.
|
|
|
08.11.2005, 21:52
|
#19
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Nein, es ist eigentlich nichts zu beachten. Ich habe auch die Batterie nicht abgeklemmt, sondern nur Schluessel abgezogen und es leuchtet keine Airbaglampe.Biem Einbau muss Mann sich nur genau Lenkradpositionierung merken sonst wird's, wie bei mir, drei mal ab/eingebaut...
@didi
Mach bitte ein paar Bilder
@DD
So ein Lenkrad fuer's E32 suche ich, nur in dunkele Ausfuehrung
|
DD sein Lenkrad ist ein orig. Schnitzer Holzlenkrad für einen E32, sehr schwer zu kriegen! Mir persönlich ist aber das Vollholzlenkrad schöner anzufassen.
|
|
|
08.11.2005, 23:07
|
#20
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Mit meinem Vavona wirds wohl nichts mit gebraucht kaufen. Hatte ein Angebot, aber aus dem Ausland, per Vorkasse, mit Kratzer und unklarer Farbangabe. Also lieber erstmal gelassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|