


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.11.2005, 14:05
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 530d Touring
|
Motorumbau von einem 330d in einen 530d
Hallo,
ich fahre einen 2001er 530dA Touring (142KW) der Motor ist leider fest . Nun wurde mir von einem Freund ein Motor vom einem 330dA (150KW) angeboten kann ich diesen Motor in meinem Fahrzeug verbauen . Und was brauche ich noch für den Umbau ? Kann ich das Motorsteuerteilvon meinem alten Motor nehmen . Geht das mit dem Umbau überhaupt und wieviel KW hätte dann mein Fahrzeug ? Danke für eure Hilfe ! mfg Alexander.
|
|
|
07.11.2005, 16:16
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 530d Touring
|
Hallo,
ist den hier niemand der sich mit sowas auskennt ???
|
|
|
07.11.2005, 19:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von alexander.
Hallo,
ist den hier niemand der sich mit sowas auskennt ???
|
Nö, eigentlich nicht, könnte daran liegen, dass es das E38er Forum hier ist 
|
|
|
08.11.2005, 17:18
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 530d Touring
|
Hallo,
hat noch nie jemand mit einem 730dA einen Motorschaden und von einem anderem BMW den Motor ein gebaut ? Und E 38 und E 39 sind bei sehr vielen Baugruppen baugleich . Und ich war der Meinung das "Wir" BMW-Fahrer eine große Familie sind ! Muss ich mich jetzt bei einem 5er Forum anmelden ???
mfg Alexander.
|
|
|
08.11.2005, 17:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Müsste eigentlich kein Prob sein mit dem Umbau, würd dann aber auch die Steuergeräte des AT-Motors verwenden und nicht die, die jetzt drin sind.
Hoffe dir geholfen zu haben.
Grüße
Andreas
PS: <<<DAS>>> ist auch nicht schlecht, vielleicht bei deinem Problem sogar besser
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
08.11.2005, 17:34
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Der Motor an sich würde sicherlich passen, wäre nur vorsichtig was die Automatik und Antriebsstrang betrifft.
Auch wenn es nur 8kw mehr sind...ist alles ziemlich fein abgestimmt.
Frag auch mal unter www.motorrevision.de nach - sehr hilfreich und kompetent.
Viel Erfol
Gruß Philipp
|
|
|
08.11.2005, 17:46
|
#7
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von JPM
Der Motor an sich würde sicherlich passen, wäre nur vorsichtig was die Automatik und Antriebsstrang betrifft.
Auch wenn es nur 8kw mehr sind...ist alles ziemlich fein abgestimmt.
Gruß Philipp
|
Quark, 30% Mehrleistung sind kein Problem. Zumal die bezgl. Antreibsstrang eh nur beim anfahren "voll reinhauen"
8kW sind ja geradezu lächerlich. Die merkt man w*****einlich überhaupt nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|