|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.03.2004, 08:42 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
				 High - Light - Modul 
 Hallo! 
Wie bereits in den ein oder anderen Threads bezgl. Blinkerquittierung, Alarm LED und Akustische Quittierung kurz mal angesprochen hab ich gestern endlich mein High-Light-Modul Prof. von   http://www.car-solution.de  montiert.
 
   
Hier also mal meine (subjektiven) Eindrücke:
 Lieferumfang komplett (incl. Kabelabzweiger)Verarbeitung sehr professionell & hochwertigDas Modul selbst ist in SMD Bauweise
 
Lieferumfang: das Modul selbst Kabelbaum Modul -> Anschlüsse (12V, GND, I-Bus)Programmierkabel ( PC-> Modul)3 Kabelabzweiger (hierzu muss ich erwähnen, das ich begeistert war und diese Abzweiger vorher noch nie zu sehen bekommen hatte. Es handelte sich nicht um die Standardabzweiger, an denen 2 Kabel kommen und die dann zusammengequetscht werden, sondern um eine Variante, die an das "abzuzweigende" Kabel mittels Quetsch befestigt werden. Das andere Kabel kann dann mittels Stecker mit dem Abzweiger verbunden werden. Wirkte sehr professionell und war weniger frimelei.)Software CD (Programmiersoftware, Einbauanleitungen, Hilfe)
 
Was man braucht: 45 - 60 Minuten Zeitje nach Witterung eine warme Halle oder Garage  -> Hier danke an Ralf für seine Halle KreusschraubendreherSchlitzschraubendreherZangeAm besten ein Notebook, um das Modul im Auto direkt umzuprogrammieren  Kann man aber halt auch drinnen machen und wieder anstecken.
 
Wie man oben sehen kann ist das ganze schnell erledigt. Bei der normalen Variante geht es noch schneller, da man nicht an den iBus des LKMs muss sondern den KBus zur Steuerung verwenden kann.
 Zur Einbauanleitung - Hier lang   
Also alles gemäß Anleitung schnell eingebaut und Modul vorab ans Notebook, eine Blinkersequenz für schliessen und öffnen programmiert, die Konfiguration des Moduls und seine Optionen eingestellt:
   
Daten an Modul gesandt - eingesteckt - FERTIG!
 
Nun habe ich folgende neue Funktionen: TippBlink -> 1 mal den Blinkerhebel angetippt und es wird immer 3mal geblinkt (wie bei E60 und E65) - Für mich als Autobahnvielfahrer ein segen Automatisches Verriegeln beim Anfahren (ist bei mir deaktiviert, da via DIS schon vorprogrammiert  )Automatisches Entriegeln bei Zündung AUS - Endlich brauch ich nicht erst den Center Lock Schalter betätigen beim aussteiegnAutomatische Aktivierung der NSW als LightMeHome Funktion bei Ent- und Verriegeln (Helligkeitsabhängig dank Foto Sensor) - Leider fehlen derzeit noch dir Rückleuchten wie bei der Original Funktion aber das kann man ja noch nachprogrammieren.Veränderte Optische Quittierung beim öffnen und schliessen (Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt)Ebenfalls noch nutzbar bei mir aber noch deaktiviert: Akustische Quittierung fals eine DWA vorhanden ist
 
Also ich empfinde das Modul als sehr brauchbar - auch wenn mich eigentlich nur die Komfortfunktionen interessiert haben. Aber nun habe ich auch die Blinkerquittierung ein wenig abgeändert und mit dem Modul rumgespielt. Ich finde das Modul auf jeden Fall Klasse       
Anregungen, Kritik und Fragen sind selbstverständlich willkommen    
[Bearbeitet am 16.3.2004 um 08:46 von Mastermind] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2004, 09:03 | #2 |  
	| Hubraum zzgl. Ladeluft! 
				 
				Registriert seit: 27.09.2003 
				
Ort: Leinach 
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
				
				
				
				
				      | 
 Coole Sache... was bedeutet: Abblendlicht und Ferlicht vertauchen in der Spalte Baujahr/Besonderheiten? 
Sehr lecker find ich die Blink-Tipp Funktion und auch dass er von selber wieder aufschließt bei Zündung aus. 
Das hat mich so genervt dass ich die automatische Wiederverschließung beim Freundlichen rausmachen hab lassen.    
Das mit dem light-me-home wär mich nu nich ganz so wichtig - ist aber auch schön.
 
PS: Sehr schöner Beitrag!  
				__________________BMW - aus Freude am Auffahren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2004, 09:03 | #3 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Super präsentiert - Bravo!               
Würde es auch bei "Tipps und Tricks" einstellen - 
 
funktioniert dieses Modul auch bei anderen Marken?
 
Gruß JPM |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2004, 09:55 | #4 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von meschanescha Coole Sache... was bedeutet: Abblendlicht und Ferlicht vertauchen in der Spalte Baujahr/Besonderheiten?
 |  Das würde mich auch interessieren. 
Wieviel kostet das Kerlchen eigentlich?
 
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2004, 09:59 | #5 |  
	| Hubraum zzgl. Ladeluft! 
				 
				Registriert seit: 27.09.2003 
				
Ort: Leinach 
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
				
				
				
				
				      | 
 schau doch mal auf der    homepage  Franzl, da gibts verschiedene. Es gibt ja auch verschiedene Ansprüche.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2004, 10:06 | #6 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Danke für den Link. Ich finde da aber nur die div. Einbauanleitungen, jedoch keine Funktionsbeschreibung.
 Gruss
 Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2004, 10:10 | #7 |  
	| Hubraum zzgl. Ladeluft! 
				 
				Registriert seit: 27.09.2003 
				
Ort: Leinach 
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
				
				
				
				
				      | 
 hmmm, man merkt dass der franzl ein echter 7er Fahrer ist... äußerst bequem    
Du musst auf "zum Shop" klicken...
 
Aber musst nicht, 7er - gemäß wirst durch einen    klick hier  direkt in den shop gelinkt... :zwink |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2004, 10:28 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Seveso (MI) 
Fahrzeug: MB C350CDI
				
				
				
				
				      | 
 Na, das klingt ja vielversprechend. 
Wie schaut's jetzt mit Rabatt aus     
Gruss Eric |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2004, 10:48 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.03.2003 
				
Ort: Frechen 
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
 eine Frage was ist gemeint mit "Fotosensor" ?
 Ist der beim Modul dabei oder hast Du den im Auto
 sowieso schon drin ?
 
 Gruß
 Bommi
 
				__________________     
Sir! We are surrounded!    
Exellent, now we can attack in any direction!
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2004, 10:51 | #10 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Na, das nenn' ich doch mal Service!   
Danke. 
Aber was ist nun mit "Vertauschen Abblend- u. Fernlicht" gemeint?
 
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |