


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.01.2004, 20:05
|
#51
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
abschließend kann man sagen, dass alle 7er E38 die mit 215/65R15 Serienbereifung ausgeliefert werden, also 728i/iL 730d, 725tds und 730i/iL V8 mit Stahlfelgen 7x16 gefahren werden dürfen und alle die mit 235/60 R16 als Serienbereifung ausgeliefert werden, also 735i/iL, 740d, 740i/iL 4.0 und 4.4L und 750i/iL und L7 (haben auch alle eine größere Bremsanlage) jedenfalls dürfen diese auch nur mit 7,5x16 Alufelgen gefahren werden. Anfrage an BMW habe ich um Klarheit zu verschaffen gemailt.
gibt es überhaupt Stahlfelgen mit 7,5x16 und größer? Das dürfe auch der Grund sein weshalb es sie nicht für den X5 gibt oder? wie sieht es beim M5 aus??? Soweit ich weiß ist die größte Stahlfelge die BMW im Angebot hat für den 3.0L Motor als Diesel und Benziner im E46 7x17 oder täusche ich mich???
Den 8er BMW darf man auch nur mit Alufelgen fahren soweit ich weiß.
Schönen Abend und einen guten Start ins neue Jahr
Philipp
@ Jürgen hast Du Dich auch der Kleinschreibung angschlossen
[Bearbeitet am 1.1.2004 um 21:06 von JPM]
|
|
|
01.01.2004, 20:05
|
#52
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
@ shadow
das auf einen 750er auch stahlfelgen auf die vorderachse passen hat uns ja schon ein wackeres forumsmitglied demonstriert. (kann also irgendwie nicht der alleine grund für die alu pflicht sein)
@ jb und kevin
der threat wird hier doch etwas persöhnlich. jb hat auch eine etwas provozierende art und weise zu schreiben. doch lassen wir das einfach mal aussen vor.
es geht ja hier wirklich nur um den inhalt und was man nun darf oder nicht. Die geschichte mit den alu streben halte ich persönlich nicht für sehr griffig. die radlast an der vorderachse hört sich viel sinniger an.
//doch im endeffekt bin ich auch nur laie und kann mich nur auf die meinung von experten verlassen.
die BA ist ein wirklich schlaues büchen in dem man viel rat finden kann und in dem der hersteller den Betrieb von allem möglichen "kladderadatsch" Anleitet . In Garantiefällen kann der hersteller jederzeit auf die BA stützen wenn man z.b. versucht hat die sitze mit betätigen der hupe umzuklappen und sie somit rausgebrochen hat.
was aber die frage von umbauten bezüglich AHK, Reifen, felgen, fahrwerk, hubraum, zuladung, länge, breite, höhe usw. betrifft kann nur der fahrzeugschein oder brief aufschluss geben oder eine ABE für genau das fahrzeug muss vorliegen. ein eintrag in der BA genügt in dem fall nicht da man dokumente braucht um nachweisen zu können das das fahrzeug durch den Dschungel der vorschiften kommt
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
|
|
|
01.01.2004, 20:10
|
#53
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
NoDo
du musst genau lesen. ich habe nur auf kevins: das ist quatsch geantwortet, wie er es verdient hatte.
gruss jürgen
|
|
|
01.01.2004, 21:40
|
#54
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich hatte von Angang an Recht.
Grundsätzlich behaupte ich nichts einfach so, sondern nur , wenn ich es auch weiss.
Die Argumentation mit den Alustreben ist durchaus sinnvoll, aber anscheinend nicht die einzige, die Alus begründet.
Will nicht überheblich sein, aber in diesem Falle habe ich mich wider besseres Wissen verunsichern lassen.
Diskussionen bringen hier nichts, es ist , wie es ist.
BITTE JUNGS: Schmeisst Eure Stahlfelgen bitte bitte auf den Schrott, wenn Ihr keinen 725er, 730d oder 728er fahrt!!!!!
Wenn was damit passiert, dann seit Ihr echt gef.....t !!!!!!
|
|
|
01.01.2004, 22:01
|
#55
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Von BMW wird nur eine Stahlfelge fuer den E38
angeboten:
7Jx16 Stahlrad T.Nr.:36 11 1 180 116 Styling 12
Passend fuer:
725tds/tdsA 728i/iA 728iAL 730dA
Wie von Red Dragon schon gesagt sollte man es dabei belassen.
Mit den Reifen hat das nichts zu tun, fuer den 740er iss auch 215/65er erlaubt allerdings nur
auf 7,5x16 LM-Rad.
Die 7x16er Groesse wird nicht ueber den vorderen Bremssattel passen.
Gruss
Thomy7er
|
|
|
01.01.2004, 22:02
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
|
Hallo , dieses Thema hatten wir schon vor ca. 3 wochen in
diesem Tread http://www.7er-forum.com/forum/viewt...ge=1#pid208339
Die Meinungen sind sehr geteilt . Ich denke man wird auch hier keine entgültige Lösung finden.
MathiasS
|
|
|
01.01.2004, 22:13
|
#57
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
02.01.2004, 08:50
|
#58
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
ich habe die Serien-Reifengröße bei Auslieferung als Unterscheidungsmerkmal genommen
da alle Modelle 7,5x16 als Felgengröße haben aber unterschiedliche Bereifungen
Schönen Freitag
Philipp
|
|
|
02.01.2004, 08:53
|
#59
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Hooch, MathiasS, Kevin
und alle, die ihrer eigenen BA nicht trauen:
ich weiss wirklich nicht, worüber gestritten werden kann, wenn, wie Red Dragon bereits sagte, die Tatsachen zweifelsfrei feststehen.
selbst der 730d darf bei Sommerbereifung nur ALU-Felgen nutzen. von den anderen ganz zu schweigen.
auf der seite mit den stärkeren modellen ist keine stahlfelge aufgeführt (weder apfel- noch birnen-felgen)
wer hier immer wieder tatsachen durch die eigene, unfundierte meinung zu ersetzen sucht, beweist nur, dass er von keiner sachkenntnis getrübt wird
so, und nun lese, wer lesen kann:
gruss jürgen
|
|
|
02.01.2004, 09:12
|
#60
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|