


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.10.2003, 00:25
|
#1
|
Gast
|
Mal so ein Paar Fragen in das Forum eingestreut ...
Hallo und guten Abend aus Schleswig-Holstein,
ich bin neu hier und bei der Gelegenheit einige Infos über meine Person:
Ich habe noch nie vorher einen BMW gefahren weder einen 3er noch einen 5er noch einen siebener (da fällt mir ein : In meiner Taxifahrerlaufbahn, gab es mal eine Situation, wo ich einen BMW fahren mußte) ansonsten war mein letztes Auto ein Ford Escot GAL. So das muss reichen :-)
Seit nunmehr 1,5 Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines E38 mit einigen Spielerein. Aber es fehlen nun auch einige Dinge die ich vermisse: Ein tolles Spielzeug, was ich mir in den Ford einbaute war ein Navigationsradio der Fa. Alpine Ina 033R. Der ein oder andere kennt dieses Gerät vielleicht. Dieses wollte ich nun so mal einfach in den BMW einbauen. Tja wollte, nun denn nach zich Telefonaten mit der Fa. Alpine und dem BMW-Händler um die Ecke ist das ja mit dem Nachrüsten so eine Sache, wie mir versichert wurde. MFL plus Autotelefon mit der Radiosteuereinheit und einem Soundsystem.... das Funktioniert so nicht und es gebe ja nur Probleme. Angefangen bei der Ausgangsleistung des BMW Radios mit 4*7 Watt, der Ausgangsleistung des Alpines mit 4*45 Watt und dem Soundsystem bis hin zum Alpine Zusatzmodul für das Multifunktionslenkrad was es nun wirklich nicht offiziell für den siebener gibt, sondern nur für den 5er aber man munkelt es könnte vielleicht auch mit dem klappen. Fazit es wollte mir keiner so richtig das Gerät einbauen und die Funktionalität gewährleisten. Also habe ich mich kurz von diesem Navi verabschiedet und biete die Geräte (Radio und passendem Wechsler) gerade bei Ebay an. Ich werde mir dann wohl eine mobile Lösung in Form eines PDAs kaufen.
Aber was mich nun auch noch zur Tastatur greifen läßt ist die Frage was kann man denn eigentlich alles Nachrüsten ohne das der BMW-Händler die Arme über seinen Kopf verschränkt und ich wieder zusätzlich Taxi fahren und morgens auch noch Zeitung austragen muß ?
Gehen folgende Dinge ohne großen Aufwand?
Xenon
elektrische Sitze
PDC
Für weitere Ideen bin ich auch zu haben, die ich noch meinem siebener (12/96) andrehen kann.
Vielen dank für das Zuhören/Lesen meines Postings.
Ich muß nun ins Bett, werde aber vorher noch die Idee mit dem Kaffeepulver hinter den Fahrersitz ausprobieren (hier im Forum gelesen) da der von mir gekaufte Wagen auch ein Raucherpaket hat und ich aber Nichtraucher bin.
Grüße und gute Nacht
a.b.
|
|
|
20.10.2003, 09:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Xenon Nachrüstung ist kein allzugroßer Akt, jedoch nicht gerade billig. Bedenke, lt. TÜV benötigst du eine SWA und LWR für Xenon. Wenn beides vorhanden ist, kannst du entweder die Scheinwerfer umbauen oder komplett tauschen. Danach muss dein 7er allerdings vom freundlichen codiert werden.
PDC Nachrüstung ist ebenfalls kein Problem. Dazu gibt es einen Nachrüstsatz. Man kann entweder Hinten oder vorne und Hinten als Nachrüstsatz kaufen.
Einbauanleitung PDC - Vorne & Hinten
|
|
|
20.10.2003, 09:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
|
Xeon, PDC, Sitze -> geht alles, liegt aber immer daran wie Handwerklich geschikt man selber ist. Informationen, grade zum Xeon, gibt es hier im Forum zu genüge (Suchfunktion).
Bei dem Xeon sollte man aber bedenken das eigentlich eine Scheinwerferreinigungsanlage und die Autom. Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben ist.
Zum Navi noch soviel, Ich selber habe auch ein Radio-Navi nachrüsten lassen. Das Traffic-Pro von Becker, hier gibt es auch die nötigen Schnittstellen zum MFL.
Eine Komplette Einbauanleitung habe ich ach schon mal hier im Forum gesehen, mal nach suchen lassen oder...
.. guckst du hier
Gruß
UK
|
|
|
20.10.2003, 10:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Hi.
das Soundsystem von BMW ist wirklich nicht das Wahre.
Das Alpine Gerät das du hast ist wirklich Sehr gut und Ich würde es auf jeden fall einbauen.
Wie du dich bereits informiert hast ist das einbauen so eine Sache, hier im Forum sind bereits
sehr gute einbauten dokumentiert wurden, einfach mal die Such funktion benutzen.
Der Einbau deines Geräts ist ebenfalls möglich, jedoch ist der Aufwand jedes mal Groß, wenn
nicht ein BMW Gerät benutzt wird und wenn du selber nicht das Gerät einbaust wirds auch nochmal
richtig teurer.
Ich würde vorschlagen falls du Zeit hast komm doch einfach zum nächsten treffen in Moers, da kann
ich dir auch mal zeigen wie Ich den Umbau gemacht habe und dir bestimmt noch einige Ratschläge und tipps geben.
|
|
|
20.10.2003, 23:55
|
#5
|
Gast
|
Hallo,
Vielen Dank für die Antworten auf mein Posting.
Ich habe wirklich lange überlegt wie ich das Alpine da hinein bekomme. Alpine nannte mir drei Firmen in meiner Nähe die so etwas einbauen können sollten. Alle drei haben kein Interesse gezeigt auch BMW wollte sich nicht festlegen. Auf eine eigene Bastelarie habe ich keine Lust und auch nicht die nötige Ahnung, geschweige denn das Passende Werkzeug, was man auch immer braucht. Zur Doku kann ich sagen eine Doku zum Einbau eines Traffic Pro habe ich hier im Forum gesehen aber für Alpine leider noch nichts. das noch einmal so am Rande... Wenn ich den Eibau mit Alpine auch richtig verstanden habe, gibt es auch hier ein Modul für das MFL, welches für den 5er entwickelt wurde aber eben nicht für den siebender. Alpine selber meinte der müßte aber auch für den 735er gehen (wenn bei dem siebener ein 17 poliger Stecker verwendet wird und nicht der 40 polige mit welcher Belegung dann auch immer) , aber Garantie gibt es keine  . Dann bleibt wenn man das Telefon auch über das Radio ansteuern kann, was ich jetzt aber nicht genau weiss immer noch zwei Dinge ausser Betrieb: 1. der Drehknopf von dem MID und dann natürlich doch auch die Audiofunktion mit drm entsprechendem Taster am MID.
Naja das Leben geht weiter
Es ist wirklich sehr schade, weil es wirklich suuuuper klasse ist das Radio und meiner Meinung nach auch nicht mit anderen (wie Becker) zu vergleichen ist. Mich hatte es wirklich voll überzeugt und nun geht das Dingens unter dem Hammer (bei ebay), schnief aber der PDA wird es dann richten müssen. Fals hier jemand auch einen Vorschlag hat, was man denn da kaufen kann (Hardware und Software und welchen GPS-Empfänger damit nicht soviel Kabelgewusel dort rumliegt, der möge mir mal ein Paar Tips zukommen lassen. Demjenigen sei mein Dank sicher ;-)
Ach da war noch die Idee nach Moers zu fahren... Ich komme aus der Nähe von Kiel, wenn ich mich nicht täusche ist Moers NRW, sozusagen bei den Brikettjankies boa wat nen Aufwand...  Nein nicht wegen dem Radio vielleicht einfach mal so zum Spaß, das lasse ich mir einmal durch den Kopf gehen. Danke aber für den guten Willen und die Info. Solltest Du einmal im Norden sein, sei die eine Tasse Kaffe sicher
So nun ist es wieder spät geworden und ich muss wie immer ins Bett. Dir und allen anderen netten hilfsbereiten Menschen wünsche ich morgen einen schönen Tag
Gruß aus dem Norden
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von nesi
Hi.
das Soundsystem von BMW ist wirklich nicht das Wahre.
Das Alpine Gerät das du hast ist wirklich Sehr gut und Ich würde es auf jeden fall einbauen.
Wie du dich bereits informiert hast ist das einbauen so eine Sache, hier im Forum sind bereits
sehr gute einbauten dokumentiert wurden, einfach mal die Such funktion benutzen.
Der Einbau deines Geräts ist ebenfalls möglich, jedoch ist der Aufwand jedes mal Groß, wenn
nicht ein BMW Gerät benutzt wird und wenn du selber nicht das Gerät einbaust wirds auch nochmal
richtig teurer.
Ich würde vorschlagen falls du Zeit hast komm doch einfach zum nächsten treffen in Moers, da kann
ich dir auch mal zeigen wie Ich den Umbau gemacht habe und dir bestimmt noch einige Ratschläge und tipps geben.
|
|
|
|
21.10.2003, 01:36
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Andreas
es gibt auch Treffen in Glinde (Hamburg) und Kiel.
Schau mal nach unter Rubrik "Community".
|
|
|
21.10.2003, 08:00
|
#7
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
ich würde bzgl des navis bei ebay mal die augen offen halten - da kann man doch günstig das mkI oder mk II nachrüsten.
ansonsten - es ist eigentlich alles möglich nur ein frage vom aufwand und der kostspieligkeit. beim AH cuntz kriegt man günstige teile und dann braucht man entweder eine gute freie werkstadt die das ganze an einem freitag oder samstag nachmittag macht oder einen freund der sicch damit auskennt und einem hilft. zu vielen themen gibt es anleitungen hier im forum.
wieviel km hast du eigentlich? welche extras? daran kann man festmachen was dir noch fehlt und was daon möglich ist.
gruß
P.S. bärchen aus dem forum hat ein radio nachgerüstet - vielleicht kann er dir ja tipps geben.
[Bearbeitet am 21.10.2003 um 09:03 von JPM]
|
|
|
21.10.2003, 08:40
|
#8
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Hallo Andreas,
vorab erstmal ein Herzliches Willkommen im Forum.
Am 1. November findet der Stammtisch in Glinde statt.
Am 8./9. November der genaue Tag steht noch nicht fest, werden wir uns in Kiel oder umgebung treffen.
>>>klickst Du hier<<<
freundliche Grüße
Dietmar
|
|
|
21.10.2003, 20:36
|
#9
|
Gast
|
Hallo,
habe mir den Link mal angesehen und der Antikhof ist eine gute Adresse da nur einige Kilometer von meinem Wohnort entfernt (wohne zwei Dörfer weiter) ;-). Der 8. geht bei mir nicht, ich bin am Samstag sportlich in Dänemark unterwegs. ES bliebe somit nur der 9. am Sonntag..... Den Termin würde ich denn aber ansteuern, sofern ich nicht vorher Tod von der Welt komme oder beruflich unterwegs bin.
Das zu dem Thema Treffen, das wäre mein erstes in meinem Leben, da bin ich aber einmal gespannt  .
Zitat:
Original geschrieben von didi730
Hallo Andreas,
vorab erstmal ein Herzliches Willkommen im Forum.
Am 1. November findet der Stammtisch in Glinde statt.
Am 8./9. November der genaue Tag steht noch nicht fest, werden wir uns in Kiel oder umgebung treffen.
>>>klickst Du hier<<<
freundliche Grüße
Dietmar
|
|
|
|
21.10.2003, 20:49
|
#10
|
Gast
|
Hi,
nun bin ich ja auch nicht so technisch versiert und den Wagen habe ich erts seit zwei Wochen... Was um Himmelswillen ist mkI oder MKII? Also wenn es ein festes BMW-Navi ist, solche habe ich auch schön häufiger einmal bei ebay entdeckt, dann ist auch das indiskutabel, da auch man mir von seinem Eibau abgeraten hat. Mein BMW-Händler hier in Kiel (Hansa, einige werden diesen kennen) hat mir erzählt der Aufwand steht im keinen Verhältnis (Kosten).... Ich bin nun auch festgelegt das Radio (Alpine) wie beschrieben geht morgen untern Hammer bei Ebay, wie schon geschrieben, und damit ist der Zug abgefahren. Alternative ist nur die PDA-Lösung die die verfolge ich nun weiter. Aber die anderen kleineren Extras (PDC etc) könnte ich mir vielleicht auch noch einbauen lassen..... Mal sehen was noch möglich ist zu welchen Kosten... Um jeden Preis brauch ich diese Extras nicht, sonst hätte ich eben ein Fahrzeug kaufen müssen was das schon alles hat.....
AH Cuntz kenn ich nicht und sagt mir auch nichts. Gibt es hierzu eine Aresse oder gar eine Internetseite? Wieviel km ich habe? Die Frage verstehe ich nicht. Wovon entfernt? Wieviel Laufleistung der gekaufte Wagen hat? 87000 falls das gemeint ist. Erstzulassung war 12/96.
Der Wagen hat MFL, Sitzheizung Telefon in der Mk, Leder, shadow line, BMW lm-Räder, Innenspiegel auto., Edelholz, Glasschiebe-Hebedach, Raucherpaket, Skisack, Leuchtweitenregulierung, CD-Wechsler, BordcomputerV, Armauflage, Hifi Lautsprecher System... So vielleicht habe ich noch eine Kleinigkeit vergessen aber ich kenne mich halt noch nicht so aus damit ...... Das bitte ich dann zu entschuldigen...
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von JPM
ich würde bzgl des navis bei ebay mal die augen offen halten - da kann man doch günstig das mkI oder mk II nachrüsten.
ansonsten - es ist eigentlich alles möglich nur ein frage vom aufwand und der kostspieligkeit. beim AH cuntz kriegt man günstige teile und dann braucht man entweder eine gute freie werkstadt die das ganze an einem freitag oder samstag nachmittag macht oder einen freund der sicch damit auskennt und einem hilft. zu vielen themen gibt es anleitungen hier im forum.
wieviel km hast du eigentlich? welche extras? daran kann man festmachen was dir noch fehlt und was daon möglich ist.
gruß
P.S. bärchen aus dem forum hat ein radio nachgerüstet - vielleicht kann er dir ja tipps geben.
[Bearbeitet am 21.10.2003 um 09:03 von JPM]
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|