|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.05.2008, 12:17 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Blankenheim/Eifel 
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Speltz  Schei..., dann bin ich auch dabei.   
Mein   meinte dass ich mir eigentlich keine grossen Sorgen machen muss. 
Sagte aber auch nicht dass es bei dem Modell nie vorkommen kann,nur in der Regel eigentlich nicht. 
MfG 
Jean-Marie |  Nun, das liegt daran, das der   in der Regel  nie die Ölwanne abnimmt und deshalb soetwas in der Regel  nicht bemerkt. Was anderes kann er auch garnicht sagen, ohne evtl. eine Lawine loszutreten. Wenn BMW zugeben würde, dass sie da ein Problem hatten/haben wäre wohl der Teufel los. Siehe VW mit vereisten Kurbelgehäuseentlüftungen.
 
Wenn der Kunde dann später mit Motorschaden zu ihm kommt, wird er ihm kaum ehrlich sagen woran es gelegen hat.
				__________________FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen. FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
 FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
 FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
 
Für "Profillose" gilt:     Ich antworte auf keine Frage mehr.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2008, 12:18 | #12 |  
	| Schammes 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      | 
 Na ja , was heisst beruhigt.Nur mach ich mich nicht verrückt damit indem ich jetzt schnell ein Termin beim Freundlichen nehm und das checken lasse.Im Moment gibts ja auch noch kein Grund dazu.Gruss
 Jean-Marie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2008, 12:25 | #13 |  
	| Schammes 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Profiler  Nun, das liegt daran, das der   in der Regel  nie die Ölwanne abnimmt und deshalb soetwas in der Regel  nicht bemerkt. Was anderes kann er auch garnicht sagen, ohne evtl. eine Lawine loszutreten. . |  Da hast du schon Recht damit.Aber mein Freundlicher kannte das Problem auch und sagte er hätte das bis jetzt 2x gehabt.Mich würde interessieren einen Prozentsatz davon zu sehen wie oft es vorkommt.Denn auch hier im Forum wird ganz schnell eine Lawine losgetreten wenn ein Problem bei jemanden auftritt.Das ist jetzt nicht negativ gemeint weil ich ja auch der Meinung bin dass ein Forum ja auch dafür da ist Leute auf ein Problem aufmerksam zu machen. 
Was dann jeder damit anfängt ist jedem selbst überlassen. 
Gruss 
Jan-Marie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2008, 12:26 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Blankenheim/Eifel 
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Speltz  Im Moment gibts ja auch noch kein Grund dazu.Gruss
 Jean-Marie
 |  Ähhhhh, was wäre denn ein Grund für Dich? Ein Motorschaden? 
Ich habe alle BMW immer grundlos  (k. Geklapper oder flimmernde Öldruckleuchte) beim Ölwechsel gecheckt, an meinem aktuellen Fuffi hing die Pumpe nur noch an einer losen Schraube und es waren 4 Gehäuseschrauben aus der Pumpe gefallen, der Rest war lose. Eine Schraube fällt genau in Richtung Kette, da hat man großes Glück wenn es kein Kleinholz gibt.
 
Wenn das kein Grund ist........
 
P.S. Schau Dir die Umfragen aus den genannten Links an, dann siehst Du wie oft es vorkommt. (35% beim M60/62) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2008, 13:19 | #15 |  
	| Schammes 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Profiler  Ähhhhh, was wäre denn ein Grund für Dich? Ein Motorschaden?Ich habe alle BMW immer grundlos (k. Geklapper oder flimmernde Öldruckleuchte) beim Ölwechsel gecheckt, an meinem aktuellen Fuffi hing die Pumpe nur noch an einer losen Schraube und es waren 4 Gehäuseschrauben aus der Pumpe gefallen, der Rest war lose. Eine Schraube fällt genau in Richtung Kette, da hat man großes Glück wenn es kein Kleinholz gibt.
 
 Wenn das kein Grund ist........
 
 P.S. Schau Dir die Umfragen aus den genannten Links an, dann siehst Du wie oft es vorkommt. (35% beim M60/62)
 |  Ja,hauptsächlich ein klappern. 
Mein Freundlicher hat mich gefragt ob's einen Grund zur Annahme gibt,zb. Klappern oder sonst was Auffälliges was drauf hinweisen könnte. 
Er würde es auch checken,müsste ihm aber immerhin 300-350 € hinlegen. 
Jean-Marie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2008, 14:50 | #16 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Ja, wenn es klappert oder es flimmert, dann ist es schon Sekunden vor 12    
Mache es doch einfach beim nächsten Ölwechsel - Du gehst da echt falsch an die Sache!
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2008, 15:22 | #17 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  ...Mache es doch einfach beim nächsten Ölwechsel - Du gehst da echt falsch an die Sache! |  Ich gedenke mal anzunehmen, daß sein    ihn gut erzogen hat. 
Immerhin will sein freundlicher für die   12€ Korkdichtung  und die 1/2 Stunde Arbeit 300-350€ haben.  
Kein Wunder dass er nur 2x diesen Fehler gesehen hat. Bei den Preisen reicht doch 1 Ölwechsel um über die Runden zu kommen. Somit muss er nicht noch mehr BMW´s anschauen    
Tja - wenn es zu spät ist, ist es zu spät und BMW wird da nichts auf Garantie machen    
@Speltz tank auch nicht wenn es günstig ist, sondern der Dicke auf Reserve steht, oder ruft da der Freundliche dann an  
				 Geändert von rubin-alt (27.05.2008 um 15:41 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2008, 16:03 | #18 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Ich wollte auch erst über den Preis meckern, aber wenn man sich vor Augen hält, was ein Ölwechsel bei BMW kostet, da ist der Preis dann doch wieder realistisch   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2008, 16:08 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Der Ölwechsel selbst wird doch gar nicht auf der Rechnung aufgeführt, der 
ist doch im Öl zum Schnäppchenpreis von nur 28€/L enthalten         . 
Für das Geld bekommt man schon gut trinkbaren Champagner...      
Ich hab für die Ölwannengeschichte knapp 1h gebraucht, weil ich das Öl lange 
hab ablaufen lassen. Die Dichtung kostet ca. 25€. Bei uns (04.1999) waren 
alle Schrauben fest.
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2008, 18:13 | #20 |  
	| Schammes 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin  Ich gedenke mal anzunehmen, daß sein    ihn gut erzogen hat. 
Immerhin will sein freundlicher für die   12€ Korkdichtung  und die 1/2 Stunde Arbeit 300-350€ haben.  
Kein Wunder dass er nur 2x diesen Fehler gesehen hat. Bei den Preisen reicht doch 1 Ölwechsel um über die Runden zu kommen. Somit muss er nicht noch mehr BMW´s anschauen    
Tja - wenn es zu spät ist, ist es zu spät und BMW wird da nichts auf Garantie machen    
@Speltz tank auch nicht wenn es günstig ist, sondern der Dicke auf Reserve steht, oder ruft da der Freundliche dann an   |  Also,mein Freundlicher hat mir gesagt dass das nicht so einfach ist indem man einfach nur die Wanne runternimmt und nachguckt.Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe hat er sogar von 2 Wannen gesprochen,aber auf keinen Fall sei es mit einer halben Stunde getan.Vielleicht lieg ich falsch weil ich eh nicht soviel davon versteh   
Das mit dem Tanken mach ich auch nur dann wenn ich ins Ausland fahre und sicher bin noch über die Grenze nach Luxembourg zu kommen wo der Sprit ja noch ein bisschen günstiger ist   aber Tendenz stark steigend,ja ja auch bei uns.
 
MfG 
Jean-Marie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |