Genrelle Frage zum Getriebeölwechselintervall/Inspektion
Hallo!
Wann ein Getriebeöl gewechselt werden sollte ist ja klar, hier im Forum gibt es auch einen Briefwechsel mit ZF, der die Wechselintervalle vorgibt. Ausserdem kann man es ja auch selber sehen/entscheiden.
Bislang war es doch so, daß BMW sagt: "Longlife, braucht nicht!", oder sehe ich das falsch?
Ich fahre die Tage in Urlaub und danach auch noch etliche lange Strecken, deshalb dachte ich, ich lasse mal einen Wechsel machen, dann habe ich alles abgehakt, was zu wechseln wäre und bin Up to Date.
Jetzt habe ich von zwei Filialen ( BMW ProCar/Acra, Castrop und BMW Gubin/Wattenscheid ) gesagt bekommen, daß bei jeder zweiten Inspektion das ATF automatisch incl. Sieb gewechselt würde. Ungefragt.
Irgendwie komisch, da ich bislang immer was anderes darüber gehört habe. Sollte BMW es nun eingesehen haben, (mit ZF abgeklährt) oder bin ich im falschen Film?
Lüftet mal meine Verwirrung, mein Öl sieht nicht so aus, als ob es in letzter Zeit mal gewechselt wurde, laut der Aussage von BMW und meinem Checkheft wäre es bei der nächsten Inspektion erst wieder dran. Kann ich aber so nicht glauben, sieht älter aus, riecht wie ATF,nicht stechend oder verbrannt, ist nur schwarzrötlich, also nicht so doll.
Danggö!
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|