Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2007, 18:33   #1
gustel20
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von gustel20
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: münchen
Fahrzeug: E32-730i V8 (04.1994)
Frage Frage zur Inspektion

Mit wie viel euro muss ich ca. rechnen für die inspektion?
gustel20 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 18:38   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von gustel20 Beitrag anzeigen
Mit wie viel euro muss ich ca. rechnen für die inspektion?
hallo gustel

das wird dir so spontan keiner verbindlich beantworten können,da die werkstattpreise doch regional unterschiedlich sind.
es kommt ja auch darauf an,was alles getauscht werden muss und was
bleiben kann.
was sicherlich auch eine rolle spielt, ob du zu bmw oder zu einer freien werkstatt
gehst,oder ob du einen privatschrauber an der hand hast.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 18:39   #3
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

hi
Genauen preis kann ich dir nicht nennen aber man kann einiges selber machen wie Luftfilter,Zündkerzen,Pollenfilter usw.gruß Bernd
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 19:02   #4
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von gustel20 Beitrag anzeigen
Mit wie viel euro muss ich ca. rechnen für die inspektion?
Hallo,
BMW Motorölservice 0,0 Euro, plus Öl und Filter,
BMW Sicherheitstest kostet 10 AW ist 45,- Euro,
Microfilter erneuern 17,99 Euro zzgl. Filter,
die Inspektion I , incl. Karosseriekontrolle, 145,- Euro (29 AW),
Inspektion II, 42 AW sind 344,-
außerdem Zusatzarbeiten bei jeder 2. Inspektion II sind nochmal 41,- Euro.
Natürlich nur die Durchsicht ohne Teile und Öl.
Alle Preise zzgl. MWSt. aus dem Raum Deggendorf. Preise von 2006 bis 2003.
Grüsse

Nachtrag: sehe gerade daß du aus München bist. Da ich als Urmünchner in Niederbayern schon lange meine zweite Heimat habe bin ich nach einigen Inspektionen in München mit allen Arbeiten an meinen BMW nach Deggendorf gefahren. Kostenersparnis bis zu 30%.

Geändert von Apollo (16.10.2007 um 19:09 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 10:04   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Gustel

Hi,
wenn Du nicht gerade 2 linke Hände hast und gut mit dem Schraubenzieher umgehen kannst, kann man das selbst machen und eine Menge Geld sparen- nebenbei machts auch noch eine Menge Spass.

Hilfe hier im Forum.

Je nachdem, welche Inspektion als letzte gemacht wurde, ist dann Inspektion 1 oder 2 fällig. Der Umfang steht im Wartungsbuch, wenn Du willst, kann ich Dir den auch aus dem TIS ausdrucken.

Du hast ja den V 8 da fällt ja schon mal das Ventileeinstelle weg.

Das einzige, was etwas kompliziert ist:
Microfilterwechsel (alle 12 Monate), (1 h Arbeit extra muss beim Freundlichen dafür gelöhnt werden!)
Automaticgetriebeölwechsel (Hebebühne oder Grube und passendes Öl, spezieller Vorgang), alle 60.000 km

Der Rest der Warungsarbeiten ist erstaunlich einfach (bei den Summen die die Werkstatt für so einfache Arbeiten kassieren will), wenn man es mal gemacht hat.

Nur Mut!

Falls Du Anfänger sein solltest, würde ich von sicherheitsrelevanten Dingen erstmal dei FInger lassen (Bremsen!, Fahrwerksteile), das vergibt man dann als Einzelarbeiten und schaut den Profis mal über
die Schulter.

Einige Tipps: Bremsen: Nur Originalteile nehmen, selbst bei renomierten Martkenfabrikaten bekommt man sehr oft Ärger (ATE ), die mögliche kleine Ersparnis steht in keinem Verhältnis zum möglichen Ärger. Meist verziehen sich die Bremsscheiben anderer Hersteller bei der ersten, stärkeren Bremsung. Ich hatte zwei komplett neue Sätze ATE Scheiben und Beläge durch, dann wieder auf BMW und seitdem ist Ruhe.

Beziehe Deine Original-Bremsen beim Autohaus Cuntz und Du wirst nie wieder etwas anderes wollen (Forumssonderpreise).

Ferne mache Dich mal unter dem Stichwort Ölpumpenschrauben schlau, das bietet sich beim Ölwechsel an - sehr wichtig!


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 12:57   #6
Marlin-Boy
7er Fanatiker
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Ennigerloh
Fahrzeug: 735i E38 EZ 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von gustel20 Beitrag anzeigen
Mit wie viel euro muss ich ca. rechnen für die inspektion?

Wieso Inspektion ????
Habe meinen seit 8 jahren, und ca. 80.000 km im Jahr gefahren.

Öl & Filter wechseln, und weiter gehts !
Marlin-Boy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 13:29   #7
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Also einen E32 würde ich nicht zum freundlichen bringen. Wenn Du nicht selber schrauben kannst (Deine Fragen lassen das vermuten), lasse es.

Suche Dir eine freie Werstatt Deines Vertrauens. Die sind billiger und kennen sich mit E32ern mindestens genau so gut aus wie eine BMW Vertragswerkstatt.

Mein E38 hat auch noch nie eine BMW Werkstatt gesehen. Ich fahre zur Werkstatt meines Vertrauens spreche alles mit dem Inhaber durch und lasse den Wagen Reparieren. Die freie Werkstatt besorgt entweder original BMW Teile wenn es notwendig ist greift aber auch gerne auf den preiswertern Zubehörhandel zurück.

Das A&O ist natürlich eine geeignete Werkstatt zu finden, die darum bemüht ist Kundenzufriedenheit herzustellen und nicht überzogene Profitgier. Gute Werkstätten bekommt man übrigens von Bekannten oder Arbeitskollegen empfohlen.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 16:53   #8
Alpenglühn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Marlin-Boy Beitrag anzeigen
Wieso Inspektion ????
Habe meinen seit 8 jahren, und ca. 80.000 km im Jahr gefahren.

Öl & Filter wechseln, und weiter gehts !
Im Ernst?
Alpenglühn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 23:41   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

... man sollte sich schon an die Inspektionsangaben halten!


Allerdings ist das meiste wirklich einfach .... erstaunlich einfach .....


mach es selbst, lerne dazu (Stück für Stück) und Du wist dich Deinem Auto wesentlich verbundener fühlen!


Wir helfen Dir dabei!

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zur alarmanlage peter becker BMW 7er, Modell E32 7 22.09.2007 21:57
Elektrik: Frage, zur Software lee BMW 7er, Modell E65/E66 22 07.02.2007 21:23
Genrelle Frage zum Getriebeölwechselintervall/Inspektion T-Bird BMW 7er, Modell E32 1 21.04.2004 21:39
Frage zur Inspektion Dieter2 BMW 7er, Modell E38 9 07.01.2004 15:18
Serviceintervallanzeige - Wann zur Inspektion? TheTwins74 BMW 7er, Modell E38 3 23.02.2003 17:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group