|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.03.2003, 11:24 | #21 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
				 Nebel 
 
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2003, 11:35 | #22 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 @Chief: 
Ja, an der Grenze mache ich die jetzt auch immer aus. 
 
Verstehe aber eigentlich nicht, warum man die nicht generell bei Dunkelheit anhaben darf?!? 
 
Blenden tun mich persönlich Nebelscheinwerfer nie - die sollen ja direkt vor dem Wagen und v.a. seitlich ausleuchten!!! Optimal zusätzlich zum Xenon!! Ich sehe nämlich schon gerne welche Tiere oder gar Spaziergänger sich neben der Straße rumtreiben...
 
Finde das wirklich einen entscheidenden Sicherheitspluspunkt und lasse mich deswegen grad auf "dunklen" Strecken nachts nicht davon abbringen sie anzuschalten...!!   
Grüße 
OnlyTheFinest:cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2003, 12:07 | #23 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von OnlyTheFinest @Chief:
 
 Ja, an der Grenze mache ich die jetzt auch immer aus.
 
 Verstehe aber eigentlich nicht, warum man die nicht generell bei Dunkelheit anhaben darf?!?
 
 Blenden tun mich persönlich Nebelscheinwerfer nie - die sollen ja direkt vor dem Wagen und v.a. seitlich ausleuchten!!! Optimal zusätzlich zum Xenon!! Ich sehe nämlich schon gerne welche Tiere oder gar Spaziergänger sich neben der Straße rumtreiben...
 
 Finde das wirklich einen entscheidenden Sicherheitspluspunkt und lasse mich deswegen grad auf "dunklen" Strecken nachts nicht davon abbringen sie anzuschalten...!!
  
 Grüße
 OnlyTheFinest:cool:
 |  stimmt, aber im ösiland schalt ichs nimmer ein - nur wenns erlaubt ist (schnee, regen etc. UND auf kurvenreichen straßen!!)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2003, 12:23 | #24 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 die nebler lassen den e38 auch schön aggressiv aussehen     
aber wenn einen die polizei mal anhalten sollte....dann sagt man einfach da hinten war nebel und zur sicherheit hab ic hsie eingeschaltet.....die müssen es erstma beweisen dass es nicht so ist... 
die nebelleuchten im s bringen minmale seiten ausleuchtung da sie wie gesagt so hoch sitzten aber das bi xenon macht bei kampfbeleuchtung nachts das vorfeld so hell das selbst reflektierende schilder blenden....schon eine gute sache...
 
was xenon nachrüstungbetrifft ist ja die SWA nicht merh vorgeschriben nur noch die LWR...das macht den nachrüstsatz billiger und da ist DER DICKER wirklich günstig - überlege mir den nachrüstsatz für den smart wenn das ein hersteller anbietet... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2003, 12:45 | #25 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
 glaubst ich hatte keine ausrede???? aber er meinte in der city braucht mans nicht:cool: zuerst war ich auf einer sehr regnerischen strecke, wo man sie ja einschalten darf... hat alles nix genutzt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2003, 12:48 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Auenwald 
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
				
				
				
				
				      | 
 @ DDKannst du das Xenon auch in meinen 8er verbauen ?? Ich hätte da starkes Interesse dran. Im 8er forum
 (kein Vergleich mit diesem hier ) wird eben ein 8er gerichtet auf Xenon. Da hab ich gelesen daß sie
 ziemlich viele Teile vom E38 benötigen und dann auch verbauen.
 Gib mir mal bitte ne Info dazu.
 
 @ JPM
 das wird dir nur niemand von den Herren der Rennleitung dann glauben. Blöde sind sie ja auch mal nicht
 und können ja jederzeit notfalls per Funk oder Tel nachfragen. Außerdem ist
 es völlig nebensächlich ob es "weitrhinten" Nebel hatte.
 Du wirst an Ort und Stelle kontrolliert und da ist nu mal kein Nebel. Und die Dinger ausmachen
 ist wohl nicht zu viel verlangt - oder ?? Ich sprech hier ganz klar aus Erfahrung !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2003, 13:31 | #27 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
				 ich auch - leider 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von larrson 
 
 @ JPM
 das wird dir nur niemand von den Herren der Rennleitung dann glauben. Blöde sind sie ja auch mal nicht
 und können ja jederzeit notfalls per Funk oder Tel nachfragen. Außerdem ist
 es völlig nebensächlich ob es "weitrhinten" Nebel hatte.
 Du wirst an Ort und Stelle kontrolliert und da ist nu mal kein Nebel. Und die Dinger ausmachen
 ist wohl nicht zu viel verlangt - oder ?? Ich sprech hier ganz klar aus Erfahrung !
 |  
der sah nur papas auto und dachte sich den zock ich jetzt ab     
[Bearbeitet am 12.3.2003 von chief4] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2003, 19:55 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Auenwald 
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
				
				
				
				
				      | 
 @ chiefNein das hat damit glaub ich relativ wenig zu tun. Außerdem hatte ich weder mit meinem 7er noch jetzt
 mit dem 8er jemals die Erfahrung gemacht daß der dumme Spruch kam - na Papas Auto bekommen - .Ich bin aber auch dafür daß man
 wenn kein Nebel vorliegt nun mal mit der normalen Beleuchtung fährt - ist meines Erachtems nach eigentlich
 auch völlig ausreichend.
 Am besten sind ja wirklich immer die Typen - Fahrer von Kleinwagen der Golf-Klasse oä - die sich
 zuerst andere Birnen, bevorzugt grün oder blau einbauen, und dann aber zusätzlich die
 Nebelscheinwerfer einschalten müssen, weil die Leuchtkraft leider auf einmal schlechter ist.
 
 Zumal ist die Diskussiuon ja eh ziemlich umsonst, da es nu mal eindeutig verboten ist.
 Wer nicht hören will muß eben fühlen - hab ich einmal - brauch ich nicht mehr !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2003, 20:10 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.10.2002 
				
Ort: Wiesendangen (Schweiz) 
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
				
				
				
				
				      | 
				 Also die mit den Nebellichtern fahren wenns kein Nebel.... 
 hat.......... ist wirklich nicht sehr schlau, gerade bei nasser Fahrbahn blendet es den Gegenverkehr enorm, wir mit unseren super Scheiben, super Licht etc. merken das noch weniger wie andere mit alten autos, ev. verkratzten Scheiben...... die tiefen Nebellampen blenden dann enorm, ausserdem sind die nebellampen meisst nicht richtit eingestelle sondern etwas zu hoch, oder ungleich. 
Mich nerven diese auf jeden fall und Sie bekommen meine Agressiven Scheinwerfer zum Spüren, wenns nichts nützt noch schnell die Nebel kurz rein und dann ist beim andern jeweils das Nebellicht schnell raus.......  
Hoffe ich bin keinem zu nahe getreten......    Ich weiss ich weiss.... die Nebel sehen echt böse aus,
 
aber hat das der siebener nötig?????????????????????????????????????????????  ????????
 
Viel Spass beim Fahren...... und apropos 
 
----Scheinwerfergläser tauschen......... oder nur schon reinigen bringt echt verdammt viel, würde man nie glauben........ im ernst es lohnt sich |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2003, 20:43 | #30 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Das stimme ich vollkommen den beiden zu....nebellecuhten gehören nur bei starkem regen oder nebel an---deshalb heißen sie ja nebelleuchten....oder??? die scheibe sollte man neben den scheinwerferscheiben auch bei 125tkm tauschen zahlt sogar versicherung -  die feinen steinschläge udn kratzer durch die scheibenwischer stören sehr und verstärken das blenden..
 
 wenn man nach 12uhr auf eienr landstraße fährt kann man sciehrheitshalber schon mal nebellicht hinzuschalten aber bei xenon eingentlic hnciht sonderlich erforderlich...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |