Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2006, 10:12   #1
RS18
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: MB C320
Standard KAUF BMW 750i BJ 95 mit 7000km!!!!!

Mir wurde ein BMW 750i BJ 4/95 mit 7000km!!! angeboten. Der Vorbesitzer ist sehr selten gefahren, das Auto wurde allerdings alle 6 bis 8 Wochen einmal bewegt. Ich habe mir das Auto angeschaut und es handelt sich tatsächlich um einen Neuwagen. Er riecht siogar noch neu, das Leder ist neu, eigentlich unglaublich. Hier die Nachteile: Das Auto hat praktisch keine Sonderausstattungen: Schwarzmet. PDC, Leder und das Telefon ansonsten nichts. Auch kein EDC was mich wundert, dachte das EDC beim 750i serienmässig dabei war.
Ich bin das Auto probegefahren und es fährt sich wie ein Neuwagen. Einziges Manko, das mir aufgefallen ist: Beim Abremsen vor einer Ampel gibt es beim runterschalten (zwischen 30 km/h und Stillstand) einen leichten Ruck von der Automatik. Ist das was ernstes? Wieviel ist so ein Auto wert, ist es möglich ein Navi + CD Wechsler nachzurüsten?
Danke für Euer Feedback und schönen Sonntag,

Ronald
RS18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 11:11   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Hi,

also ob es wirklich so gut ist einen Wagen mit so einer geringen Laufleistung zu kaufen ist fraglich.
Wenn man das mal ausrechnet, so ist der Wagen pro Jahr nie mehr als 700km gefahren. Das klingt zwar sehr gut, aber Du darfst nicht vergessen, daß sachen wie die Katalysatoren sowas gar nicht so gerne sehen. Der Zustand des Fahrzeugs wird zwar unbestritten super sein, aber plane trotzdem mal ein paar Euro für eventuelle Reparaturen ein. Die Bremsen sowie Reifen sollten ebenfalls gewechselt werden, denn die Reifen werden wahrscheinlich einen Standplatten haben und auch schon 11 Jahre auf dem Buckel.
Zum Thema nachrüsten:
Möglich ist so ziemlich alles. Es ist halt nur eine Frage wieviel Geld Du ausgeben möchtest. Nur mal so grob geschätzt (meist ebay Preise):
Navi Rechner MK4 600€
Bildschirm 16:9 600€
BM24 Radio 250€
Kabelbaum ???€
plus diverse Halter und wenn gewünscht TV Modul usw. Von dem Aufwand beim Einbau sehen wir mal ganz ab.
Der CD Wechsler ist in der Regel ganz einfach nachzurüsten. Kostenpunkt für einen neuen Wechsler beim freundlichen etwa 500€. Kabel liegen zumeist schon.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 11:25   #3
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611
Hi,

also ob es wirklich so gut ist einen Wagen mit so einer geringen Laufleistung zu kaufen ist fraglich.
Wenn man das mal ausrechnet, so ist der Wagen pro Jahr nie mehr als 700km gefahren. Das klingt zwar sehr gut, aber Du darfst nicht vergessen, daß sachen wie die Katalysatoren sowas gar nicht so gerne sehen. Der Zustand des Fahrzeugs wird zwar unbestritten super sein, aber plane trotzdem mal ein paar Euro für eventuelle Reparaturen ein. Die Bremsen sowie Reifen sollten ebenfalls gewechselt werden, denn die Reifen werden wahrscheinlich einen Standplatten haben und auch schon 11 Jahre auf dem Buckel.
Zum Thema nachrüsten:
Möglich ist so ziemlich alles. Es ist halt nur eine Frage wieviel Geld Du ausgeben möchtest. Nur mal so grob geschätzt (meist ebay Preise):
Navi Rechner MK4 600€
Bildschirm 16:9 600€
BM24 Radio 250€
Kabelbaum ???€
plus diverse Halter und wenn gewünscht TV Modul usw. Von dem Aufwand beim Einbau sehen wir mal ganz ab.
Der CD Wechsler ist in der Regel ganz einfach nachzurüsten. Kostenpunkt für einen neuen Wechsler beim freundlichen etwa 500€. Kabel liegen zumeist schon.

Gruß,
Markus
Natürlich muss es nicht immer MK4 und 16:9 sein

Wesentlich billiger ist ein 4:3 und MK2 oder besser MK3.

Wenn man einem neuen Mitglied möglichkeiten aufzeigt, sollten es nicht immer die teuersten sein, um in nicht ab zu schrecken.

Ed
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 11:37   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ich denke, das das Getriebe nach einer Wartung bei ZF wieder einwandfrei funktioniert.

Zum Zubehör, eigentlich ist alles möglich und man bekommt aus Schlachtfahrzeugen, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.renet.de, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoverwerter.de und ebay und hier im Forum sehr viele Teile und Extras.


Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 11:56   #5
750i
450 Nm - 220 kW - V12
 
Benutzerbild von 750i
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
Standard ...zahl nur "übliche" E38 Preise

Tag Ronald,

das hört sich doch gut an!

Fuffy fahren ist einzigartig! Und auf einen "mehr" im Forum und damit in guter Hand freut man sich hier gewiß.

- Wegen dem Getriebe würde ich erstmal einen Reset (s.h. Suche) versuchen.

- Das kein EDC drin ist ist ein "Glück". Lange Standzeiten sind nicht gut für Stoßdämpfer. Kannst je zu TÜV/ Dekra/ (...) und sie Testen. Wenn da etwas nicht passt: Mitglied PETERM (Peter Meißner Autoteile) kann helfen.

- Bekommst du eine Euro Plus Garantie?

- Ich würde keine "Traumpreise" bezahlen. Schließlich entsteht für dich bei einem Gebrauchten kein Mehrwert dadurch, dass er wenig bewegt wurde, wenn es zum gleichen Preis neuere, modernere (z. Bsp. Facelift)und besser ausgestattete Fzge gibt, die auch nicht "ausgenudelt" sind.

Was soll er denn kosten?

Gruß Peter
750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 12:00   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hm, mal so ausm hohlen Bauch:

Normal wären wohl 4000-6000€ für so ein Teil. Wobei ein 750 ohne Austattung wohl fast gar nich zu verkaufen ist.

Durch die wenigen km würd ich mal so ev. 2k veranschlagen. Also mehr als 8K sollte er nicht kosten.

Bei absolutem Traumzustand und neuwertig könnte man als Liebhaber wohl auch 10k hinlegen.

Ob der den dafür abgibt wage allerdings ich zu bezweifeln.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 12:08   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Normal wären wohl 4000-6000€ für so ein Teil. Durch die wenigen km würd ich mal so ev. 2k veranschlagen. Also mehr als 8K sollte er nicht kosten.
So ist es eben...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 18:01   #8
Rainer H
Mitglied
 
Benutzerbild von Rainer H
 
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Denkendorf
Fahrzeug: E38 735i (04.96)
Standard

Zitat:
Zitat von RS18
Mir wurde ein BMW 750i BJ 4/95 mit 7000km!!! angeboten. Der Vorbesitzer ist sehr selten gefahren, das Auto wurde allerdings alle 6 bis 8 Wochen einmal bewegt. Ich habe mir das Auto angeschaut und es handelt sich tatsächlich um einen Neuwagen. Er riecht siogar noch neu, das Leder ist neu, eigentlich unglaublich. Hier die Nachteile: Das Auto hat praktisch keine Sonderausstattungen: Schwarzmet. PDC, Leder und das Telefon ansonsten nichts. Auch kein EDC was mich wundert, dachte das EDC beim 750i serienmässig dabei war.
Ich bin das Auto probegefahren und es fährt sich wie ein Neuwagen. Einziges Manko, das mir aufgefallen ist: Beim Abremsen vor einer Ampel gibt es beim runterschalten (zwischen 30 km/h und Stillstand) einen leichten Ruck von der Automatik. Ist das was ernstes? Wieviel ist so ein Auto wert, ist es möglich ein Navi + CD Wechsler nachzurüsten?
Danke für Euer Feedback und schönen Sonntag,

Ronald

Hallo Ronald
falls Du In nicht willst!!
würdest Du in mir weiter vermitteln?
Ich finde 15 Angemessen
Ich habe mir die ganzen E38 zwischen5 und 10tsd Euro ein Jahr lang
angesehen , Ich sage nur Katastrophe!!
Ich hab mich dann für einen 735er entschieden weil er
das einzige Ehrliche Auto war , das nicht verbastelt war und nicht am Tacho manipuliert wurde.
Gruß Rainer
PS: gib bitte kurz laut per U2U
würde auch eventuell eine kleine
Provision zahlen
So ein E38 ist wohl einzigartig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  <Spielsachen>
Rainer H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 18:44   #9
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

in österreich kosten die mehr die dinger, wär eigentlich einer zum sammeln
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 18:51   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von chief4
in österreich kosten die mehr die dinger, wär eigentlich einer zum sammeln

ein super vollausgestatterter V12 oder ein L7 wär was zum sammeln. aber so einer doch nicht. nur weil er wenig km hat?
also ich würde lieber einen langstrecken 7er mit ehrlichen km nehmen, als einen ohne ausstattung der sich jahrelang die beine in den bauch gestanden hat...

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwingen und Bremse vom BMW 750i E32 M5-Tim Suche... 0 25.04.2005 00:09
Karosserie: Ratschläge beim Kauf eines 750i jörgB BMW 7er, Modell E32 1 29.09.2004 22:04
Kauf BMW 740I ? Versicherung welche ist günstig? Patrick_740i BMW 7er, allgemein 13 20.04.2004 07:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group