


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.12.2005, 11:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
doppelverglasung?
sorry für die (für euch bestimmt) dummer frage, was ist beim bmw 740 eine doppelverglasung?
|
|
|
19.12.2005, 11:51
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
husi
ganz einfach:
die doppelverglasung besteht aus 2 scheiben mit einem kleinen luftspalt dazwischen, ähnlich einer thermopane-verglasung im haus.
vorteil: bessere wärme- und geräuschdämmung
gruss jürgen
|
|
|
19.12.2005, 11:51
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Chur
Fahrzeug: BMW 730i V8
|
Doppelverglasung
Hi
Eine Doppelverglasung bei einem Auto ist das gleiche wie beim Haus. Das Fenster hat zwei Scheiben und einen Zwischeraum in der Mitte. Dadurch erreicht man eine bessere Wärmedämmung.
Gruss
__________________
Nach den 68ern kamen die 7ner.......but we are still on stage.
|
|
|
19.12.2005, 11:52
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also es gibt die
"Normalverglasung" = einfach grün getönte Scheibe seitlich und Hechscheibe; Frontscheibe ist Verbundverglasung, sprich 2 dünne Glasscheiben mit einer hauchdünnen Folie dazwischen.
"Doppelverglasung" = 2 normale Glasscheiben mit einer Luftschicht dazwischen; Erkennungsmerkmal ist der dickere schwarze Rand (ca. 1 cm breit); Dicke der scheibe ca. 0,8-1 cm; Umfang Seitenscheiben und Heckscheibe; Vorteile Geräusch- und Thermodämmung.
"Sonnenschutzverglasung" = hintere Seitenscheiben und Heckscheibe; Prinzip wie Verbundverglasungsbauweise jedoch mit einer dauerhaft getönten Folie, die nach ein paar Jahren zur Bläßchenbildung neigt; Vorteile weniger Sonneneinstrahlung im Fond und somit geringere Aufheizung des Innenraums.
"Schutzverglasung" = basiert auch auf dem Prinzip der Verbundverglasung mit einer speziellen starken Folie die mährer Hammerschläge aushält ohne nachzugeben, somit einbruchhemmende; Umfang rundum bis auf die Windschutzscheibe, welche eh in Verbundweise gebaut ist.
Die Frontscheibe gab es gegen Facelift noch in verschiedenen Ausführungen, wie Klimakomfort, InFra-Reflektieren usw. erkennt man oft an einem leichten schimmernden lila-grünen Farbton.
"Soundflax" hat glaube ich ein Bild mal von seinem Wagen online gestellt, auf dem man es einigermassen erkenne kann.
Habe leider auf der Page keine Bilder der verschiedenen Verglasungen gefunden...
Gruß Philipp
|
|
|
19.12.2005, 12:00
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Da ward ihr wohl schneller - ich aber ausführlicher
Soweit ich weiß gibt es aber die klassische "Doppelverglasung" nicht mehr wie sie in der Panzer-S-Klasse W140 ??? bekannt wurde...War damals bei Benz auch serienmäßig.
Im E38 meines Erachtens nur um V12 Langverison.
Im MB W220 und E65/66 wurde die Doppelverglasung durch die bessere InFra-Reflektierende Verbundverglasung ersetzt - ist auch leichter. Habe mal gehört dass eine Seitenscheibe in Doppelverglasungsausfürung 30kg wiegt...
Gruß Philipp
P.S.: Doppelverglasung wird aufgrund der Dicke und des schwarzen Randes (Dichtung) auch gerne mal bei Ebay oder Kiesplatzhändlern als Panzerverglasung ausgegeben...welche jedoch im Vergleich die doppelte Dicke hat.
|
|
|
19.12.2005, 12:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
Hi,
ich habe die DOPPELVERGLASUNG und die SONNENSCHUTZVERGLASUNG!
ist glaube ich aber recht selten sagt BMW!
gruß,
tom
|
|
|
19.12.2005, 14:46
|
#7
|
ehemals "habib"
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
|
Zitat:
Zitat von JPM
P.S.: Doppelverglasung wird aufgrund der Dicke und des schwarzen Randes (Dichtung) auch gerne mal bei Ebay oder Kiesplatzhändlern als Panzerverglasung ausgegeben...welche jedoch im Vergleich die doppelte Dicke hat.
|
Hallo !
Das ist eine B4 Schutzverglasung eines E34 5ers.
Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
|
|
|
19.12.2005, 14:53
|
#8
|
ehemals "habib"
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
|
Hallo!
Und das ist Doppelverglasung E32.
Grüße!
Christian
|
|
|
20.12.2005, 00:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von habib
Und das ist Doppelverglasung E32.
|
Krass Panzerglas, weissu?
Ähm. Auch die Schutzverglasung hat einen schwarzen Rand um die Scheiben. Hab bei meiner Suche nach meinem Neuen einen angeschaut, schwarzer Rand, aber dieses häßliche Ablösen der inneren Folie, muss also eine Schutzverglasung gewesen sein.
Einfacher Test ob Einfach- oder Doppelverglasung: Einfach Finger dranhalten und die Spiegelungen zählen. Bei Doppelverglasung sieht man vier Spiegelungen, für jede Glaskante eine. Wie's bei Schutzverglasung aussieht, weiss ich allerdings nicht, das hab ich noch nicht probiert.
|
|
|
19.12.2005, 11:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
????
Zitat:
Zitat von huskimarc
sorry für die (für euch bestimmt) dummer frage, was ist beim bmw 740 eine doppelverglasung?
|
Ich denke was Doppelverglasung heisst solltest Du schon wissen...
Es handelt sich dabei um die vorderen sowie die hinteren Seitenscheiben die jeweils doppelverglast sind. Ist an dem schwarzen Rand an den Seitenscheiben zu sehen. Sieht dann ein bischen wie gepanzert aus. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|