Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2004, 17:41   #1
fragol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fragol
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
Standard Xenon Aufrüstung

Hi Fans,


hab bei Ebay folgendes gesehen was ist davon zuhalten:




grüsse Frank
fragol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 18:55   #2
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Da wäre ich allein aus dem Grund vorsichtig, weil der Verkäufer nichts in Richtung ABE geschrieben hat. Ist dann dafür ne extra TÜV-Abnahme fällig?

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 19:23   #3
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Hallo Frank,

denk dran das du noch Steuergeraete dafuer brauchst

Empfehlen wuerde ich es nicht da Xenonreflektoren eine andere
Form haben.


Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 20:02   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

also ab diesen Sommer ist die WIWA bei einer Nachrüstung nicht mehr erforderlich - (Gesetzesänderung)

BMW bietet auch Nachrüstsätze an

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 21:49   #5
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JPM
also ab diesen Sommer ist die WIWA bei einer Nachrüstung nicht mehr erforderlich - (Gesetzesänderung)

BMW bietet auch Nachrüstsätze an

Gruß Philipp
Hast da ein paar Details zu?

Muß man eigentlich Xenon eintragen lassen wenn man es mit orginalteilen nachrüstet (wie bei mir geschehen)?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 22:01   #6
black
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 730d+Golf4
Standard

reflektor und streuscheibe sind meines erachtens auch unterschiedlich....


black
black ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 14:52   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Die Streuscheiben sind von der Passform gleich, aber der Reflektor sieht tatsächlich anders aus. Er ist oben abgeplattet, was sich auf die Art der Fahrbahnausleuchtung auswirkt. Howy25 hat dazu mal einen Vergleich geschrieben.
Auf jeden Fall ist es nicht die beste Lösung. Ich würde davon abraten, auch wenn es technisch sicher funktioniert.
Eine Umrüstung mit gebrauchten Originalteilen ist auch nicht wesentlich teurer.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 19:18   #8
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard ABE für das Teil....

Hallo,

ich habe den Verkäufer mal eine Mail geschickt und nachgefragt wie es denn so mit der ABE für das Teil aussieht. Hier mal seine Antwort:
__________________________________________________ _________________________
Hallo,

ich kann Ihnen bei Kauf eine allg. TÜV Bericht mitgeben, die besagt das SRA und ALWR nicht erfoderlich ist bei nachträglichem Xenon Einbau. Mit dieser Bescheinigung habe ich die Xenon Brenner beim TÜV Rheinland ohne Probleme eintragen lassen. Im übrigen ist eine SRA seit August 2003 nicht mehr notwendig so sagte man mir beim TÜV.

Eine ABE für das Kit gibt es in der Form nicht.
__________________________________________________ __________________


Wem das langt und beim Tüv damit erfolg hat, dem will ich gerne nacheifern

Grüße aus dem kalten verschneiten Norden brrrrrrr

ab
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group