


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.12.2003, 20:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Da ich meinen 7er behalte, gleich ein paar Teilefragen
Hi Fans,
da ich heute ja zu dem weißen Entschluss gekommen bin, meinen Bimmer zu behalten, geht die "Verschönerungsaktion" (  ) weiter.
Und zwar ist mir jetzt in den Kopf gekommen, die 750er haben ja an der Verkleidung der B-Säule die Holzleiste, die die "kleineren" Modelle nicht haben. Hab den E*K jetzt schon konsultiert, allerdings blicke ich da nicht so durch.
Die "normale" Verkleidung ohne Holz kostet irgendwas um die 40€.
Schaue ich jetzt beim 750, kostet sie irgendwas um die 110€, mit dem Zusatz "Nur in Verbindung mit Holzleiste". Brauch ich nun zusätzlich zu der Verkleidung für 116€ noch die Holzleiste für 100€  , oder ist die bei der Verkleidung für 116€ schon dabei
Kann mir irgendwie nicht erklären, warum die im 740iger 40€ kostet, im 750 hingegen über 110€ (falls keine Holzleiste dabei sein sollte)
Und dann gleich noch ne Frage: Wenn ich mir meine neue Mittelarmlehne einbaue, wie sieht´s da mit dem Telefon aus, wird das einfach "abgestöpselt" und wieder dran, oder muss ich noch irgendwelche Vorarbeiten erledigen, dass es keine Fehlermeldungen etc... gibt.
Muss man die Ejectbox dann beim Wiedereinbau eventuell neu codieren lassen  (jaja, ist jetzt ziemlich laienhaft gefragt, aber besser vorher gefragt, als später hunderte Euronen schaden an der Elektrik :zwink  )
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
25.12.2003, 20:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Telefon einfach ab und dran.
Ist nicht codierrelevant.
(Aber Zündung aus ! )
Gruss
Daniel
|
|
|
25.12.2003, 20:49
|
#3
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Du willst Ihn wirklich behalten?
VERKAUFEN!
Tom
__________________
|
|
|
25.12.2003, 21:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@Daniel;
dankäääää
@Kabak;
tjaaaa, wie gesagt, wenn du mir 35000 Huronen Cash auf die Hand drücken würdest, würde ich mir die Entscheidung eventuell noch mal überlegen
Ach, sei froh, bist vorgemerkt für in 2 oder 3 Jahren, dann ist er wenigstens auch komplett fertig (M-Lenkrad etc..) und du brauchst kein Geld mehr für Verschönerungen reinstecken :zwink
Grüße
7er Fan
|
|
|
25.12.2003, 21:36
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
geh mal davon aus dass es ohne holzleiste ist da bei vielen hersteller das zubehör für das topmodell immer teurer ist um die "exclusivität" zu bewahren -
wie wäre es mit den holzleisten an der rückseite der komfortsitze die es auch für den v12 gibt??
hinzu gibt es die cupholder leiste im fond auch in holz - war bei den ersten e38 so zumindest...diese leiste passt ohne weiteres auch auf die darauf gefolte cupholerleiste und dann wären da noch die holz haltegriffe - aber sicherlich alles kostspielig
hab mir eben noch mal deine bilder anfgesehen auf elmars page...
muss sagen wirklich ein sehr schöner e38 top gepflegt wie neu eigentlich
da müssten eigentlich keine gedanken aufkommen diesen zu wechseln
|
|
|
25.12.2003, 21:47
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenn Du jetzt zusätlich zum Chrom auch individual-Holz nachrüsten willst, dann hättest Du Dir für die Kohle doch lieber den B12 holen sollen....
Bedenke: Alles was Du auf diese Art und Weise reinsteckst, bekommst Du NIEMALS wieder......
|
|
|
25.12.2003, 21:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@Philipp;
das hab ich mir auch gedacht, dass es im Topmodell auch noch mal einen Toppreis-Zuschlag gibt
Mit den Holzleisten an den Rücksitzen hab ich so ein ungutes Gefühl, dass ich die komplette Rückverkleidung neu kaufen muss ---> für das Geld kann ich mir gleich einen 750 suchen  . Muss ich im E*K mal nachschauen, was kost
Holzleiste vom Cupholder ist schon bestellt :zwink , Aschenbecherblenden im Fond werde ich höchstwahrscheinlich nächste Woche bestellen und die Holz-Haltegriffe hab ich schon (-->Chrome-Line Interieur :zwink  )
Die Bilder auf Elmar´s Page sind allerdings nicht mehr so aktuell (stand Mai 03  , hat sich einiges verändert). Im Frühjahr lass ich ihn von Eric aufbereiten und dann gibt´s ein paar neue Bilder  :zwink
@Axel;
deswegen behalte ich ihn ja auch, oder meinst du, wenn ich ihn jetzt verkauft hätte, dass es den Käufer interessiert hätte, ob ich Chrome-Line Interieur für 1500 € nachgerüstet hab?  :zwink
Grüße
Oliver
|
|
|
25.12.2003, 22:01
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Eben,
die wollen einen beim Ankauf eh immer übern Tisch ziehen....
Da kann ich Geschichten erzählen.......
Man muss einfach das mögen, was man hat.
Sonst wirste auch mit nem B12 nicht glücklich, weil es dann wieder etwas gibt, was
besser ist....
Bei mir um die Ecke ist z.B. der Lambo-Händler.
Da darf ich gar nicht reingehen, sonst schafft der es noch, mir nen Gallardo anzudrehen....
Also, einfach dran vorbei....und sich freuen, dass man nicht den Golf hat, der einen grade vergeblich überholen wolte....

|
|
|
25.12.2003, 22:03
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
|
|
|
25.12.2003, 23:25
|
#10
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
ei is doch wahr....
:cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|