


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.04.2011, 01:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Schleim im Motor
Liebes Forum,
mein 728iA (BJ 9/1997) sondert ein komisches Sekret am Öldeckel ab. Was ist das? Schlimm oder egal? Im Anhang findet Ihr drei Bilder davon.
Bin für jede Hilfe im Voraus dankbar!
Schöne Ostertage!
|
|
|
22.04.2011, 01:07
|
#2
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Hi Streber,
so sieht das aus, wenn das Fahrzeug viel Kurzstrecke bewegt wird. Du solltest ab und zu mal eine längere Strecke fahren.
Sven
__________________
|
|
|
22.04.2011, 01:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Ja, das ist richtig. Ich fahre wirklich ausschließlich innerhalb der Stadt und das vor allem ins 3km entfernte Fitnessstudio.
Aber ich kann ja netzt nicht nur aus Witz einmal pro Woche 200km Autobahn fahren, nur damit mein Auto nicht "eitert". Das wäre Umweltverschmutzung und außerdem strafbar gemäß §30 StVO (unnützes Hin- und Herfahren).
|
|
|
22.04.2011, 03:30
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von streber
Das wäre Umweltverschmutzung und außerdem strafbar gemäß §30 StVO (unnützes Hin- und Herfahren).
|
Unsinn. Oder ist das Dein Ernst? Hast Du den Paragrafen mal gelesen. Und vor allem auch verstanden  ?
Nach Satz 1 ist tatbestandsmäßig
– das unnötige (vermeidbare) Lärmen (z. B. Reifenquietschen bei Kurvenfahrt oder beim Beschleunigen – vgl. OLG Köln in VRS 63, 379) und
– die vermeidbare Abgasbelästigung durch unnötiges Laufenlassen des Motors (KG in VRS 63, 390) oder durch stark qualmende Dieselabgase ohne dass es der Feststellung einer konkreten Beeinträchtigung bestimmter Personen bedarf (vgl. OLG Köln in VRS 72, 384). Sind konkrete Beeinträchtigungen festgestellt, so greift zugleich § 1 Abs. 2 ein.
|
|
|
22.04.2011, 05:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
|
Schleim
Hast du Öl im Kühlmittelbehälter?
Wenn ja, kannst du davon ausgehen, das die ZKD hin ist
|
|
|
22.04.2011, 05:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von streber
Ja, das ist richtig. Ich fahre wirklich ausschließlich innerhalb der Stadt und das vor allem ins 3km entfernte Fitnessstudio.
Aber ich kann ja netzt nicht nur aus Witz einmal pro Woche 200km Autobahn fahren, nur damit mein Auto nicht "eitert". Das wäre Umweltverschmutzung und außerdem strafbar gemäß §30 StVO (unnützes Hin- und Herfahren).
|
3km & Fitness ? , dann überlege mal, wie Du Dich optimal aufwärmen kannst. ... tssss
und Dein handeln ist nicht strafbar, sondern unvernünftig, sprich unnötig.
PS: ich denke, dass das KEIN ZK-Dichtungsproblem ist. Ist Kondensat, ein Gemisch aus Wasser, Öl und Benzin.
Dein Motor kommt nie auf wirkliche Betriebstemperatur (und verbraucht daher auch unwirtschaftlich viel Sprit).
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
22.04.2011, 05:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Das hatte mein Freund auch mal. Zylinderkopfdichtung ist mit fast 100%iger Sicherheit hin. Sofort richten lassen und fahren einstellen..
Dennoch frohe Ostern
|
|
|
22.04.2011, 06:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
|
Zkd
Also ich hatte an meinem MG-F auch Schleim am Ölmeßstab...das kam aber auch von Kurzstrecken fahren....
Aber wie gesagt, schau erstmal nach ob du Öl im Kühlwasser hast.....dann ist 100% die ZKD hin.
|
|
|
22.04.2011, 08:59
|
#9
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,meiner sah noch viel schlimmer aus durch´s Kurzstrecken fahren,einmal wieder weitere Strecken fahren und gut ist.
Wenn er kein Öl und Wasser braucht,ist auch nicht´s defekt,mach Dir keine Sorgen.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
22.04.2011, 11:06
|
#10
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Geius
Zylinderkopfdichtung ist mit fast 100%iger Sicherheit hin. Sofort richten lassen und fahren einstellen..
|
Diese pauschalisierende Aussage ist falsch. Eher dürften die hier geäußerten Erfahrungswerte der anderen User zutreffend sein, die das Phänomen dem eingeräumten Kurzstreckenverkehr zuschreiben - so auch ich.
@streber
Ich würde die genannte Strecke von 3 km ins Fitnesscenter mit dem Taxi fahren, das schont das eigene Mobil. Allerdings würde ich vorher rechtlich überprüfen lassen, ob so kurze Strecken im Sinne des Umweltschutzes überhaupt mit dem Taxi zurückgelegt werden dürfen.
PS: Ich bin ein ganz Schlimmer, denn ich mache fast nur Vergnügungsfahrten mit dem BMW! 
Und oh Schreck, wenn ich zu einem Stammtisch fahren will, was mache ich denn dann?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|