


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.11.2008, 20:48
|
#1
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
CD-player liest keine CD mehr!
Hallo Freunde!
Ich habe ein problem mit meinem CD-Player (original-BMW-6Fach im Kofferraum)bei der kleinsten unebenheit springt er und geht aus , ausserdem liest er so gut wie keine CDs vom 6im Fach wenn ich glck habe 2 , bei den anderen zeigt er vorn im Display keine CD??
DasAuto ist Bj.97 ich schätze mal die Anlage auch.
Kann man was machen oder soll ich mich nach nen anderen Gerät umschauen?
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
08.11.2008, 10:00
|
#2
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Keiner ne Ahnung???
|
|
|
08.11.2008, 18:36
|
#3
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
Ich wuerde mal den Laser putzen .
Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
|
|
|
09.11.2008, 09:18
|
#4
|
BMW-schrauben entspannt
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
|
Moin!
Kauf dir mal ne Reinigungs-CD für 5 Teuros und laß die n paar mal durchspielen.
Hat mir auch geholfen.
Viele Grüße
Indianer
|
|
|
09.11.2008, 10:50
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von arrif70
... oder soll ich mich nach nen anderen Gerät umschauen?
|
Wenn ich dir meinen Reserve-CD-Wechsler gebe und deinen versuchen sollte zu rep., dann denke daran, mir den BM4:3 mit zu schicken.
1. vielleicht reparieren 
2. hätte ich einen zum Basteln, da ich viele Anfragen auf einen Aux-In anstelle des Tape-Decks habe und würde mich dann da hinsetzen und was "erfinden", was besser klingt als die alternativen bis dato.
3. soll auch nicht dein Schaden sein
könn wa heut ahmnd raustelln oder via u2u
Aber meist liegt es am "alterungsprozess" vom Laser, der mit der Zeit einfach auch Blind wird.
|
|
|
09.11.2008, 15:13
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
|
|
|
10.11.2008, 05:25
|
#7
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
 LINK 
|
|
|
10.11.2008, 09:38
|
#8
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Na das ist doch schon mal was Jungs  
Danke,
Arrif70
|
|
|
10.11.2008, 09:54
|
#9
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Die alten CD-Wechsler sind offensichtlich von Pioneer gebaut worden.
Auch wenn die Steckplätze identisch sind, sie lassen sich nicht austauschen- habe ich schon getestet..
Ich hatte in den vergangen Jahren immer wieder mal Pioneerwechsler mit diesem Problem gehabt.
Auf der Platine befindet sich ein kleines Poti. Mit diesem wird entweder die Leistung oder der Focus des Lasers eingestellt.
Habe durch Drehen an diesem Regler jeden Wechsler wieder hin bekommen..
Probier es mal aus..
Kaputt machen kannst ja eh nichts mehr
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|