|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.12.2003, 21:41 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2003 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
				
				
				
				
				      | 
				 Windschutzscheibe - was für welche gibt es? + Windlärm vonm 
 1) Windschutzscheibe  Meine Windschutzscheibe muss bald getauscht werden.
 
 Habe wahrscheinlich noch die ab Werk drin. Ohne Grünkeil!
 
 Was für Möglichkeiten gibt es für mein 95'er?
 
 Habe von eine Klimakomfortscheibe gehört - was ist das? Wärmedämmendes Glas oder was?
 Wie ist es mit eine Ganzscheibenheizung? Die Heizung für die Wischerauflage ist standard bei jeden 7'er - oder?
 
 Was mein Traum ist, wäre eine Windschutzscheibe mit Heizung für die komplette Scheibe wie bei Ford.
 
 2) Lärm bei der Windschutzscheibe
 Ich habe ein starkes - tiefes - Windgeräusch im Bereich der Windschutzscheibe. Ja ja - sie nicht selber, aber die Regenleiten auf der Seiten, nehme ich mal an. Glaube mal irgendwas in TIS über andere Leisten gelesen zu haben. Kennt jemand das Problem?
 
 
 Lars
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2003, 22:12 | #2 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 also ob man die klimakomfort einfahc verbauen kann - müßte aus den E*K angaben hervorgehen oder??
 ansonsten die scheibenwischblattablageheiung ist immer dabei...man kann nur grünkeil hinzuwählen und event regensensor - falls man dies nachrüsten will
 
 grünkeil finde ich aber in grün zumidnest nicht so toll ind grau schon eher...
 
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2003, 22:13 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Habe bei meinem 740iA 94 eine Klimakomfort-WSS einbauen lassen. Diese Scheibe schimmert von außen leicht violett. Je nach Lichteinfall mehr oder weniger. Diese Scheiben habe ich schon oft an Opel Zafira´s  und einigen Renault´s gesehen(scheint da wohl Serie zu sein). Heizung für die Wischer hat sie natürlich auch. War ja Serie. Im Vergleich zu den eigentlich WD-Grünen Seitenscheiben wirkt es durch die WSS etwas bräunlich von innen. Sehr angenehm zum "sehen".Kosten übernimmt die TK. Habe meine bei "Die Autoglaser" wechseln lassen. Die haben mir dann noch 150€ für meine alte, defekte WSS gutgeschrieben, was sich prima mit der Selbstbeteiligung meiner Versicherung von 150€ verrechnen ließ.        
Achso, das mit der Verrechnung ist legal! 
 
[Bearbeitet am 28.12.2003 um 22:20 von KevinE38E34. Grund: Für Skeptiker!] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2003, 22:14 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2003, 00:11 | #5 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Das Lärmproblem hatte ich auch.
 Kleb mal den Rahmen rund um die Scheibe mit Klebeband ab.
 Ist das Geräusch  dann nicht weg, hilft auch ein Austausch der Scheibe oder Leisten nichts.
 Das Geräusch kommt dann vermutlich von der Kunststoffabdeckung der Wischerachsen unter der Motorhaube.
 
 Um dieses zu beheben, muss man den Übergang zur Plastikabdeckung unter der Windschutzscheibe abkleben.
 Dann sollte es besser sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2004, 19:50 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2003 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
				
				
				
				
				      | 
 Kennt sich hier keiner aus?
 Kennt jemand die Antworten auf meine Fragen?
 
 Lars
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2004, 19:55 | #7 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 Also: Klimakomfortscheibe nur, wenn kein Radarwarner eingesetzt wird :zwink  Der geht sonst nämlich nicht mehr        
Sonst wurde eigentlich alles gesagt, denke ich?!
 
Grüße 
Constantin :cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2004, 20:02 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2003 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von lap17 1) Windschutzscheibe
 Wie ist es mit eine Ganzscheibenheizung?
 Lars
 |  Gibt es das oder nicht?
 
Wie/wann schaltet sich/man die Heizung unter den Wischern ein?
 
Lars |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2004, 20:24 | #9 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von lap17 
 Wie/wann schaltet sich/man die Heizung unter den Wischern ein?
 |  Schaltet sich automatisch ein    
Glaube bei Zündung und kalten Temperaturen oder so...     :zwink 
 
Grüße 
Constantin :cool: 
 
P.S. Weiss nicht, ob es eine Heizung der ganzen Scheibe gibt - wenn müsste man aber wahrscheinlich merh als nur die Scheibe nachrüsten wenn sie nicht ab Werk verbaut war... :zwink |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |