


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.03.2003, 20:04
|
#11
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Tja, das ist natürlich ein Problem im Abblendlicht. Dieses sehe ich aber nicht im Fernlicht... Da blendet es keinen und es fällt niemandem auf... sonst würde ich das nämlich nicht unbedingt machen...
Grüße
OnlyTheFinest:cool:
P.S. Und das ist auch der Grund, weshalb in den Nebelscheinwerfern immernoch normal zugelassene Birnchen leuchten... 
|
|
|
11.03.2003, 20:19
|
#12
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
ah I see.... ich dachte im abblendlicht....würde mri gerne nebellichter in xenon-technik einbauen aber sowas gibt es noch nicht und bei der S-Klasse sind die eh in den hauptscheinwerfern drin ...leider mach ich aber eh sleten an ...bei bixenon...brauchtman die kaum zur auslecuhtung
|
|
|
11.03.2003, 20:23
|
#13
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Gibts eigentlich jemanden hier im Forum der schon mal Bixenon verbaut hat?????
Gruß LEXX
[Bearbeitet am 11.3.2003 von LEXX]
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
11.03.2003, 22:24
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Bayern - was sonst???
Fahrzeug: 740i, E38, Bj.12/96 & 14er Suzi
|
__________________
... Diese Regierung?????
ICH!!! habe sie nicht gewählt..!!!
|
|
|
12.03.2003, 07:40
|
#15
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Mach trotz Bi-Xenon gerne noch die Nebler an!!! Die haben ja noch ein ganz anderes Ausleuchtungsfeld!!
Im 7er vermisse ich mit 100Watt- Lampen im Fernlicht das Bi-Xenon keineswegs... Aber 100Watt musste sein als mein Dad mit Bi-Xenon aufwartete...    
Grüße
OnlyTheFinest:cool:
@Nightflight: Bi-Xenon ist Xenon Abblendlicht UND Fernlicht 
|
|
|
12.03.2003, 07:53
|
#16
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Xenon im Abblend- und Fernlicht.
@ Lexx
es gibt für die Polizei eine ganz einfache Methode, festzustellen, ob Du 100-W-Lampen im Abblendlicht hast oder nicht. Dazu muss zunächst nicht mal die Motorhaube geöffnet werden. Es genügt, bei eingschaltetem Licht die Hand auf die Abdeckscheibe zu legen. Wenn's ordentlich heiss ist (so Marke Grillwürstchen), dann ist drinnen zu viel Power. Ausserdem ist es versicherungstechnisch vermutlich nicht ganz unbedenklich. Sollte sich ein nächtlicher Unfall auf das stärkere Licht zurückführen lassen (Blendung des Gegenverkehrs), könnte die Versicherung Regress fordern. Abgesehen davon, dass der Gegenverkehr sowieso regelmässig blind ist, wenn Du irgendwo um die Ecke kommst.
Rüste doch ein ordentliches Xenon nach, dann kannst Du die 100W getrost vergessen. Kosten für die Nachrüstung können durchaus unter 500,- Euro liegen (ohne SWA und LWR).
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
12.03.2003, 07:54
|
#17
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ OnlyTheFinest
... schneller gewesen bist!
Gruss
Franz
|
|
|
12.03.2003, 08:11
|
#18
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Orginal gepostet von Franz3250
Rüste doch ein ordentliches Xenon nach, dann kannst Du die 100W getrost vergessen. Kosten für die Nachrüstung können durchaus unter 500,- Euro liegen (ohne SWA und LWR).
Gruss
Franz
|
Stimmt ich biete sowas zum beispiel für 300euro inklusive Material und einbau an!
Zu den 100Watt birnen kann ich nur sagen Sorry aber hast Du Dir schon einmal deine Reflektoren angesehenn die mögen das nämlich überhaupt nicht!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
12.03.2003, 08:55
|
#19
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von DerDicke
Stimmt ich biete sowas zum beispiel für 300euro inklusive Material und einbau an!
Zu den 100Watt birnen kann ich nur sagen Sorry aber hast Du Dir schon einmal deine Reflektoren angesehenn die mögen das nämlich überhaupt nicht!
Gruss DD
|
Ich finde es gut wenn sich die Reflektoren bei 100 Watt automatisch um die Lampen falten, und die lästigen Blender damit wieder auf ein erträgliches Maß reduzieren  .
Nichts nervt mich im Stau mehr als wenn einer mit solchen Flutlichter hinter mir ist. Da hilft nur überholen lassen, und dann hinter ihm das Fernlicht anmachen.
Was gibt es denn als Strafe wenn man zu helle Lampen verbaut hat? Ich denk mal leider nicht genug ...
@Lexx
Sorry, aber von solchen Aktionen halte ich gar nichts.
Grüße,
Hitch
[Bearbeitet am 12.3.2003 von Hitcher]
|
|
|
12.03.2003, 09:16
|
#20
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ DD (Newbie - *lol*)
Zitat:
Orginal gepostet von DerDicke
Stimmt ich biete sowas zum beispiel für 300euro inklusive Material und einbau an!
Zu den 100Watt birnen kann ich nur sagen Sorry aber hast Du Dir schon einmal deine Reflektoren angesehenn die mögen das nämlich überhaupt nicht!
Gruss DD
|
Sind da auch schon Xenonreflektoren dabei? Dann wäre der Preis hitverdächtig.
Den Reflektoren scheinen die 100 W nicht wirklich zu schaden. Ich bin vor meinem Xenonumbau 1/2 Jahr mit 100W gefahren, konnte aber beim Tausch der Reflektoren keinerlei Beschädigungen durch Hitze entdecken. Problematischer sind da schon die Kabelanschlüsse. Die waren mächtig verkokelt.
Gruss
Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|