Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2006, 19:46   #1
Frank Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
Frage Winterreifen 215 oder 235 16?

So, der Winter kommt, mein 750 il braucht neue WR. Da stell ich mal ein paar Fragen die Suchfunktion hat da nur wenig Brauchbares gefördert):

Wer hat "EIGENE" Erfahrungen mit diesen beiden Größen und kann eine Empfehlung geben?

Ist die Traglast der 215er mit 98 ausreichend für einen 750er lang mit reichlich Ausstattung (gut, freigegeben ist er ja), wenn ich in dann mal 200 laufen lasse?

Schwanke von der Marke zwischen Michelin PA2 (teuer, gut, langlebig, so ab 130€+Aufziehen) und Hankook W300 (preiswert, noch brauchbar, so um 90€+). Wer hat EIGENE Erfahrung mit einem dieser Reifen?

Ich fahre sehr viel Autobahn und immer gemächlich, aber viel und bei jedem Wetter. Optik ist mir egal, mein 7er läuft wohl schon sein ganzes leben auf 16 Zoll, deshalb sind die Achsen wohl auch erst jetz (204tkm) langsam fällig.

Gruß Frank

Geändert von Frank Martin (03.10.2006 um 20:15 Uhr).
Frank Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 20:06   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Im Normalfall reichen die 215er aus, auch von der Traglast, da Du aber wahrscheinlich weniger in schneereichen Regionen unterwegs bist, kannst Du auch die 235er nehmen.
Kosten bei reifendirekt kaum mehr als die 215er.

Von Billig-Fabrikaten habe ich aber seit jeher Abstand gehalten, die Markenreifen sind zwar teurer, haben dafür aber auch meistens die besseren Qualitäten.
Selbst auf meinen billigsten Scherben (ich denke da an einen 1.000-Marks-Golf, den ich vor Eeewigkeiten mal hatte) hatte ich immer vernünftige Markenreifen drauf.

Und bei 'nem Fuffi sollte man da auch nicht unbedingt am falschen Ende sparen, oder...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 20:41   #3
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also ich würde die 235er nehmen und mit dem Hangook.

Habe diesen Reifen des öfteren auf einem E32 750i getestet in 225. Sehr gut wirklich und guter Preis.

Schau auch bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.reifendirekt.de

M.E.: Sollte man nicht unter die Größe der serienmäßigen Auslieferung gehen - spirch 215er Winterreifen nur für 728, 725td, 730d, 730i.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 20:45   #4
Hamann-Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hamann-Fan
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: Jaguar XJ 40, 4.0 (04.93)
Standard

Hallo Frank Martin,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit den 235er'n gemacht, jedoch muss dazu gesagt werden, dass in meiner Region Schnee eher die Seltenheit ist. Jedoch habe ich mich immer für Markenreifen entschieden, einfach aus dem Bauch heraus - Reifen kaufen ist Vertrauenssache, schließlich sind sie die "Füße" des Automobils. Im Interesse der eigenen Sicherheit und nicht nur des Fuffis wegen solltest Du "ordentliche" Reifen kaufen. Schau doch mal im Internet nach, die meisten Reifenhändler bieten die recht günstig an, und Testberichte etc. gibt's da auch. Ich hatte bisher immer nur Continental und Michelin im Einsatz - Erfahrung durchweg positiv. Lieber nicht am falschen Ende sparen.

Beste Grüße,

Ronny
__________________
Freude am Fahren.
Hamann-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 21:00   #5
Frank Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
Top!

Nicht das ihr mich falsch versteht - der Preis ist Nebensache, denn ein Teurer der 3 Winter hält ist letztlich auch nicht teurer als ein Preiswerter, der nur 2 Winter hält.

Der Hankook hat ganz ordentliche Testwerte, ein völliger no-name Reifen kommt für mich gar nicht in Frage, und Michelin hält m.E. für einen gemütlichen Vielfahrer fast ewig. (Hatte ich früher auf meinen -8er Dieselbenzen, 80tkm kein Problem damit, damals).

Aber ist der 215er nicht einfach besser im Schnee und bei Nässe, einfach weil er schmaler ist?

Hatte letzten Winter 235er Contis drauf und bin mehrfach damit im Schnee stecken geblieben, hatten vorne noch mehr als 5mm und hinten 6mmProfil. O.k., war hier im Bergischen Land, da schneit es schon mal, und ich wohne an einem Berg.

Frank

Geändert von Frank Martin (03.10.2006 um 21:07 Uhr).
Frank Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 21:08   #6
Hamann-Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hamann-Fan
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: Jaguar XJ 40, 4.0 (04.93)
Standard

Ein schmalerer Reifen, in Deinem Falle der 215er hat seine Vorteile bei Nässe und bei Schnee, das steht außer Frage. Die geringere Auflagefläche schafft hier einen wahren Vorteil.

Wer schon mal mit Breitreifen im Winter unterwegs war, der weiß, wovon ich rede. Mein Benz hatte 255er, 18" Winterreifen - das sah schön aus, war aber nicht wirklich praktisch.

Dennoch: Du solltest keinen Reifen nehmen, der schmaler ist als der, mit dem Dein Auto werksseitig ausgeliefert worden ist. Soweit mir bekannt, sind die meisten E38 (...von M-Paket Ausstattungen etc. mal abgesehen...) mit 235ern ausgeliefert worden, und der Hersteller hat sich dabei schon was gedacht.

Beste Grüße,

Ronny
Hamann-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 22:07   #7
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Du solltest keinen Reifen nehmen, der schmaler ist als der, mit dem Dein Auto werksseitig ausgeliefert worden ist. Soweit mir bekannt, sind die meisten E38 (...von M-Paket Ausstattungen etc. mal abgesehen...) mit 235ern ausgeliefert worden
Mag ja sein, daß der Fuffi mit serienmäßig breiteren Reifen ausgeliefert wurde; wenn im Fahrzeugbrief der 215er aber eingetragen ist bzw. eine Unbedenklichkeitsbescheinigung seitens BMW vorliegt, sollte eine Ausrüstung damit doch kein Problem darstellen.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 22:48   #8
Hamann-Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hamann-Fan
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: Jaguar XJ 40, 4.0 (04.93)
Standard

Hallo Albert,

von "Problemen" war auch nicht die Rede. Sicher kann man auch die 215er nehmen, wenn die für das Fahrzeug zugelassen sind, das habe ich auch nicht in Frage gestellt.

Beste Grüße,

Ronny
Hamann-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 23:33   #9
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

die Frage stelle ich mir auch schon seit laengerem, werde wohl die 215er nehmen auch wenn die fast teurer sind als die 235er.

Michelin Alpin oder Conti TS 770 ist die Frage bei den 215ern, beim 235 gibt es auch den neueren Conti TS 810.

Ich suche auf jeden Fall nen leisen Reifen, der dazu noch komfortabel abrollt. Daher eher 215.

Hat die Reifen schonmal jemand gefahren?

Gruss Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 23:55   #10
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Den Conti kenne ich als TS790, den hatte ich im Format 205/65R15H auf dem 525i E34 laufen.
Ein sehr guter Reifen, laufruhig und komfortabel, auch mit genügend Grip bei Nässe.
Schnee konnte ich weniger ausprobieren, in unseren Breiten ist der nicht so häufig.

Den Michelin habe ich als 215er (noch) für meinen 728; da ich den Wagen aber erst Ende Februar übernommen habe, kann ich über dessen Wintertauglichkeit nicht viel sagen.
Auch sehr laufruhig, ein guter Reifen bei Nässe, so mein Eindruck.
Michelin wird ja immer seine gute Schneetauglichkeit nachgesagt.

Diese Räder gehen jetzt weg, mit noch recht gutem Profil (ca. 5 mm), weil ich diesen Zirkus mit den Stahlfelgen und den (immer schmuddeligen und schwer zu reinigenden) Radkappen leid bin.

Hatte jetzt die Tag das Glück, einen guten Satz 235er Uniroyal, DOT 0605, auf Alu's Styling 6 für preiswerte 176 Euronen in der Bucht zu ersteigern, Standort noch nicht mal 10 km von mir entfernt.
Mal sehen, was die Räder taugen...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group