


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.06.2006, 17:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: bald vllt. einen E46
|
Euer erster 7er...
Geändert von 750iAL (23.06.2006 um 18:17 Uhr).
|
|
|
23.06.2006, 18:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
just for info
im august 2003 habe ich einen 725tdsA bj.97 full ausstattung gekauft bin selbst bj.83 ende 2004 verkauft
2005 habe ich einen 728i gekauft bj.96
angestekt wurde ich von dem grossen bruder eines bekannten der hatte 99 einen e38 740iA mit vollausstattung gehabt.
Ausserdem hatte ich eine atraktive englisch lehrerin gehabt ihr mann,rechtsanwalt hatte einen 750 gehabt
und meine einfache rechnung war: kauf auch so ein auto wenn du alt genug bist und du wirst bestimmt auch so eine schnitte abbekommen :-)
|
|
|
23.06.2006, 18:24
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hallo
ich habe mir 1991 den ersten 750i e32 gekönnt, war damals ein vorführwagen,da war ich 22 jahre alt...vorher hatte ich nen 190er benz und nen 535 e34...
mfg
|
|
|
23.06.2006, 18:27
|
#4
|
Bimmer-Fan
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Nähe Bad Kreuznach
Fahrzeug: BMW 735iA (E38/Facelift)
|
Wolke Sieben ;-)
Hallo...
Von einem BMW habe ich schon sehr lange geträumt.
Ich dachte immer, die großen BMWs sind aber unbezahlbar.
Im Jahre 2004 kam ich dann ins "7er Fieber"
Seitdem war ich dann immer zu Gast im 7er-Forum.
Ab 2005 hab ich dann nach interessanten Angeboten geschaut.
Im Februar 2006 war es dann mit 19 Jahren endlich so weit...
Gruß Sibbenner
__________________
Nur Fliegen ist schöner, als 7er fahr´n...
|
|
|
23.06.2006, 18:28
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
also mein Dad hat 11/94 mit 55 Jahren den ersten 7er bekommen E38 740i und 11/98 den 2. 7er E38 750i FL - danach keinen 7er mehr und so wie die Pläne aussehen kein Auto mehr in dieser Größenordnung - das letzte war ein S W220 600 Facelift für 3 Jahre. Davor hatten wir in den 80igern immer S-Klassen 380Se-560SE dann einen 535i E34 - wobei es damals beinahe ein 740er E32 geworden wäre.
Waren alle Neuwägen - hoffe ich realisiere dies auch mal.
Bei der Vorpräsentation des E38 beim Händler ein paar Tage vor Markteinführung war mein Vater schon von allem 100% begeistert.
Gruß Philipp
|
|
|
23.06.2006, 18:44
|
#6
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
Hallo,
Ich bin jetzt 12 und habe mich mit dem 7erVirus angesteckt.
Wir hatten bis vor kurzer Zeit auch noch einen Fuffi.
Der 7er ist mein ultimatives Traumauto.
MFG John
|
|
|
23.06.2006, 18:49
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: bald vllt. einen E46
|
|
|
|
23.06.2006, 18:56
|
#8
|
Bimmer-Fan
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Nähe Bad Kreuznach
Fahrzeug: BMW 735iA (E38/Facelift)
|
Hallo Simon,
natürlich war ein fester Arbeitsplatz ein MUSS.
Das Sparen daft man natürlich auch nicht vergessen.
Wie viele hier im Forum schreiben, wer weiß ob man in 10 Jahren noch die Möglichkeit hat, solche "Traumautos" bewegen zukönnen...
Denn der Sprit wird z.B. nicht günstiger.
Gruß Sibbenner
|
|
|
23.06.2006, 19:21
|
#9
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Zitat:
Zitat von JPM
also mein Dad hat 11/94 mit 55 Jahren den ersten 7er bekommen E38 740i und 11/98 den 2. 7er E38 750i FL - danach keinen 7er mehr und so wie die Pläne aussehen kein Auto mehr in dieser Größenordnung - das letzte war ein S W220 600 Facelift für 3 Jahre. Davor hatten wir in den 80igern immer S-Klassen 380Se-560SE dann einen 535i E34 - wobei es damals beinahe ein 740er E32 geworden wäre.
Gruß Philipp
|
Und wieso ist Dein Vater vom 7er wieder abgekommen? Hängt das nur mit der Grössenordnung und/ oder mit enttäuschenden Erfahrungen bzgl. BMW zusammen?
Zum Thema: Ich kann bislang nicht davon berichten, wann und unter welchen Umständen ich meinen ersten 7er gekauft habe. Schliesslich bin ich erst 30... und die 7er, die ich bis jetzt gefahren habe, waren immer nie aus meiner Tasche bezahlt worden. Insofern..
Was ich aber bislang gefahren habe: 530dA (E39), 730dA (E38)und jetzt (740iA E38).
MfG
Jo
|
|
|
23.06.2006, 19:25
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Dann will ich auch mal. Das BMW-Virus wurde mir schon mit in die Wiege gelegt. Meine Eltern haben immer und NUR BMW gefahren. Zurück denken kann ich noch bis zum E12, damals ein 520 Vergaser. Anschliessend bekamen wir dann einen 3.0 CSi, den wir aber nicht lange gefahren haben. Dann kam dann der E23 als 733i, genau am 06.12.1978. Kriege sogar noch das Kennzeichen auf die Reihe. Dieser wurde im Mai 1984 gegen einen 735iA eingetauscht. Von da an konnte ich an keinem BMW-Haus mehr vorbei gehen, ohne mal schnell rein zu huschen und mal eben ein paar Prospekte zu erhaschen. Die Preislisten hatten damals ein recht merkwürdiges Format. Halbes DIN A4 Querformat. Nach einer faszinierenden Präsentation des E32 im Jahre 1986 wurde im Dezember 1986 der 735iA bestellt, welcher dann nach fünf Monaten ausgeliefert wurde.  Das kann man sich heute nicht mehr vorstellen, dass man solange auf einen Bestellwagen wartet. Dieser wurde dann 1994 gegen einen E38 740iA eingetauscht. Den letzten 740iA E38 gab es dann im September 2000, welcher dann im November 2002 gegen einen silbernen E65 745iA eingetauscht wurde.
Meinereiner fuhr bis 1997 VW. Angefangen habe ich damals (1990) mit einem Golf II (GT Special), dann Golf GTi G60 Edition One (1991) und anschliessend Corrado VR6 (1992).
Im April 1997 bekam ich dann einen Firmenwagen, einen BMW 750il, orientblau met. mit grauem Leder. Im Dezember 2001 wollte ich dann endlich mal ein Cabrio haben. Es wurde ein 330 CiA, welcher dann bis Dezember 2004 gefahren wurde. Nun musste Ersatz her. Aber was??? So bekam ich einen Tag vor Heiligabend einen E60 530dA, welcher einsam in in der dunklen, kalten Halle des Händlers stand. Diesen habe ich dann nach einem Jahr dem Freundlichen wegen zahlreicher Macken wieder vor die Tür gestellt. Am 10.12.2005 unterschrieb ich die Bestellung für einen E65 730d, welcher am 10.01.2006 gebaut und am 20.01.2006 dann zugelassen wurde. Bin ich nun mit dem BMW-Virus infiziert? Eindeutig ja. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|