Hallo,
Meine 'Schwiegermama' ist gestern mit meinem E38 in einen Unfall verwickelt worden, an dem sie keine Schuld trägt. Sie (zum 1.Mal am Steuer des Bimmers

) befuhr eine Hauptstraße und wurde von einem Daihatsu übersehen/nicht beachtet. Dieser kam aus einer Ausfahrt und fuhr dem Bimmer in die Rechte Flanke. Der Unfallgegner nahm die volle Schuld auf sich, Polizei war auch vor Ort. Folgendes ist, wie ihr z.T. auf den beigefügten Bildern sehen könnt, beschädigt: Beifahrertür, Fondtür, Schweller, hinterer Kotflügel. zudem lässt sich die Beifahrertür nicht öffnen- auch nicht nach "reißen" und zerren. Was mich am meisten beunruhigt ist, dass der Einschlag direkt auf die Türe sowie auf die B-Säule erfolgte. Diese ist aus dem Fond betrachtet merklich eingebeult, bzw. etwas verzogen. Nun stellt sich die Frage, ob man's richten und reparieren lassen oder sein lassen soll. Was meint ihr per Ferndiagnose? Zur Info: E38 730IA BJ 12/94 Was ratet ihr mir, wie ich jetzt verfahren soll? BMW morgen zum Freundlichen stellen, dort begutachten lassen o. mir einen freien Gutachter suchen oder auf den Gutachter der gegner. Vers. warten? Bei BMW u. der Versicherung wurde ich gestern auf Montag verwiesen, um mich da dort vorzustellen. Gestern war nichts mehr aufgrund der Geschäftszeiten zu machen.
Über eure Antworten würde ich mich freuen
MfG Misster-K