Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2005, 16:56   #1
Karsten 7400
der muß einfach sein....
 
Benutzerbild von Karsten 7400
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
Standard

V-Max Entriegelung / Chiptuning 740-4,4 Liter

Hallo Zusammen,

hat jemand Erfahrung in dem Bereich V-Max Aufhebung, sowie die dadurch resultierende Mehrleistung durch die Modifizierung,an einem 740iger, 4,4 Liter, M62 Motor. Habe einen Anbieter, Firma Digi-Tec, die solche eine Maßnahme vornehmen würde.

Hat jemand von Euch Erfahrungswerte von seinem eigenem Fahrzeug.

Danke für die Info...

Gruß Karsten [/color]

Geändert von Karsten 7400 (01.10.2005 um 17:06 Uhr).
Karsten 7400 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 17:05   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Der 4.4L M62 Motor ist werksseitig von BMW gedrosselt worden, dehsalb hat er gegenüber dem 4.0L M60 Motor die gleich Leistung von 286PS, aber mehr NM. Die NM-Werte sind dann im M62 Motor zum Modell 2000 nochmals gestiegen - genau Daten habe ich gerade nicht zur Hand.

Diese Drosselung wurde nur beschlossen, da es sonst bis auf die 4 Zylinder mehr und 1.0L mehr Hubraum gegenüber dem V12 5.4L kaum eine Mehrleisung für einen Kauf des 12 Zylinders sprechen würde.

Allgemein haben die M62 Motoren eine Leistungsstreu; d.h. dass sie bei sachgemäßer Beachtung der Einfahrvorschriften und Wartung - teileweise 300PS erreicht werden.

So sehe ich von der Belastung des Motors kein Problem, da er für mehr ausgelegt wurde; hör Dich aber auch mal bei HARTGE, AC Schnitzer, Hamann Motorsport und Breyton um.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 17:13   #3
Karsten 7400
der muß einfach sein....
 
Benutzerbild von Karsten 7400
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
Standard Tuner....

Das habe ich schon, Ac-Schnitzer bietet für den Wagen, bzw.,Motor nichts mehr an...Hamann ist mega teuer, die wollen sogar die Nockenwellen wechseln, das wollte auch G-Power. Eine normale Modifizierung wollte nur die Firma Digi-tec und HS-Elektronic machen.

HS - Elektronik sprach so, als wenn diese nur die Oktanzahl auf 98. anheben, und einige Kennfelder modifizieren. Das sagt auch Digi-Tec. Die bieten mir den Umbau an, soll eine Probefahrt machen, wenn diese nicht zusagt, würde man zurück stellen. Was hälst Du davon??? das darf doch dem Motor eigentlich wenig ausmachen, da das Steuergerät ja nur auf 95 Okt. gestellt wurde, weil das Ausland keinen Super - Plus stellenweise zur Verfügung stellt. Das sagen auch die Münchener Ing. vom Motorenwerk
Karsten 7400 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 17:16   #4
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Benutzt hier denn wirklich keiner mehr die Suche? Dieses Thema hatten wir doch schon x- Mal hier.

Geändert von John McClane (02.10.2005 um 09:10 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 17:17   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Schau Dir auch mal die Drehmomentkurven an. Mehr PS ist nicht immer gleich mehr Leistung.

Wenn Dir große "BMW" Tuner den Nockenwellenwechsel raten - erscheint mir das kompetent, da sie sich mit den BMW Motoren schließlich besser auskennen, als Großtuner wie Digi-tec - die nicht unbedingt schlecht sein müssen...

Wie sieht es mit Garantie und Haftung aus?

Wieviele KM hat Dein Wagen eigentlich?

Zu HS-Elek. - ich glaube da mal negative Erfahrungsberichte gelesen zu haben hier -schau mal unter SUCHEN...

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 17:18   #6
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
*GÄÄÄÄHN*
Benutzt hier denn wirklich keiner mehr die Suche? Dieses überflüssige Thema hatten wir doch schon x- Mal hier .
Danke an den Herrn der *Sterne*

Tönt doch gut, Herr der "Sterne"
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 17:21   #7
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

SKN verspricht ca. 310 PS für ca. 900 EUR
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 17:27   #8
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Danke an den Herrn der *Sterne*

Tönt doch gut, Herr der "Sterne"
Jeder kann wat...
Karten 7400 hat doch 3 Autos, einen E38, einen 4,4l und einen Alpina. So steht's geschrieben, sprach der Herr der Sterne (die ich immer noch wieder haben will!!!!).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 17:31   #9
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Jeder kann wat...
Karten 7400 hat doch 3 Autos, einen E38, einen 4,4l und einen Alpina. So steht's geschrieben, sprach der Herr der Sterne (die ich immer noch wieder haben will!!!!).
Ein Mann ein Wort
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 17:33   #10
Karsten 7400
der muß einfach sein....
 
Benutzerbild von Karsten 7400
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
Standard Neues MItglied....Danke

Ich habe schon mehere Antworten von Dir gelesen, greifst Du gerne Mitglieder an, die einfach nur eine Frage haben, und dann noch neue Mitglieder !!! Suuuuper...Danke für Dein Gääään.

Aber es gibt auch Mitglieder, die die Fragen hier wirklich ernst nehen...

Wie zu dem Thema Stoßstange...Klick,Klick,Klick

Alles Gute für Dich...
Karsten 7400 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ab wann 4,4l beim 740 tezlav BMW 7er, Modell E38 4 24.06.2003 11:53
740 i E32 mit 4,4l möglich ? M535 BMW 7er, Modell E32 15 20.01.2003 22:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group