


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.05.2004, 19:47
|
#1
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
Zitat:
Original geschrieben von bmwfreak2000
Ich lasse in immer auf D, ausser an der Bahnschranke da schalte ich sowiso den Motor ab. bei BMW sagte man mir, das man bei den Modernen Getrieben nicht mehr Umschalten braucht.
|
wie modern muss das getriebe sein?? meiner ist bj 9/96.
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
|
|
|
16.05.2004, 19:49
|
#2
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
hatten wir ja noch nie das thema, aber ich kann bmwfreak2000 nur zustimmen! auf D bleiben, steht auch in der BA [/quote]
aha. nagut alles klar. sollte mir wohl auch bald mal die BA vornehmen.
MFG
|
|
|
16.05.2004, 08:53
|
#3
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
d oder n??
moin moin zusammen.
hab schon verschiedene meinungen gelesen und wollte jetzt mal selber nachfragen.
stellt ihr an zb ner roten ampel euren wahlhebel auf N oder bleibt ihr einfach auf D??
bei schranke oder so wo längerer stand ist denke ich ja schon auf N oder P .
aber auch an ampeln? weil irgendwie muss der motor ja dauernd gegen die bremse drücken oder wat??
gruß maik
|
|
|
16.05.2004, 09:26
|
#4
|
ehemals "JaY^JaY"
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Freystadt 40 Km von Nürnberg Richtung München
Fahrzeug: Bmw e38 750iAL
|
Also mein Vater (728i) benutzt N bei Ampeln. Also wenn Er sieht dass die Ampel Rot ist legt er schon auf N und lässt den Wagen ausrollen, reslutat, weniger Spritverbrauch!
MfG
|
|
|
16.05.2004, 09:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iLA (3/99)
|
Ich lasse in immer auf D, ausser an der Bahnschranke da schalte ich sowiso den Motor ab. bei BMW sagte man mir, das man bei den Modernen Getrieben nicht mehr Umschalten braucht.
__________________
BMW 740iL, Anthrazit & Shadowline, Bj. 03/1999
|
|
|
16.05.2004, 10:11
|
#6
|
ehemals "JaY^JaY"
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Freystadt 40 Km von Nürnberg Richtung München
Fahrzeug: Bmw e38 750iAL
|
Zitat:
Original geschrieben von bmwfreak2000
Ich lasse in immer auf D, ausser an der Bahnschranke da schalte ich sowiso den Motor ab. bei BMW sagte man mir, das man bei den Modernen Getrieben nicht mehr Umschalten braucht.
|
Mein VAter hat einmal deine Variante und seine probiert, seine macht duetlich weniger Verbrauch aus.
Weil wenn er auf D ist gibt er autoamtisch immer ein bisschen Gas und das macht im Stand schon was aus (Spritverbrauch)
|
|
|
16.05.2004, 11:16
|
#7
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
Original geschrieben von bmwfreak2000
Ich lasse in immer auf D, ausser an der Bahnschranke da schalte ich sowiso den Motor ab. bei BMW sagte man mir, das man bei den Modernen Getrieben nicht mehr Umschalten braucht.
|
hatten wir ja noch nie das thema, aber ich kann bmwfreak2000 nur zustimmen! auf D bleiben, steht auch in der BA
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
16.05.2004, 11:38
|
#8
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also in N schalten nur bei Notsituationen und nie während der Wagen rollt!!
Ansonsten schadet es nicht wenn man N oder P einlegt während der Wagen egal wo steht und nicht rollt.
Gruß JPM
|
|
|
16.05.2004, 20:23
|
#9
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
An Ampeln bleibe ich auch auf "D".
Der etwas höhere Verbrauch leuchtet ein, da der Motor gegen das Öl im Wandler "ankämpfen" muss. Die unnötigen Schaltvorgänge auf "N" sind der Lebensdauer des Getriebes bestimmt auch nicht zuträglich. Beim Verbleiben in Stufe "D" dagegen tritt keinerlei Verschleiß auf, es dürfte lediglich die Getriebeöltemperatur durch den Schlupf im Wandler etwas erhöht werden.
Schöne Grüße
Roland
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|