Benzinpumpe? Seltsames Startverhalten.
750i - Bj. 1995 - 213000 Km
ein etwas längerer Beitrag, aber vielleicht kann mir jemand helfen. Die Werkstatt (Fehlerspeicher auslesen etc.) jedenfalls nicht.
Fehlerbeschreibung:
Tritt nur im Winter auf also wohl Temperatur bedingt, und nur sporadisch.
Anlasser betätigt - Motor macht einige Umdrehungen mit Zündung (hörbar) - stirbt ab und Anlasser dreht weiter ohne dass Zündung erfolgt. Mehrere Startversuche bleiben ohne Erfolg.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten um den Motor wieder zum Leben zu erwecken und die Fahrt fortzusetzten:
1. Längere Zeit Wagen stehen lassen, so bummelige 1 - 2 Stunden.
2. Durch Zufall herausgefunden, und hier liegt möglicherweise für einen Experten ein Lösungsansatz.
Sicherung 57 (Kofferraum - Brennstoffpumpe) herausnehmen, Motor starten, springt sofort an und läuft einige Sekunden. Es wird offensichtlich im System befindlicher Restbrennstoff verbrannt. Motor stirbt ab - logisch - Sicherung der Pumpe ist ja draussen. Nun Sicherung wieder einsetzen - starten - voila - alles wieder normal - Auto fährt - volle Leistung, auch längere Strecken Und dies alles ohne Zeitverlust, also keine Möglichkeit das irgendetwas abkühlt.
In der Werkstatt hatte niemand eine Erklärung für dieses sonderbare Verhalten. Ein Sensor? Aber warum reagiert der dann nach längerer Pause oder dem Sicherungstrick sofort wieder normal?
Guten Rutsch ins neue Jahr, Rolf
|