


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.07.2007, 06:16
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: freiburg
Fahrzeug: E38-728i(09.95
|
Kaufberatung 740 !!!Dringend!!!Bitte
Hallo was meint ihr zu dem Angebot!?
Hier die Daten:
740i
Bj06/94
KM 230,000
Scheckheft immer alles bei BMW gemacht 2.Hand
inspektionII neu
HU 02/09 es wurden qerdräger vorne und hinten gemacht.
bremsen vorne komplett neu
neue scheibe vorn
oxfort grünmetall.
6-Gang Schaltung
klimaautomatik
leder komplett schwartz
heckrollo
esp
asc
pdc hinten+vorne
6 fach cd wechsler
Mängel:
leichter bums vorne motorhaube und rechter kotflügel und scheinwerfer müßen
ersetzt werden.
Kupplung schleift.
Kosten soll er 2700€
was meint ihr dazu!!!
Danke schon mal
|
|
|
16.07.2007, 06:41
|
#2
|
"Ja" zum 4,4 Liter Auto
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 28865
Fahrzeug: E39-540i (06.97) und E30-325iC (10.91)
|
Moin moin,
sofern Du die Reparaturen (Unfall und Kupplung) selbst in guter Qualität ausführen kannst, sollte der Preis okay sein. Bei einer Reparatur in einer Fachwerkstatt wird der Wagen m. E. im Vergleich zu anderen und aufgrund des Baujahres schon zu teuer.
Viele Grüße
|
|
|
16.07.2007, 06:44
|
#3
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
Zitat von speedytimo
KM 230,000
Scheckheft immer alles bei BMW gemacht
|
230 000km sind schon ein bißchen was, auch wenn bisher alles bei BMW gemacht wurde. Das kann schnell nach hinten losgehen...
Die Kupplung kostet 500€, nur Material. Wenn das Schwungrad dazukommt - nochmal 600€, zzgl. Arbeit.
Materialwert für die Blechteile/Scheinwerfer 1600€, zzgl. Lack und Arbeit
|
|
|
16.07.2007, 08:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
würde ihn für das geld sofort nehmen... kupplung bekommst du ab 135 euro neu.. musst sie ja nicht gleich in der apotheke kaufen...
__________________
|
|
|
16.07.2007, 09:19
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Hier sind noch ein paar Tipps
http://www.7-forum.com/modelle/e38/kaufberatung.pdf
http://www.7-forum.com/forum/showthr...ghlight=chief4
Bei 2700,- kann man eigentlich wenig falsch machen. Selbst wenn man ihn repariert kriegt man bei einem Wiederverkauf trotz dass es einer der ersten E38 ist sicherlich noh 3900-4400,-
Würde dennoch die VIN/FIN bei BMW checken lassen bzw. die genaue Ausstattung; "ESP" zum Bsp. war dem 750i vorbehalten in den ersten Baujahren.
Gruß Philipp
|
|
|
16.07.2007, 09:32
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von JPM
Bei 2700,- kann man eigentlich wenig falsch machen.
|
Sehe ich eigentlich auch so.
Durchgehendes Serviceheft ist bei dem km-Stand schon mal nicht schlecht, denn es besagt zumindest, dass der Vorbesitzer nicht jeden Euro 5x 'rumdrehen musste, um das Fahrzeug in Schuss zu halten.
Bei dem "leichten Bums" muss höchstwahrscheinlich auch noch der vordere rechte Pralldämpfer ersetzt werden.
Wie immer gilt natürlich: Günstiger Kaufpreis ist nicht gleichbedeutend mit günstigem Unterhalt. Ausser den anstehenden Reparaturen musst Du - eine Jahresfahrleistung von ca. 25 Tkm unterstellt - mit mindestens 500 - 600 Euro monatlichen Unterhaltskosten rechnen (ohne grössere, ausserplanmässige Reparaturen).
Falls Du ihn kaufst: Viel Spass mit dem Dickschiff.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|