Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2006, 19:40   #1
LoFo
Positivdenker
 
Benutzerbild von LoFo
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
Standard Hund auf dem Rücksitz

Hallo Forums-Kollegen,
es würde mich interessieren, ob einige von Euch auch einen Hund ab und zu mitzunehmen haben.
Habt Ihr da eine besondere Decke oder Vorrichtung für den Rücksitz oder benutzt Ihr auch diese mehr oder weniger primitiven Plastikdecken, die an den Kopfstützen befestigt werden und grundsätzlich zu klein sind ?
Gibt es vielleicht etwas Besseres und wenn ja, wo ??????

Vielen Dank im voraus.

Viele Grüße

Lothar
LoFo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 19:44   #2
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

nimm die von kleinmetall (oder so) gibts beim fressnapf. die ist klasse habe ich auch im 7er gehabt, ist groß genug! sehr zu empfehlen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 19:58   #3
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ein Freund von mir hat einen Hund. Wenn er mal mitkommt, muss er in den Beifahrerfussraum. Klappt wunderbar.... Und klein ist er auch nicht....

Vielleicht eine Alternative...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 20:03   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

von proidee gibt es so eine Matte die alles schützt.

Wichtig ist auch so ein Anschnallgurt. Versicherungen sind da sehr zickig im Fall eines Unfalls neuerdings.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 20:13   #5
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

. .Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hund
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 20:26   #6
tobel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
Standard

wir nehmen unseren jadgdhund (deutsch -langhaar) immer im beifahrerfußraum mit. wurde uns so von jemandem empfohlen der sich denke ich damit ausgekannt hat
__________________
[IMG][/img]
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Birdie-Lounge
tobel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 20:28   #7
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich nehme so eine Hundedecke für meinen Setter, die keine Feuchtigkeit durchläßt (ist halt eine wasserliebende Rasse) und in die Kopfstützen eingehängt wird. Die hat zudem noch eine Öffnung um den Hund anzuschnallen, geht besser als ich dachte und das Auto bleibt sauber und dem Hund gefällt es auch, daß er nicht mehr vom Sitz fallen kann
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 10:17   #8
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Wichtig ist auch so ein Anschnallgurt. Versicherungen sind da sehr zickig im Fall eines Unfalls neuerdings.
So ist es - und ´nen Knöllchen gibt´s dafür obendrein.
__________________
12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 10:26   #9
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ist das gewichtsabhängig? oder jeder hund?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 10:31   #10
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr
ist das gewichtsabhängig? oder jeder hund?
hund = hund , beim Menschen ist das ja auch nicht gewichtsabhängig - oder ?
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group