Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2006, 12:51   #1
TheTwins74
7er Fahrer
 
Benutzerbild von TheTwins74
 
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Unna
Fahrzeug: BMW 530d touring 8/15, Audi A5 cabrio 5/16, VW Scirocco 2.0 tdi 10/10
Standard Überlegung Tausch 750il gegen A8L W12

Hallo Leute

Was haltet Ihr vom Tausch meines 750il E38 Bj 98 170 tkm gegen einen A8L W12 mit guter Ausstattung,BJ 02 mit 40 tkm? Macht das Sinn, kennt sich jemand mit dem A8 aus? Der A8 kostet "nur" 27 t€ netto, vielleicht kann man den 750iger in Zahlung geben. Was haltet Ihr von sowas?

Gruss
Matthias
TheTwins74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 12:54   #2
muscle.hasi
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: blankenburg
Fahrzeug: bmw 750il highline
Standard

mhhh, eine schwere entscheidung...

was hat der a8 für eine ausstattung???
vorteile hat der a8 in jedenfall, aber auch nachteile...im vergleich zum bmw
ausstattung bei bmw meist besser...
letztendlich ist es eine geschmackssache...nen a8 oder nen bmw zu fahren...
muscle.hasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 14:14   #3
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von muscle.hasi
...im vergleich zum bmw
ausstattung bei bmw meist besser...
also rein ausstattungstechnisch sind a8 in den meisten fällen besser ausgestattet als die 7er. dennoch würd ich vom audi abraten da zwar wenige aber richtig heftige reperaturen fällig werden.

bei meinem verwandten ist das automatik getriebe verreckt als er zum parken den rückwärtsgang eingelegt hat, und dieses vergnügen hätte bei audi 6.500 € gekostet zum glück hatte er noch garantie drauf.
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 21:37   #4
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Hi Mattes

Schau mal im (kleinen) Audi A8 Forum rein.
Schon der Phaeton hatte genug Probleme , weshalb er auch ganz schnell wieder eingestellt wurde. Der Touareg in der Ausstattung mit dem W12 (aus dem Werk Bratislava) hat genau so oft Werkstattbesuche im Kalender, dieses scheint sich jetzt beim Audi fortzusetzen.(pssst-interne Quelle Neckarsulm)
Ist schon ein komischer Zufall , oder

Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 21:51   #5
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Also ich persönlich würde vom A8 die Finger lassen, wollte selber vor drei Jahren mal einen kaufen, hab mich aber doch für nen BMW entschieden. Mein Vater hatte über vier Jahre zwei A8 3.7 gefahren, mit einem von denen hatte wir extrem viel Ärger bis zur Wandlung.

Im Gegensatz zu einem 7er ist der A8 sehr unkomfortabel und deutlich lauter. Den Komfort- oder gar Kontursitzen vergleichbare Sitze gibt es im Audi ebenfalls nicht, die Sportsitze sind allerdings nicht zu verachten.

An der Standheizung wirst du nicht viel Freude haben, der A8 hat aus "Gewichtsgründen" nämlich nur eine Batterie, d.h. das das Auto maximal 10 Minuten erwärmt wird.

Der W12 Motor soll u.a. Thermikprobleme haben und nicht sehr lange halten, zum Verbrauch kann ich nichts sagen, außer daß schon der A8 4.2. deutlich mehr verbraucht als der Fuffi (lag bei meiner standardisierten Probefahrt bei ca 16.5l vs. 14.5l beim Fuffi).

Der Wiederverkauf dürfte sich auch sehr schwierig gestalten.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 08:54   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also man sagt den Audis aber allgemein besser Qualität nach und in den Statistiken der AMS Ende der 90iger waren sie auch immer vor den BMW's.

170tkm sind auch nicht gerade wenig und es kommen auch kostspielige Reps demnächst wie Vorderachse und WaPu wahrscheinlich.

Der W12 ist PS-mäßig deutllich überlegen und moderner als der vom M70 abgeleitete M73 Motor. Technikstand ist somit ca 1985.

Wie wäre es mit diesem alternativ...?

externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 http://www.autoscout24.de/home/index...&TFCA=35415.59

Anfälligkeit vom Phaeton wird immer große gesagt aber ist auch eher selten so...in unserem Bekanntenkreise fahren 4 Pheaton W12 V10TDI und V8 Km-Stand bis zu 150tkm und keinerlei große Probs.

Der A8 soll deutlich sportlicher sein als der 7er sagt man obwohl der Motor ihn sehr kopflastig macht und ich somit nicht weiß ob dies auch für den W12 zutrifft. Quattro ist eine feine Sache jedoch Verschleiß zusätzlicher Verbrauch.

Hast Du Photos? Was bringt der 7er noch? eventuell einmotten als Sammlerobjekt...

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 11:21   #7
TheTwins74
7er Fahrer
 
Benutzerbild von TheTwins74
 
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Unna
Fahrzeug: BMW 530d touring 8/15, Audi A5 cabrio 5/16, VW Scirocco 2.0 tdi 10/10
Standard

Zitat:
Zitat von JPM

Wie wäre es mit diesem alternativ...?

externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 http://www.autoscout24.de/home/index...&TFCA=35415.59
Das Auto ist ja exakt genauso alt wie mein 750iger und auch von der Ausstattung hat der nicht mehr zu bieten. Von innen sieht der natürlich gut aus, aber ein Wechsel würde sich wohl nicht lohnen. Das "neue" Auto sollte schon deutlich jünger sein als das "alte".

Gruss
Matthias
TheTwins74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 15:29   #8
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=7575710&id=psvfxnk1bj1&source=as24_i nseratsg_detail_ueberschrift&TFCA=35415.59[/url]

Anfälligkeit vom Phaeton wird immer große gesagt aber ist auch eher selten so...in unserem Bekanntenkreise fahren 4 Pheaton W12 V10TDI und V8 Km-Stand bis zu 150tkm und keinerlei große Probs.


Gruß Philipp



Also, unser Phaeton V10 hatte massive Elektronikprobleme, wir hatten sicher ein gutes Dutzend anderer Phaetons, die ebenfalls ALLE irgendwelche Macken hatten, seien es Elektronikdefekte oder heulende Differentialgetriebe. Ein Bekannter, der einen Touareg mit gleichem Motor hat, hat diesen aufgrund ähnlicher Probleme gewandelt.

Der W12 Phaeton säuft heftig, die subjektive Leistung ist eher lau, er fühlt sich jedenfalls nicht wie ein schnelles Auto an, allerdings soll es hier im Bj 2005 Änderungen geben, durch die der Verbrauch ein wenig gesenkt und die Leistung etwas erhöht wird.

Eine alte Motorkonstruktion muß nicht schlecht sein, im Gegenteil, hatten die ersten E32 V12 noch ihre Schwächen ist der Motor im E38 schon sehr ausgereift.

Ach, und noch etwas zum A8: der Wagen frißt Vorderachsen zum Frühstück, die Querlenker müssen regelmäßig alle 50tkm getauscht werden, die Vorderreifen haben auch immer ein schönes Sägezahnmuster. Die V8 Modelle haben außerdem einen Zahnriemen, der regelmäßig gewechselt werden muß, ich weiß nicht, wie es beim W12 ist.

Viele Grüße,


John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 12:56   #9
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Zitat:
Zitat von TheTwins74
Hallo Leute

Was haltet Ihr vom Tausch meines 750il E38 Bj 98 170 tkm gegen einen A8L W12 mit guter Ausstattung,BJ 02 mit 40 tkm? Macht das Sinn, kennt sich jemand mit dem A8 aus? Der A8 kostet "nur" 27 t€ netto, vielleicht kann man den 750iger in Zahlung geben. Was haltet Ihr von sowas?

Gruss
Matthias
Hi Matthias,

ich bin entsetzt !!!
Das ist ja als ob der Papst
überlegt evangelisch zu werden !!


Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 13:04   #10
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von PETZ
Hi Matthias,
ich bin entsetzt !!!
Das ist ja als ob der Papst
überlegt evangelisch zu werden !!
Gruß PETZ
Genau, so geht das nicht!

BTW: dem A8 sagt man höhere Unterhaltskosten und heftig teure Reparaturen nach. Die Optik des A8 finde ich gelungen, aber das alleine würde mich vom A8-Kauf anhalten. Oder eben mit 5-Jahres-all-in-Garantie kaufen.
Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group