Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2008, 13:58   #1
Jimmy735iE38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Bremsscheiben-beläge E38 Welchen Hersteller?

Hallo Freunde,

hat schon jemand Erfahrung mit Bremsscheiben und Beläge von folgenden Herstellern gemacht?

BREMBO
TEXTAR
TRW

lg
CEMIL
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 15:41   #2
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Bremscheiben vorne würde ich nur von Orig. BMW kaufen !
Die hintern Bremsscheiben kannst vom Zubehör nehmen.
Die Beläge kaufe ich fast immer von Textar, damit habe ich gute eErfahrung gemacht.
Besser ist wenn du deine Bremsen auf die V12 Bremesen umrüstest.
Ich habe dies gemacht und seit dem habe ich viel weniger Verschleiss und eine bessere Bremswirkung, oft gibts günstig welche bei Ebay.
nesi ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 15:52   #3
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

hab eigentlich die besten Erfahrungen mit den Originalen. Vor allem weil sie kaum teurer sind als die aus dem Zubehör.

Über Autohaus Kunz in Speyer bestellen, wenn Du keinen eigenene Rabatt hast.

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 16:31   #4
ChubbyChucker
der Checker
 
Benutzerbild von ChubbyChucker
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Fahrzeug: E38-740d (10.99) E38-750i individual (96) E53-X5 3.0i (10.01) E46-320ci (99)
Standard

Hallo Jimmy!

Nimm Textar als Bremsbeläge, habe ich bei meinem vorne und hinten auch, und bin sehr zufrieden damit!
Als Bremsscheibe habe Original Bmw (Hersteller Textar oder Brembo)!
(Bremsscheibe Textar sind billiger wie Original,aber Textar Bremsscheibe ist teurer wie Bmw Original (was auch Textar ist)!

Mfg ChubbyChucker

Geändert von ChubbyChucker (17.11.2008 um 16:38 Uhr).
ChubbyChucker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 18:43   #5
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
Standard

Ich habe seit kurzem Zimmermann Scheiben ( gelocht+innenbelüftet) drauf und kann die nur empfehlen. Auch die Beläge von Meyle kannst Du nehmen.

Gruß Kai
__________________
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 18:49   #6
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von k5272 Beitrag anzeigen
Ich habe seit kurzem Zimmermann Scheiben ( gelocht+innenbelüftet) drauf und kann die nur empfehlen. Auch die Beläge von Meyle kannst Du nehmen.

Gruß Kai
Hallo Kai!

Da sprechen wir uns aber in einem halben oder dreiviertel Jahr noch mal wieder, und ich hoffe, auch für Dich, das Du das dann immer noch sagen kannst.
Schliesslich schwören doch ca. 70 - 80% hier auf originale Scheiben.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 18:55   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von k5272 Beitrag anzeigen
Ich habe seit kurzem Zimmermann Scheiben
Wenn Du damit mindestens 50T gefahren bist und keine Probs hast, dann kannst Du empfehlen, sonst ist das nur eine Art von Betrug.
Es gibt viele, die ueber Zimmermann Scheiben nichts gutes schreiben koennen...
Ich wuerde nur originaelle Scheiben empfehlen und Textar oder Jurid JA-S Kloetze
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 22:11   #8
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von ChubbyChucker Beitrag anzeigen
(Bremsscheibe Textar sind billiger wie Original,aber Textar Bremsscheibe ist teurer wie Bmw Original (was auch Textar ist)!
??
Wie jetzt, ist Textar nunr billiger oder teurer?


verwirrt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 20:11   #9
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Jimmy735iE38 Beitrag anzeigen
Hallo Freunde,

hat schon jemand Erfahrung mit Bremsscheiben und Beläge von folgenden Herstellern gemacht?

BREMBO
TEXTAR
TRW

lg
CEMIL
kann nur Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoteile Ralf Schmitz - Wer besser bremst, steht schneller! empfehlen. Da gibt es auch ein PDF welche Klötze mit welchen Scheiben am besten harmonieren.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 20:17   #10
Jimmy735iE38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

danke für eure vielen und schnellen antworten
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Bremsscheiben und Beläge – Brembo? TheBrain BMW 7er, Modell E65/E66 33 19.07.2010 13:27
Bremsen: Tausch Bremsscheiben/Beläge hossomat BMW 7er, Modell E23 1 26.07.2005 15:21
neue Bremsscheiben und Beläge zuchanke BMW 7er, Modell E32 10 19.07.2003 20:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group