Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2003, 13:23   #1
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard Mängelliste E38

Mahlzeit.
Leute postet doch mal eure ganzen Mängel bzw Kinderkrankheiten eures E38.
Ich werde dann eine komplette Mängelliste zusammen stellen.
Ich denke folgende Angaben sind sinnvoll:

Modell: Baujahr: Fehler / Defekt: Ausrede BMW: Kulanz: ja / nein


Gruss Patrick
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2003, 13:36   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Interner Link) hier und

Interner Link) hier

reicht das fuer den Anfang?
Ist noch mehr lieferbar unter suchen.

:zwink
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2003, 14:50   #3
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

740i, bj 95 km 140.000
gekauft beim BMW dealer 11.2002 mit 130.000 km
Mängel per Stichtag 28.3.2003:
Katalysator rasselt
Stoßdämpfer geringe Wirkung
Zündschloß dreht ohne Widerstand
Türgriff Fahrerseite außen: gebrochen
Hinterachsaufhängung hohes Spiel
Regenrinnendichtung hinten porös
Fahrersitz knackt
Kunststoffabdeckung Fahrersitz gebrochen
CD Wechsler: trackwechsel oft nicht möglich
Xenonbrenner defekt
Fahrerstür schließt schlecht
Servolenkung schwergängig (wurde von BMW behoben, lediglich bei Leerlaufdrehzahl schwergängig - normal??)

Antwort BMW Händler innerhalb der Gewährleistungsfrist: das sind keine Mängel, die unter die Gewährleistung fallen. Antwort BMW Österreich: Das tut uns wirklich leid, aber wir haben damit ganz eindeutig nichts zu tun (das Auto wurde über die offizielle homepage von BMW Österreich angeboten) Mein Anwalt reicht gerade die Klage ein
Soweit der Bericht zur Lage
Grüße
HEIN2



  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2003, 14:54   #4
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo? War Erichs Antwort arg unverständlich

Schließt den Thread doch bitte wieder, ist echt für die Füße...

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2003, 15:04   #5
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Zaphod
Ich find es recht interessant - zum Abgleich ob die Macken des eigenen Fahrzeugs Einzelfälle sind oder Serienprobleme.
Die poröse Regenrillendichtung und die knackenden Sitze sind erst kürzlich hochgekommen.
Oder was stört dich eigentlich an der Anfrage
Grüße Hein2
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2003, 15:23   #6
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard

er hat nur gemeint, du solltest deinen mangel bei den links, die erich gezeigt hat, hinzufügen, weil 2 solcher threads hier schon bestehen! nicht mehr und nicht weniger meinte er!
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2003, 15:25   #7
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Genau!
Es macht die Sache einfach unübersichtlich, wenn an 3(!) Stellen über Mängel diskutiert wird...

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2003, 15:51   #8
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

A) es gibt mängel die durch das alter und die laufleistung kommen bzw entstehen....vorderachse z.b. es ist verständlich dass bei 180tkm vielleicht doch mal die gelenke ausgeschlagen sein können - nur bei autos in der klasse sollte dies wirklich via kulanz geregelt werden oder am besten nicht vorkommen...

B) viele eurer probleme sind bekannt bei bmw udn können durch einen anruf bei bmw ohne viele werkstattaufenthalte behoben werden, da so gezielt eingegriffen werden kann



__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2003, 16:49   #9
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard ich werde also ein buch schreiben...

mein hintergedanke denn ich habe ist folgender:
es wird oft behauptet dass wie mängel nicht bekannt sein und daher auf fehlbedienung zurückzuführen sind...
das könnte man dann wiederlegen, zumindest teilweise.
eine andere sache ist, dass man theoretisch, wenn wir es also schaffen sollten eine komplett fertige liste zu erststellen, sich mit z.b. auto, motor, sport in verbindung setzt und die dann einen E38 mal genauer unter die lupe nehmen...
ich denke das wäre im sinne aller wenn wir dadurch erreichen könnten, dass einige mängel werkseitig behoben werden, was bei dem rekordgewinnergebnis ja drinne sein müsste...
und sagt jetzt nicht das nützt nichts, denkt damals an die umkippende A - klasse und anschließend die permanet ausschlagende hinterradaufhängung... ein bisschen druck vom ADAC und Auto, motor und sport und es wurde alles werkseitig gewechselt....
so, jetzt eure meinung!!

@hein2: das tut mir echt leid für dich! ist aber auch echt hammerhart! berichte mal was dein anwalt erreicht und ggf. könnten wir dir ja auch noch etwas helfen....

[Bearbeitet am 28.3.2003 von Patrick728iE38]
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2003, 20:45   #10
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Hallo
Bj 06.95 740i 155000KM.
Kofferraumdeckeldichtung undicht
Fahrersitz Plastikschalen gebrochen
Kats defekt
und was mich richtig ankotzt (entschuldigung) immer Probleme mit der Wasserpumpe ist schon die 3.
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 19:59
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
e32 750iL? Oder e38 750iL? Oder e39 M5? ferri BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2003 07:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group