Tipps für langlebige 7er Diesel
Hallo zusammen!!
Ich hab gerade einen 730d (E38), EZ 12/99, 86 TKM (recht glaubwürdig), angeschafft. Dachte damit hätte ich mich in Punkto Langlebigkeit auf die sichere Seite gebracht...
Nachdem ich mich (nächtelang) durch diverse Forumsbeiträge durchgearbeitet habe, ist bei mir jedoch die Erkenntnis gereift, dass ich wohl doch kein Ticket für sichere 300 TKM gelöst habe...
Bin trotzdem noch nicht völlig verzweifelt... Der 7er fährt sich super und die Ausstattung toppt meinen A6 Avant (BJ 98) trotz der dort auch ganz ordentlichen Ausstattung um Längen...
Also: der Dieselmotor darf kein frühes Opfer von Metallspänen o.ä. werden!!
Meine Bitte daher: Die in den (verstreuten) Beiträgen zu Diesel versus Benziner vereinzelten Hinweise auf "Umgangsregeln", die für den Diesel deutlich lebensverlängernd wirken sollen, könnten unter diesem Titel quasi als Leitfaden gesammelt werden...
z.B.: schonender Umgang mit Turbolader (wie am besten), Wartungsintervalle, Beigaben zum Diesel, etc.
Viele Grüße,
Arne
|