Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2007, 05:56   #1
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard Schnurlosbedienhörer nach Fremdstarthilfe defekt

Nach Überbrückung und Fremdstarthilfe läßt sich nun der Schnurlosbedienhörer nicht mehr einschalten.
Batterien wurden schon geprüft und geladen.
Der Hörer läßt sich weder in der Hand, noch in der Ladeschale selbst einschalten - es ist einfach tot!
Kann das überhaupt sein, daß es durch einen Fremdstart überlastet wird und kaputt geht?
Gibt es eine Möglichkeit zur Reparatur?
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 08:16   #2
spohl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spohl
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
Standard

Guten Morgen,

also ich bezweifel, dass durch die Fremdstarthilfe der Hörer defekt sein kann. Wobei in der elektronik ja nichts unmöglich ist.
Hast du schonmal normale Mignon AA Batterien probiert ?
Ich denke aber, dass die Schale an einem Steuergerät hängt und nicht ohne Sicherung direkt an der Batterie angeklemmt ist. Aber selbst wenn sollte nichts passieren. Wie hoch eine Reparatur ist weiss ich nich, aber beim Auktionshaus habe ich mal einen für 30EUR bekommen.
spohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 08:29   #3
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Liegt definitiv am Hörer, hab auch normale Batterien probiert - geht nicht mehr an.
Muß an der Fremdstarthilfe liegen, da er vorher noch ging.
Oder ein ganz blöder Zufall - sowas solls ja geben...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 08:49   #4
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Denis! Beitrag anzeigen
Liegt definitiv am Hörer, hab auch normale Batterien probiert - geht nicht mehr an.
Muß an der Fremdstarthilfe liegen, da er vorher noch ging.
Oder ein ganz blöder Zufall - sowas solls ja geben...

Hallo Denis,


was ist ein "Schnurlosbedienhörer"


Aber zu dem Thema mit der Starthilfe: es gibt extra so Starthilfekabel mit Elektronikschutz. Mein Händler hat mir auch ausdrücklcih empfohlen nix anderes zu verwenden weil es diverse Steuergeräte schon durch normale Starthilfekabel zerlegt hat. Wenn der Telefonhörer ans Bordnetz angeschlossen ist kann der natürlich auch kaputt gehen wenn es bei der Starthilfe irgendeine Spannungsspitze gegeben hat.


Grüße
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 09:04   #5
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

Ich habe auch ständig Probleme mit dem Schnurlos-Hörer.
Das Ding geht nich an, trotz neuer Akkus.
Wenn er mal an ist, blinkt dauernd die Display-Anzeige.
Zum Glück habe ich die Sprachsteuerung, und kann so noch ganz komfortabel telefonieren.
__________________
LG Karsten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 09:20   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Bei einem bekannten waren mal die Kontakte verbogen und somit kein Saft drauf.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 11:24   #7
spohl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spohl
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod Beitrag anzeigen
...
Wenn der Telefonhörer ans Bordnetz angeschlossen ist kann der natürlich auch kaputt gehen wenn es bei der Starthilfe irgendeine Spannungsspitze gegeben hat.
Aber der Hörer hängt doch nicht direkt am Netz oder ? Ist die Ladeschale nicht am Steuergerät des Telefons angeschlossen ? Vielleicht ist das Teil auch noch defekt. Hört sich alles irgendwie nicht preiswert an gerade...
spohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mk3 Nach update defekt ! Hilfe Appy! Janos 728 BMW 7er, Modell E38 7 11.04.2011 17:14
Getriebe: Getriebe defekt nach Ölwechsel yooda BMW 7er, Modell E38 36 29.03.2006 10:14
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 13:01
Motorraum: Defekt nach Werkstattaufenthalt? BargainHunter BMW 7er, Modell E38 26 16.03.2005 13:46
Zentralverriegelung nach "Notöffnung" defekt? nobody_007 BMW 7er, Modell E32 12 08.11.2002 07:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group