


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.05.2006, 14:34
|
#1
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Geräusch Unterboden
Hallo Leute!
Ich wiedermal! Ich höre in letzter Zeit immer so ein Geräusch vom Unterboden als wenn Steine irgendwo im Auspuff wären.
Was kann das den sein? Befürchte fast KATS, kann das sein?
Fahre morgen mal zu einem Automobilclub die sollen sich das ganze mal von unten ansehen.
Gruß
Walter
|
|
|
14.05.2006, 14:51
|
#2
|
Transporter
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
|
...klappern, rasseln... ...hatte ich auch. KAT linke Seite. Neuteil bei BMW ca. € 810,-. Hatte aber Glück, Lüth und Heller in Bönningstedt hatten ein fast Neuteil für die Hälfte, zzgl. Einbau und Trinkgeld.
|
|
|
14.05.2006, 14:52
|
#3
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Jepp...Keramikteile im Kat gebrochen - sprich neue Kat's.
Irgendwo geistern hier Adressen für Kat-Recyling und Edelstahlkats rum.
Kannst auch mal gegenklopfen - da müsste es auch scheppern.
Tausche gleich beide aus...meistens ist erst nur einer kaputt.
Gruß Philipp
|
|
|
14.05.2006, 14:53
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Da war einer schneller
Gruß Philipp
|
|
|
14.05.2006, 14:57
|
#5
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Hoffe nicht, beide kats werden Teuer!
Hoffe das irgendwas anderes ist. In Deutschland gibt es in dieser hinsicht weit mehr möglichkeiten das ganze güstig über die Bühne zu bringen. In Österreich kann man nur zum Freundlichen fahren. 
|
|
|
14.05.2006, 14:58
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Naja oder freie Werkstatt und die Teile hier in D recycln oder neu bestellen...
Gruß Philipp
|
|
|
14.05.2006, 15:12
|
#7
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Naja, mal schauen was morgen rauskommt bei der "Untersuchung"!
Hilft eh nix, wenn sie kaputt sind gehören sie getauscht.
Wie lange kann man den mit kaputte kats Fahren? 
|
|
|
14.05.2006, 15:17
|
#8
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ratsam ist es nicht, da Du Leistungsverluste hast und erhöhten Verbrauch. unser Motor hat auch geschüttelt.
Bei uns wurde nach 4 Jahren der erste Kat von BMW übernommen, war aber auch 1998
Gruß Philipp
|
|
|
14.05.2006, 16:25
|
#9
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Habe gerade nochmal das Auto angelassen und mich auf lauschangriff gelegt. Wenn man logisch denk sollte man ja im Stand auch was hören oder?
Komisch ist aber, das ich nur sporadisch was höre wenn ich wo stehe, und dann auch nicht immer.
Wenn da was im KAT klappert irgendwelche losen Keramikteile sollten die ja im Stand auch klappern oder?
Noch ne Frage! Hat wer eine Foto vom Unterboden? Habe meinen noch nie von unten gesehen, weis also demnach auch nicht wo die KATS sind.
Was ich gerade gesehen habe vor den Endtöpfen ist ein etwas grössers Ding was aussieht wie ein KAT. Kann das der KAT sein?
Ich weis ich weis was Ihr gerade denkt. Aber bin halt nicht so erfahren mit den Dingen. Also nicht steinigen! 
|
|
|
14.05.2006, 16:44
|
#10
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
www.uni-kat.de habe ich eben noch in der AMS entdeckt.
Zum Thema Kat und E38:
Dieses Scheppern kommt meistens erst wenn sich der Auspupp erwärmt.
Sitzen tun die Kats jeweils auf Fahrertürhöhe mittig; 2 dickere 30-40cm lange dickere Rohre, kurz davor geht ein Stecker rein (Lamdasonden)
Nimm einen Besenstiel und klopf mal vorsichtig dagegen, dann müsstest Du es hören.
Ansonsten fahr noch ein paar 1000km bis man es deutlich hört, dann sind sie endgültig hinüber.
Wie sieht es momentan mit dem Motorlauf aus? Leistung? Verbrauch?
Gruß Philipp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|