


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.05.2004, 18:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Z4 Monitor ... ER RENNT !
Kann mir wer die Pinbelegung vom Z4 Monitor nachschauen ?
Meine Edeka und Co CDs sind leider schon sehr alt und da ist der gar nicht drinnen der Z4
Der Monitor hat neben RGB noch die Anschlüsse:
+12V
-12V
Masse
iBus
Die Frage ist nur, was ist was auf dem Stecker, weil die Kabe alle grau und nicht farb-kodiert sind.
In der EBA vom Navisystem ist z.B. immer ein Stromlaufplan am Ende drinnen - das muss es auch oben sein.
[Bearbeitet am 14.5.2004 um 20:03 von Bluebrain]
[Bearbeitet am 16.5.2004 um 12:39 von Bluebrain. Grund: ...er rennt !]
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
15.05.2004, 20:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
MIST !
Den Monitor bekomm ich schon noch irgendwie zum rennen.
Das größte Problem ist ein ganz anderes:
DIE LÜFTUNG !
Ich habe einfach unterhalb von der Konsole viel zu wenig Platz um den Monitor zu versenken, weil da die Lüftungskanäle laufen !
Hat wer eine Idee ?
Auf die Mittellüftung zu verzichten wäre doch nicht wiklich eine akzeptable Alternative !
Helft mir ! 
|
|
|
16.05.2004, 11:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
So !
Das Baby rennt !
Es bleiben aber 3 Probleme:
1.) Er 4 Kabel zum Anschliessen. 3 sind klar: +12V, Masse und iBus, aber wofür zum Teufel noch mal ist das verflixte 4. ??? Ich krieg es einfach nicht raus ! Lt. Multimeter ist es auch Masse, ist es aber irgendwie nicht wirklich !
2.) die Hintergrundbeleuchtung geht einfach nicht. Er scheint auch keinen Strom an die Röhre zu liefern.
4.) das Einbau-Problem mit dem fehlendem Platz unter der Konsole
Ich habe das Teil sogar ausserhalb vom Wagen zum Laufen gebracht.
Ich kann ihn sogar zwischen PAL und NTSC umschalten, auch kann ich 4:3, 16:9 und Zoom einstellen, nur diese verdammte Hintergrundbeleuchtung leuchtet nicht.
(man sieht trotzdem ein wenig was, weil die Displays ja transflexiv sind)
Jetzt bleiben mir zur zwei Möglichkeiten, herauszufinden, woran es liegt:
meinen in einen Z4 einbauen oder einen 2. besorgen 
|
|
|
16.05.2004, 11:50
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ob das 4. Kabel was mit der Beleuchtung zu tun hat???
Wie Tief ist der Monitor??? Mittellüftung würde ich erhalten - die Position auf dem A-Brett ist auch prakitsch.
Alternativ zwischen Ganghebel und Klima-Radio-Einheit - oder ist da zuwenig Platz??
Interessante Idee jedenfalls.
Hat sich ein Freund auch für seinen Z3 überlegt? Denkst Du es wäre möglich?
|
|
|
16.05.2004, 12:00
|
#5
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
platz
hmm, wennst das ganze einfach etwas "höher legst" und dann einarbeitest, so wie machne in den E36igern und dann mit leder überziehen?
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
16.05.2004, 12:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Zitat:
Original geschrieben von JPM
Ob das 4. Kabel was mit der Beleuchtung zu tun hat???
> dachte ich mir auch schon. (viell. 58G) Hab mal 12V drauf getan - bringt sich aber nichts.
Wie Tief ist der Monitor??? Mittellüftung würde ich erhalten - die Position auf dem A-Brett ist auch prakitsch.
> ca. eine Handfäche breit.
> wo/was ist das A-Brett ?
Alternativ zwischen Ganghebel und Klima-Radio-Einheit - oder ist da zuwenig Platz??
> Ein Ding der Unmöglichkeit - würde man auch nichts sehen - noch viel weniger Platz in Tiefe UND Breite
Interessante Idee jedenfalls.
Hat sich ein Freund auch für seinen Z3 überlegt? Denkst Du es wäre möglich?
> Ja - das ginge schon aber ev. auch Platz-Problem
|
[Bearbeitet am 16.5.2004 um 13:10 von Bluebrain]
|
|
|
16.05.2004, 12:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Zitat:
Original geschrieben von chief4
hmm, wennst das ganze einfach etwas "höher legst" und dann einarbeitest, so wie machne in den E36igern und dann mit leder überziehen?
|
Diese Idee ist mir zwar auch schon gekommen, ist aber nichts für mich.
Dann hab ich da irgendwie einen mega-Klotz auf der Armatur - da könnte ich gleich einen Aufbaumonitor nehmen.
grrrr... warum haben die da nur so wenig Platz gelassen.
Mir ist noch eine Idee gekommen: einen Z4 kaufen 
|
|
|
16.05.2004, 13:33
|
#8
|
Gast
|
WOW  Respekt! Kannst du dadran jetzt auch einen DVD Player direkt anschließen? Ist ja das was ich vorhabe. den Moni einfach nur als Wiedergabe für das VIdeosignal des DVD Players nutzen, ohne BMW Navi Geschichten dazwischen.
Eventuell leigt es ja tatsächlich am Monitor, mit der Beleuchtung. Versuch dir doch einen Z4 zu organisieren (Probefahrt, Leihwagen Autovermietung) und tausch mal durch. Dann kannst du ja eventuell auch am original Stecker durchmessen.
Hmm.. oben auf dem Armaturenbrtt wäre die ideale Position, lassen sich denn die Lüftungsschläuche nicht anders verlegen? Eventuell flache Rohre nehmen oder so.
Ich bin mir noch immer nicht schlüssig, was für ein System ich verbaue. Aber Navi + DVD hätt ich doch sehr gern und alles original BMW! Der Z4 Moni wäre perfekt, ich vermute mal dass bei mir aber auch ein PLatzproblem ist!
MFG
Pimp
[Bearbeitet am 16.5.2004 um 14:52 von Pimp Daddy]
|
|
|
16.05.2004, 13:40
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
DER Gedanke ist mir auch schon gekommen.
Irgendwie mit flexiblen Luftschläuchen (in etwas wie bei Wäschetrockern)
Es bleibt aber trozudem eine VERDAMMT knappe Angelegenheit.
Und wenn da oben mal ein Loch drinenn ist, dann ist es auch drinnen !
Das Probelem ist, dass das Lüftungs-Hauptgerät schon ziemlich hoch hinauf geht, von dem dann die Lüftung vor Mitte-Vorne und Mitte-Seite weg geht.
Weiter nach hinten geht auch nicht - da sind dann gleich die Lüftungen für die Scheibe, und an denen werde ich sicherlich nichts machen !
Weil wir schon bei den ganzen Problemen sind:
Es ist ja auch dermassen "toll", dass man an das ganze Zeug sowas von "leicht" rankommt, und dass das ja überhaupt nicht alles super kompliziert befestigt ist.
[Bearbeitet am 16.5.2004 um 14:41 von Bluebrain]
|
|
|
16.05.2004, 13:56
|
#10
|
Gast
|
Ich hab meinen Beitrag nochmal bearbeitet. Was ich wissen wollte ist, ob man an den Moni nun direkt nen DVD anschließen kann, ohne das die ganze BMW Navi Elektronik dazwischen ist.
Achja, und zum Sound, ja ich habe einen CD-Wechsler und habe mich auch beim Hersteller des Aux-In Iterfaces schlau gemacht. Das Interface funzt nur bei BMW's ab Baujahr 97. Also bräcuhte ich ein Radio was mindestens Bj. 97 ist und in meinen E32 passt. Dann kann ich das Modul kaufen und dort den DVD Sound anschließen.
MFG
Pimp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|