Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2003, 15:51   #1
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard Hohe Laufleistung

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren was so die Marathonlaufleistungen unter den 7ern sind.
Interessant sind meines Erachtens alle über 200.000 km.
Mich würde auch interessieren, welche wesentlichen Aggregate so während des Besitzes dabei getauscht werden mußten.
Also haut mal in die Tasten und laßt uns den Laufleistungskönig küren.

Grüße
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 15:53   #2
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

750i, E38, 308.225 KM oder so, ändert sich täglich. 1. Motor, 2. Getriebe, 2. Kühlsystem.
kein Öl oder Wasserverbrauch.

[Bearbeitet am 1.7.2003 um 16:53 von Claus1. Grund: "KM" vergessen]
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 16:19   #3
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Unser Nachbar hatte mir vor 2 Jahren mal erzählt, sein Ex-Nachbar hätte mit einem E32 750i die
1 Million-Marke durchbrochen

Er hätte dann Glückwusch-und Präsentschreiben von BMW und was weiß ich alles bekommen

Ob´s stimmt, wissen die Götter
Aber vorstellen könnte ich es mir durchaus


Desweiteren hatte mein Händler mal einen E38 (Bj.96) mit knapp 700 000 km auf dem Hof stehen


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 16:43   #4
Daniel W
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Daniel W
 
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
Standard

Hi

282.000km

Hatte bei knapp 70.000km einen Unfall - der Verursacher will ungenannt bleiben .
Motor, Getriebe laufen noch einwandfrei.

Getauscht wurde dafür aber schon ziemlich alles andere.
Wasserpumpe
Benzinpumpe (rechts)
Kats
Lichtmaschine
Thermostat
Xenon Brenner(rechts)
Hardyscheibe

Von Defekten in der Elektronik blieb er dafür aber weitestgehend unberührt.

Das alles war innerhalb der letzten 30.000km
An den Rest vorher kann ich mich nimmer erinnern, aber er war oft in der Werkstatt.


Gruss
Daniel
Daniel W ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 20:49   #5
Webdiver
Inspektion
 
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Riken
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
Standard Daten zu E32ern

Hallo Freunde der gehobenen Klasse,

ich hab bei meinen letzen E32ern folgende Laufleistungen erreicht:
735iA -> 326tkm -> keine Probleme
740iA -> 465tkm -> keine Probleme, dann von heute auf morgen tot (zwei Zylinder ausgefallen)... lief aber immer noch von Paris bis nach Hause...
740iA -> 270tkm -> keine Probleme
Gruss
Tobi
__________________
Ach war das früher aufwendig, den Müll immer im Wald zu vergraben? Das ist heut vorbei! Wir haben E-Bay! (Atze Schröder)
Webdiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 20:55   #6
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

2,8 L und 240.000 km...
allerdings unsere letzten gemeinsamen... nicht weil er irgendwie mucken macht oder so, ne ne
ein kombi muss her...

grüße,
patrick
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 21:29   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

also 750iA - 225tkm in 4,5 jahren einwandfrei vom motor und getriebe her - mängel achsen und einige geräusche vom fahrwerk udn lenkung stammend...

ein freund hat mit seinem 735ia e32 420tkm gefahren , dann viel der tacho aus und er fuhr noch mal ca 80tkm drauf...erster motor und getriebe...

generell zählen die bmw r6 und v12 zu den haltbarsten motoren auf dem weltmarkt...

wie hoch ist überhaupt der anteil der leute die schon ein austauschgetriebe oder einen austauschmotor haben???

bin auch mal gespannt wer sich hier als rekordhalter entpuppen wird...

[Bearbeitet am 1.7.2003 um 22:29 von JPM]
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 21:34   #8
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

B12 (E32) 416.000 km
1 Ventil durchgebrannt,
bei 180.000 neues Getriebe

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 21:41   #9
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

49300 km
Dafür berits defekt:

1. Luftmengenmesser
2. TMC-Antenne
3. Pixelfehler: Tacho neu!
4. Lenkwinkelsensor
5. Schiebedach musste neu eingestellt werden
6. Schutzverglasung: Die Folie zwischen den beiden Scheiben macht Probleme.. €Plus zahlt ja leider keine Glasschäden und die Scheibe zum austauchen ist mir zu teuer...
7. RDC inaktiv (deswegen allein eine Woche in der Werkstatt!)

Mal schaun, wanns weitergeht...

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 21:43   #10
MacGregar
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 19.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: E34 540iA
Standard und er lief und lief und lief und lief und lief und lief ...

Moinsen!

Mein ex-740iL (e32, bekommen hab ich ihn mit 256tkm) hat erst bei 458tkm (!) mit einem wirklich KAPITALEN Motorschaden das Zeitliche gesegnet!

Er wurde auch nicht übermässig geschont . Einfach Ölwechsel alle 20tkm, Kerzen alle 40tkm, fällige Inspektionen! Und natürlich IMMER schön warm fahren, imho DAS A und O!!!

Der 520iA24V von meinem Bruder (e34, ok ist kein 7er ) hat nun auch schon 290tkm auf der Uhr und der hatte es auch nie leicht . Und das alles mit erstem Motor (O.K., drittem Kopf ) und dem ersten A-Getriebe!

BMW: DIE MOTORENWERKER!

Gruss,
MacGregar

@Webdiver: unsere 740er müssen irgendwie seelenverwandt gewesen sein!

[Bearbeitet am 1.7.2003 um 22:45 von MacGregar]

[Bearbeitet am 1.7.2003 um 22:48 von MacGregar]
MacGregar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group