


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.12.2010, 18:37
|
#1
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Sicherung F19 im Motorraum 5 oder 10 A?
Mal an eine Frage an diejenigen, die Sitzheizung hinten ab Werk verbaut haben: Wieviel Ampère hat bei Euch die Sicherung F19, im Sicherungskasten im Motorraum? Und mit welcher Stärke ist sie in der Liste im Deckel des Kastens angegeben? Das ist die Sicherung des Entlastungsrelais.
Ich frage deshalb, weil sie bei mir (wie bei den meisten anderen) fliegt, seitdem ich die hintere Sitzheizung hinten nachträglich aber mit Originalteilen eingebaut habe.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
03.12.2010, 20:18
|
#2
|
Gast
|
Schau auf deinen Deckel vom Sicherungskasten da steht so was
Gruss Heiko
|
|
|
03.12.2010, 20:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Elektrik Sicherung F19 im Motorraum 5 oder 10 A?
Laut WDS gehört dort eine 5A-Sicherung rein. Das gilt für VFL und FL.
Gruß
Swobi
|
|
|
03.12.2010, 20:33
|
#4
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Hallo Ihrs, vielen Dank für die Info. Heiko, bei mir steht zwar "5 A" im Deckel, aber ich hatte ja auch ursprünglich keine SHZ hinten. Und noch dazu war ich mir nicht sicher, ob das WDS an der Stelle stimmt.
Ich rätsel halt gerade, warum die F19 jetzt immer fliegt, wenn die SHZ hinten an sind. Aber das Problem haben ja wohl auch andere Nachrüster.
|
|
|
03.12.2010, 20:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
habe auch die elektrisch verstellbare rückbank nachgerüstet,da ist die sitzheizung ja mit drin.hatte bis jetzt noch keine probleme,dass ne sicherung rausgeflogen ist.
wie ist es wenn nur eine seite an ist,hällt die sicherung dann?
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
03.12.2010, 20:44
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Hallo Ihrs, vielen Dank für die Info. Heiko, bei mir steht zwar "5 A" im Deckel, aber ich hatte ja auch ursprünglich keine SHZ hinten. Und noch dazu war ich mir nicht sicher, ob das WDS an der Stelle stimmt.
Ich rätsel halt gerade, warum die F19 jetzt immer fliegt, wenn die SHZ hinten an sind. Aber das Problem haben ja wohl auch andere Nachrüster.
|
wenn eine Sicherung fliegt wird irgend etwas sie dazu bewegen. Ein kurzer oder einfach etwas nicht richtig am richtigen ort angeschlossen??? oder es fehlt etwas dazwichen....ein Relais vielleicht?
|
|
|
03.12.2010, 20:57
|
#7
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Ich probiere es morgen noch mal, aber ich glaube, es ist nur, wenn beide hinteren auf "Vollgas" laufen.
Heiko: Genau, wenn, dann ist was nicht i. O. Ich denke, ich hab alles richtig verkabelt, beim FL liegen die Kabel ja noch nicht. Ein Freund (der sich mit sowas auch ein Bisserl auskennt) meinte, es könne daran liegen, dass ich als Massestützpunkt für die SHZ den selben genommen habe wir für das Entlastungsrelais, dessen Sicherung F19 ist. Das werd ich morgen mal ändern, original kommt Masse von den Rücksitzen in den Kammverbinder in der rechten C-Säule. Ausserdem will ich mal vorsichtshalber das Entlastungsrelaus tauschen.
|
|
|
27.01.2013, 17:01
|
#8
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Wie schauts bei dir jetzt aus?
Problem gelöst?
Hab ja bei meinem auch Sitzheizung hinten nachgerüstet.
Alles mit Original Kabelbaum und Anschlussstellen.
Aber sobald beide (nur eine Seite ist kein Problem) Sitzheizungen hinten aktiviert werden fliegt die F19.
Lg Franz
|
|
|
27.01.2013, 18:32
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ich glaube hier sagen zu müssen, das ihr Junx vielleicht keine extra-Leitung für die Versorgung der Heizung gezogen habt, wah? Ein Relais (K93) braucht niemals-nicht mehr wie 5Ampere Absicherung...
Wird der Opa da wohl langsam alt, odda wie 
__________________
|
|
|
27.01.2013, 18:41
|
#10
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Eigentlich schon ich habe Grün- und rot weiß (Strom Sitzheizung und Lehnenverstellung) nach hinten zum Sicherungskasten verlegt.
Mit dem original Leitungen die mir Sven zukommen hat lassen.
http://www.7-forum.com/forum/4/sitzh...ml#post1738879
Lg Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|