Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2004, 01:34   #1
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard Modul oder Sicherung Airbag

Hallöchen,

ich habe mein Lenkrad getauscht gegen eins ohne Airbag, nun muß ich aber auch die Lampe zum erlöschen bekommen, da diese andauernd Blinkt. Ich kann diese zwar ausbauen, ist aber sicherlich ein größerer Akt als die Sicherung, wenn eine extra vorhanden, dafür zu entnehmen. Zweitens möchte ich gerne versuchen, ob die Lampe erlischt wenn ich das "Steuermodul" das sich irgendwo im rechten Motorraumbereich befindet ausbaue.

Kann mir itte jemand sagen, welches Bauteil es ist und wo es sitzt, suche schon einige Zeit im Forum danach.

Schonmal jetzt danke für Eure Hilfe

Grüße

Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 08:37   #2
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

das Lämpchen rausnehmen nützt nix... da ist auf der Platine noch zusätzlich eine Leuchtdiode aufgelötet.

Du könntest am Stecker vom Airbag einen Blindwiderstandt über die Pole setzen ( welchen Wert weiß ich aber leider nicht ), dann wird dem Steuergerät ein vorhandener Airbag "vorgegaukelt". Außerdem musst Du dann noch den Fehlerspeicher löschen, da ansonsten das Blinken nicht aufhören wird !

Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 13:35   #3
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Pit
die Sache mit dem Widerstand (haben wir 2 unterschiedliche, normalerweise zu testzwecken) von einem gekauft der diese Airbag-Kurse macht) haben wir probiert, blinkt immer noch, mit unserem Tester haben wir den Fehlerspeicher gelöscht, blinkt immer noch. Wir wissen uns keinen Rat mehr und der TÜV-Termin ist am Montag, bis dahin muß das Lämpchen aus sein, ansonßten kein TÜV. Lenkung komplett fertig, Auspuff ab den Kat´s neu und nun hängt alles an so einem sch... Lämpchen das blinkt.
Ich hab auch keine Ahnung was der Vorbesitzer alles für Mißt gebaut hat, erlebt hatten wir jamitlerweile genug davon.

Was kann ich nun machen ?

Gruß

Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 18:23   #4
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hmmm... also wenn Du den richtigen Widerstandswert auf dem Kabel hast, kann das Steuergerät nicht erkennen das kein Airbag eingesteckt ist.
Denke da hast Du einen falschen Wert verbaut oder etwas mit der Fehlerspeicherlöschung ist schief gelaufen.
Du könntest mal mit einem Poti versuchen den richtigen Wert durch testen zu ermitteln... hier aber der Tip von max nach min zu regeln. Ich weiß nicht wie das Steuergerät auf Kurzschluss reagiert.

Welchen Werte hast Du denn bekommen ?

Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 19:01   #5
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Oh Pit,

hast mich an einer schmerzhaften Stelle erwischt, ich weiß nur, das diese Teile eingesetzt werden, wenn ein Airbag ausgebaut ist bzw. um zu testen. Die beiden Teile haben wir bei dem Herrn vom Airbag-Kurs erworben und jeweils 20 Euros bezahlt, wir wisen von anderen aus dem Kurs, die ebenfalls solche Teile erworben haben, das sie einwandfrei funktionieren, wenn das eine nicht funzt, funzt auf jeden Fall das andere, so wirde uns mitgeteilt........ nur bei mir nicht . Ich bekomme zusätzlich eine Fehlermeldung bezugnehmend auf Gurtstrafferkontakt. Was es bedeuten soll, weiß ich nicht genau aber das mit dem Wert ermitteln, kann ich selbst nicht und weiß hier auch niemanden, der mir das machen würde. Ich hab ne neue Idee gehabt, ich baue die Instrumenteneinheit aus und beklebe die Innenseite des Airbag-Leuchtfeldes mit schwarzer Folie, fällt von außen nicht auf. Das Lämpchen blinkt ja nur sehr schwach, wie aber schon angemerkt, wer weiß, was die Casper da vorher dran rumgebastelt haben, das ist ja schon so als wir ihn gekauft hatten.

Grüße und allen ein schönes WE

Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2004, 11:44   #6
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Achso Gurtstrafferkontakt

Ja dann kann das nicht funktionieren ! Der Beifahrergurt ist mit einem Gurtstraffer versehen ( glaube Fahrerseite nicht ). Hast Du denn den Stecker am Steuergerät ausgesteckt ? Wenn nicht ist die Platine in der Gurtrolle defekt ( passiert schon mal ).

Ich kann Dir anbieten wenn Du wegen dem Lenkgetriebe kommst da mal nachzuschauen. Evtl. können wir den Beifahrergurt tauschen ( hab noch einen mit Gurtstraffer ) Fehlerspeicher löschen kann ich auch....


Meld Dich einfach mal....

Gruß,
Peter
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 09:16   #7
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Peter,

da ich ja am Montag TÜV-Termin habe und der Wagen heute Abend abgeholt wird, mußte ich ja schaun, das dieses sch... Lämpchen aus ist und nicht mehr blinkt. Als mir nichts mehr anderes eingefallen ist, habe ich mich entschlossen, das Lenkrad zu demontieren und die Tachoeinheit auszubauen. Ich hätte es mir ja denken können, die Birne war schon draußen, es blinkte also diese LED, an die man scheinbar gar nicht dran komt, weol sie so tief sitzt, na ja, man hat ja schwarze Folie im Haus und so hab ich mich entschlossen, das Airbag-Feld einfach von hinten mit schwarzer Folie abzukleben. bei der Gelegenheit viel mir eine Spielerei ein, über die sich manche vielleicht aufregen, mir aber gefällts und das ist mir das wichtigste. Ich habe noch eine kleine veränderung vorgenommen mit silbermetallicer Folie

Heute noch die Blinker und Rückleuchten wechseln, die Airbag-Sensoren im Motorraum entfernen und dann wird der gute ja morgen den Segen bekommen.

Ich komme Auf jeden Fall auf Dein angebot zurück wenn wir die Servotronic abholen.

Grüße

Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 12:37   #8
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Tagchen,

ja wenn die Birne raus oder kaputt ist dann blinkt die LED sowieso !!!
Also mach mal ein Birnchen rein und lösch dann den Fehlerspeicher, dann sollte es gehen ( wenn der Gurtstraffer kein Ärger macht ).

Laß die Abkleberei... das ist alles Murks !

Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 14:26   #9
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallo,

klar ist das Murks, Peter, nur was soll ich machen , wenn das Fahrzeug heute für den TÜV abgeholt wird und das Birnchen nicht mehr blinken darf ? Airbag kommt sowieso keins mehr rein und selbst wenn ich das Birnchen ersetzen würde, kann ich den Fehlerspeicher frühestens morgen auslesen, wenn es meinem Nachbarn paßt, da bei ihm in der Garage der Tester steht.
Ich hab ja nicht gesagt, das ich es so lassen will, nur in der Not, weiß ich mir nicht besser zu helfen und da sich nun doch einige Leute , auch hier vom Forum , dahinter gehängt haben, das ich alles soweit in Ordnung habe, damit mit dem TÜV-Termin nichts schief geht, möchte ich halt auch schon das es klappt, Du weißt ja, ich bin schon einwenig drüber und schließlich brauch ich TÜV, ohne TÜV keine Fahrt zu Dir.

Gruß

Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon oder Navi ?! Mr. Quality BMW 7er, Modell E38 17 14.01.2006 13:24
735i:Schalter oder Automat? Dr.No BMW 7er, Modell E32 48 26.11.2005 09:16
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Stellmotor für Lüftung oder Ventil oder Termofühler?ut gerold42 BMW 7er, Modell E32 3 22.07.2002 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group