


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.06.2006, 18:11
|
#1
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Kampfspuren an Stossfängerleiste
Da ich mich mit Karosseriebearbeitung absolut nicht auskenne frage ich lieber...
Dem Vorbesitzer meines Wagens war wohl die Garageneinfahrt zu eng. Daher hat die nicht lackierte Kunststoffleiste auf dem vorderen Stossfänger einige Kratzspuren. Kann man da mit Schmirgel oder so diese etwas entschärfen? Oder sieht's dann schlimmer aus als vorher? Bilder anbei.
Gruß Hisholy
|
|
|
20.06.2006, 18:17
|
#2
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
|
|
|
20.06.2006, 21:05
|
#3
|
Gast
|
Oder einfach neu bei BMW, kostet ~40€ die sollten schon noch drin sein.
Teilenummer: 51 11 8 125 310 STOSSLEISTE VORNE RECHTS
Gruß,
Julian
|
|
|
28.07.2006, 10:18
|
#4
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Ich darf das Thema nochmal kurz aufgreifen: Die Leiste möchte ich nun ersetzen. Muss ich dafür erst mal die Stoßstange komplett abnehmen oder bekomme ich die Leiste auch so ab?
Kein Xenox und keine Scheinwerferreinigungsanlage.
|
|
|
28.07.2006, 10:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Hallo,
da Du keine Scheinwerferreinigungsanlage hast - kannst Du die Leisten so abmachen - einfach Mal rausziehen / raushebeln - und dann die Chromabdeckung abknipsen.
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...
Kontaktinfos findet Ihr - HIER !
Sebastian
|
|
|
28.07.2006, 10:42
|
#6
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Mit nem Holzkeil vorsichtig nach aussen klopfen... dann müsste sie rausgehn. Vorsicht mit den PDC-Sensoren, die sitzen in Löchern im Träger.
|
|
|
28.07.2006, 10:42
|
#7
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
einfach mit beiden Händen festhalten und seitlich wegziehen.
Im E32 Tipps und Tricks-Bereich gab es mal eine Anleitung wie man sie repariert
Gruß Philipp
|
|
|
20.06.2006, 18:17
|
#8
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Xenon...?
Wenn nicht...Leiste ausklipsen, neue rein.
Wenn ja....Scheinwerferwaschanlage...mit kurzen Schläuchen..
muss ein rechtes gefummel sein..
Gruß Nick
|
|
|
20.06.2006, 18:49
|
#9
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Xenon hat er nicht, aber nachträglich eingebautes PDC...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|